axeman50
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 562
Hallo Leute
Ich hab kürzlich entdeckt, dass der Stand By Modus ziemlich nützlich seien kann und ihn ausprobiert.
Es lief alles nach Plan, PC und allle sonstigen Komponenten gingen aus.
Nach ein paar Minuten wollte ich ihn wieder hochfahren und drückte auf die tastatur. Er begann und stürtzte wieder ab. Danach nahm er wieder einen Anlauf und stürtzte wieder ab. Ich hab ihn das 5 Minuten machen lassen, bis ich das Netzteil hinten ausschaltete.
Erst dachte ich, es hätte irgendwas mit der Energieversorgung meiner Steckerleiste zu tun aber dies ergabnichts. Danach brachte ich den Prozessor auf Standarttakt (Q6600 vorher auf 3,3GHz)und der Standbymodus funktionierte plötzlich.
Nun möchte ich gern wissen ob der Standby Modus einfach nicht mit OC funktioniert oder ob es da einen Fehler bei mir gibt und ob euch etwas dazu einfällt.
MFG
Ich hab kürzlich entdeckt, dass der Stand By Modus ziemlich nützlich seien kann und ihn ausprobiert.
Es lief alles nach Plan, PC und allle sonstigen Komponenten gingen aus.
Nach ein paar Minuten wollte ich ihn wieder hochfahren und drückte auf die tastatur. Er begann und stürtzte wieder ab. Danach nahm er wieder einen Anlauf und stürtzte wieder ab. Ich hab ihn das 5 Minuten machen lassen, bis ich das Netzteil hinten ausschaltete.
Erst dachte ich, es hätte irgendwas mit der Energieversorgung meiner Steckerleiste zu tun aber dies ergabnichts. Danach brachte ich den Prozessor auf Standarttakt (Q6600 vorher auf 3,3GHz)und der Standbymodus funktionierte plötzlich.
Nun möchte ich gern wissen ob der Standby Modus einfach nicht mit OC funktioniert oder ob es da einen Fehler bei mir gibt und ob euch etwas dazu einfällt.
MFG