Standby oder RUhezustand

jovili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
307
Hi,

ich bin auf der Suche nach dem wenigsten Stromverbrauch den mein HTPC benötigt wenn ich ihn ausschalte.

Ich nutze zur Zeit MCE und wähle da "Energie sparen" aus, dann fährt der HTPC runter und auch alle Lüfter gehen aus, die Frage ist jetzt natürlich was er in dem Zustand eigentlich noch an Strom zieht, denn wenn ich ihn mit der Fernbedienung durch betätigung der Powertaste wieder anschalte, ist er nach 2-3 Sekunden wieder im MCE, das macht mich stutzig denn ich denke wenn er so schnell wieder oben ist dann zieht er in dem Zustand sicher einiges an Strom oder??

welche Einstellungen verwendet ihr denn?? also wirklich wenn man ihn nichtmehr braucht und auch keine Aufnahme geplant ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dazu nur sagen, was ich bei solchen Fragen immer sage;):

Ich habe das damals nachgemessen. ruhezustand (hibernation) und standby, geben sie nicht viel was den Verbrauch betrifft.
Als messgerät kam das gebräuchliche energy-check 3000 vom conrad zum Einsatz, desen Ergebnisse man in der Regel auch vertrauen kann.
Soweit ich das noch im Kopf habe, war der Verbrauch mit einem 80+ Netzteil aus der Signatur, folgender:

standby: ca 1.5 watt
ruhezustand: ca 1 watt
ausgeschaltet: ca 1 watt

Den Verbrauch ganz auf null senken, kann man wohl nur, wenn man das Netzteil mit dem Schalter hinten (die meisten nt`s haben einen solchen) abschaltet. standy und ruhezustand geben sich vom verbrauch als kaum etwas, so das ich wie immer bei dieser Fragestellung zum standby rate, weil der mehr Vorteile als der ruhezustand bietet (z.b schnelleres aufwachen).

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@ganja_man
würde mich sowieso wundern, wenn es einen Unterschied im Verbrauch beim S4 und S5 Mode gibt.
 
danke für die Antworten, das ist natürlich super, sozusagen verbraucht er dann soviel Strom wie ein Fernseher auf Standby.

Wobei ich immer noch nicht verstehe warum das er so schnell nach Aktivierung ( 2-3 Sekunden) sofort wieder im Media Center ist, ohne extra was laden zu müssen, da dachte ich eben das er dafür sicher mehr Strom ziehen würde, leider hab ich kein Messgerät zur Verfügung um das genau zu messen.
 
Beim Energiesparen habe ich mit meinen htpc aktuell unter 2 Watt. Mit einem 300w bequiet netzteil hatte ich unter 1watt verbrauch. Mein Notebook nt ist wohl etwas gierig. Im Energie sparen werden alle Daten auf dem RAM gespeichert, daher der schnelle Start. Außerdem wird nur der RAM und USB mit Strom versorgt, daher niedriger Verbrauch.

Sent from my Desire HD
 
tagsüber beim desktop standby - ein Mausklick und pc ist an!
nachts runterfahren und steckleiste auf "0"
 
@ganja_man
würde mich sowieso wundern, wenn es einen Unterschied im Verbrauch beim S4 und S5 Mode gibt.

Das ist aber leider noch nicht bis zu jedem vorgedrungen, zumindest das es kaum einen Unterschied, zu einem ganz ausgeschalteteten System gibt:

Nicht jeder bekommt seine Stromrechnung finanziert, ein system das ausgeschaltet ist braucht immernoch bedeutend weniger strom als ein system was im standby vor sich hin läuft. (http://www.hardwareluxx.de/community/16170288-post36.html)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
tagsüber beim desktop standby - ein Mausklick und pc ist an!
nachts runterfahren und steckleiste auf "0"

Eben, das mag ja alles sein, dass fast kein unterschied ist, aber ich habe 4 Geräte an der Steckdosenleiste die alle um die 2 Watt Standby-Stromziehen (auch im "aus" zustand) das summiert sich dann schon auf gut 8 Watt hoch.
Deswegen mach ich übernacht alles aus.
 
@Tshoco
macht sich aber ni so gut, wenn man mit Timerprogrammierung arbeitet.
Das geht nur aus dem S3 und/oder S4-Mode.
 
So ist es. Ich kann z.b nie ausschließen, das nicht eine Aufnahme vorprogrammiert wurde, schon deshalb ist der htpc ständig im standby.
Mit dem sehr geringen Verbrauch kann ich leben, auch wenn es bei mir ebenfalls noch andere "Geringverbraucher" gibt. Der TV z.b kennt scheinbar nur den standbymodus und verbraucht dort ca 0.09 Watt. Auch damit kann ich leben;)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
S4 ist der Ruhezustand
S5 ist komplett aus
 
S4 ist der Ruhezustand
S5 ist komplett aus

S5 ist nicht komplett aus. Die 5V Stdby sind noch da um den PC per "Wake on LAN" zu starten. Je nach mobo&Bios sind auch andere "Aufwach" Szenarien möglich.

Komplett aus ist nur mit Netzschalter am NT, oder Stecker ziehen. Dafür gibt es aber keinen S Modus.... :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh