Standard pc Umbau zu HTPC

dicke Berta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
245
Ort
Essen
Hallo Forum,

ich beschäftige mit seit ein paar Tagen mit dem Gedanken meinen PC zu einem HTPC umzubauen. Da ich von HTPC allerdings wenig Ahnung habe, bitte ich euch mal um Hilfe.

Ich habe folgende Hardware:

Abteilung 1
- MSI P55 GD65
- I5 750
- Ati 5770
- 2 normale Festplatten
- 1 SSD / Cruzial Real SSD
- Sound: Asus Xonar D1

Zusätzlich
Abteilung 2
- Miditower von Lian Li PC 9f
- 6oo Watt Sharkoon Rush Power (modular)
- 3 x 120 mm Lüfter Enermax

Kann ich die Komponenten von Abteilung 1 so übernehmen und in einen Cube oder HTPC Gehäuse verbauen ?

Gruß Berta
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kannst du. "Abteilung" eins baucht < 50W idle, das ist schon okay.
 
Klar kannst du das machen habe ich auch gemacht. ( Siehe Sig )
Du musst nur beim Kauf eines gehäuses darauf achten das du ein ATX Cube/HTPC gehäuse holst. Sonst bekommst du dein Mainboard nicht rein.
 
Prinzipiell reicht die Hardware erstmal um ohne große Ausgaben einen HTPC zu bauen.
Zwar wirst du vom Strom her keine Traumwerte schaffen, aber eh du die Kosten für eine Neuanschaffung von Hardware wieder drinne hättest, dauerts lange...

Ich würde dir Raten nur die SSD einzubauen und die anderen beiden Festplatten extern zu lagern. So musst du diese nur anschalten, wenn du sie auch wirklich brauchst und sparst nocheinmal ein paar Watt ein.

Ob du die Soundkarte brauchst, hängt davon ab, was an Audiogeräten an deinem HTPC hängt. Gehst du eh digital raus, dann spar dir die Karte und nimm den Onboardsound. Dolby/DTS hört sich bei beiden gleich an ;)
 
Ich bin ein freund von leisen Rechnern. Ich habe mich gerade mal umgesehn und schöne gedämmte Gehäuse von Lian Li gefunden. Wie sieht denn mit der Wärem in dem Gehäusen aus ? Ist es ratsam ein gedämmtes zu kaufen oder lieber nicht wegen der Wärme ?
 
Das kann man so nicht sagen ohne das Gehäuse zu kennen. Es gibt durchaus gute, gedämmte Gehäuse, welche auch einfach kühl zu bekommen sind. Gerade bei Lian Lis sollte das kein Problem sein.
Wenns leise sein soll, dann spar aber auch nicht bei den Kühlern... Lieber mal 3-4€ mehr in nen Lüfter investiert und dafür Ruhe, als sich nach dem Kauf ärgern und nochmal neu holen.
Bei Leise kommt natürlich auch die Frage auf, was für eine 5770 du hast.. Eine mit Standardkühler dürfte nicht gerade leise sein...
 
Ein gedämmtes Gehäuse ist das letzte (ganz ganz ganz ganz kleine) I-Tüpfelchen eines Silent-Rechners und bringt nur in absoluten Ausnahmefällen etwas.

Das würde also meine geringste Sorge sein. Sorge dafür, dass so wenig wie möglich "Lautstärke" entsteht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh