Stabilitätskriterien in den letzten Jahren verändert?

Hamburger Jung

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5.497
Ich habe mich in die Sandy und Ivy Bridge Thematik eingelesen und sehe viele Overclocker, die auf zwei Stunden Prime und dann den echten Alltag mit z.B. BF3 setzen, anscheinend reicht dies vielen. Auf LinX setzt heute auch fast keiner mehr. Vor einigen Jahren wurden noch Begriffe wie Rockstable oder Primestable verwendet, da wurde der Rechner 24h Stunden mit Prime getestet. Ob das nötig war, hat keiner damals so recht gewusst, aber dennoch gemacht. :fresse2:


Gibt es überhaupt noch welche, die sich wirklich mit Prime und LinX auseinandersetzen? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd mich auch interessierne was da aktueller Stand ist.
Bastel zwar grad an nem alten E8400 rum, aber Linx hat mir da bisher sehr geholfen.

Prime hingegen beendet sich einfach obwohl alle anderen Tools durch laufen^^ War früher mein Tool der Wahl.
 
Moin, also ich hatte letztens Prime 12 Stunden laufen lassen, kein Absturz oder sonstiges,
als ich dann ein geschnittesnes Video aus meinem Schnittprogramm rausrendern wollte, ihabe ich dann nach ca. 1/2 h 'nen BSOD bekommen, die CPU Last (und Temp) lag dabei deutlich unter denen von Prime...
von daher würde ich sagen, 2-3 Stunden Testen ist OK - dafür nutze ich Prime, AIDA64 (Stabilitätstest und Benchmark), Intel Burn In!
Ob der Rechner dann tatsächlich stabil läuft, zeigt sich anschliessend mit den "Alltagsprogrammen" - zumal das Testen ja auch nicht unerheblich Strom frisst
 
2-3h Prime für den vcore wenns läuft 2-3stufen vcore drauf und gut ist
Für den RAM benutze ich linx ca 90min ,das war's
 
Auch wenn die Kiste 3 runs Prime large / Costum übersteht, heißt das auch noch lange nicht, dass es auch wirklich stabil ist.

Habe es selber schon erlebt, Prime Stabil, Linx nach 3 runs BSOD.

Ich teste ein paar runs mit Prime-large für die Board Spannungen, und dann gibts eine nette Bruzelstunde Linx. xD
 
Ich teste ausschliesslich mit dem Intel burn Test (also linx). Prime ist kindergeburtstag dagegen und braucht viel zu lange um auf Fehler hinzuweisen. 2-3h itb stable ist meistens auch rockstable, was man von 2-3h Prime nicht wirklich behaupten kann. Für RAM-Timings nehm ich meistens aber den memtest 4.x, da ich mir dann das windowsgeboote sparen kann. Bin damit immer gut Gefahren all die Jahre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh