Standby unter XP geht nicht mehr richtig

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hi,

seit kurzem funktioniert mein Standby-Modus nicht mehr ordnungsgemäß.
Ich nutze Windows XP Prof SP 2.

Der PC führt den Standby zwar noch aus, bleibt dabei aber an, d.h. er fährt wohl die Festplatten etc runter, schaltet auch den Monitor aus, ich bekomme also kein Signal mehr, aber trotzdem bleibt der PC an.

Vorher war es so, dass der PC komplett ausgegangen ist und ein blinkender Power-Button das einzige war, das noch geleuchtet hat.

Woran kann es liegen, dass er den PC jetzt nicht mehr in diesen Modus versetzt, sondern Lüfter etc weiterlaufen lässt?

Mfg Locutus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt wahrscheinlich an inkompatiblen Treibern oder Hardware, hast du vielleicht etwas an der Hardware geändert, oder neue Treiber installiert?
 
Hatte ein paar Probleme mit der Grafikkarte, inzwischen ist aber wieder die drin, mit der es früher auch ging und da hab ich nichts am Treiber geändert.
Ansonsten kann ich mich an keine Hardwareänderungen erinnern, höchstens noch an den Austausch der Mainboardbatterie ^^.

Von Ati läuft bei mir nichts im Tray, ist alles deaktiviert. Da läuft jetzt auch nicht mehr, als gelaufen ist, alles noch ging.

Trotzdem schonmal vielen Dank für die Antworten!

Mfg Locutus
 
Schau mal ins BIOS, welcher ACPI-Modus dort für Standby eingestellt ist. Was du oben beschreibst klingt nach S1, du willst aber vermutlich S3 (=Suspend to RAM) benutzen.
 
Ja, das klingt sehr plausibel, die BIOS Einstellungen wurden ja zurückgesetzt, wegen der leeren Batterie und da ich nicht wusste was es bedeutet, hab ich es wohl nicht wieder umgestellt.

Danke KGM, das wirds sicher sein, probier ich gleich mal aus :)

Mfg Locutus
Hinzugefügter Post:
Hmm,

ich meine in Erinnerung gehabt zu haben, dass ich in meinem BIOS zwischen S1 und S3 wählen konnte, aber eben hab ich es nicht wieder gefunden, das muss dann wohl bei meinem andere PC gewesen sein. Oder ich hab es übersehen.

Mir steht folgendes zu Auswahl:

ACPI TO SUSPEND RAM

VIDEO OFF METHOD

HDD DOWN IN SUSPEND

Was würdest du mir raten dort einzustellen?

Ich hab ACPI TO SUSPEND RAM mal angeschaltet, aber das hat leider auch nichts verändert.

Mit freundlichen Grüßen Locutus
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss noch irgendetwas anderes gegeben sein, damit ACPI TO RAM funktioniert, im Bios oder auch in Windows? Zwischen S1 und S3 kann ich jedenfalls nicht ohne weiteres hin und herschalten, wohl aber ACPI TO RAM Enablen oder Disablen.

Mfg Locutus
 
Bleibt der PC auch an, wenn du ihn normal herunterfährst?

Es scheint, dass ACPI nicht richtig zu funktionieren scheint.
Hast du schonmal in die Energieoptionen von Windows geschaut?
 
Nein, ansonsten funktioniert alles ordnungsgemäß, PC geht beim "herunterfahren" ganz regulär aus.

Ja, das scheint mir auch fast so ;). Kann es vielleicht am RAM selbst liegen?

Energieoptionen hab ich mir auch schon angeschaut, aber nichts auffälliges gefunden:

Schema: Desktop

Monitor ausschalten: Nie
Festplatten ausschalten: Nie
Standby: Nie

Mfg Locutus
 
Hi,

ich verzweifel langsam daran, ich möchte endlich meinen Standby-Mode wieder richtig nutzen können!

Habe mir auch den neusten ATI Treiber geholt, da ich irgendwo las es habe etwas mit der Grafikkarte zu tun, aber das hat auch nichts geholfen.

Hier nochmal das Problem:

Der PC führt den Standby zwar noch aus, bleibt dabei aber an, d.h. er fährt wohl die Festplatten etc runter, schaltet auch den Monitor aus, ich bekomme also kein Signal mehr, aber trotzdem bleibt der PC an.

Vorher war es so, dass der PC komplett ausgegangen ist und ein blinkender Power-Button das einzige war, das noch geleuchtet hat.

Kann es vielleicht auch damit zusammenhängen, das die Mobo Batterie zu schwach ist / unpassend ist? Hatte damit nämlich Probleme, war alle, wurde ausgetauscht (allerdings kam eine gebrauchte rein).

Mfg Locutus
 
Hi,

habe jetzt nocheinmal einige Tests durchgeführt, aber leider nichts gefunden, was geholfen hätte.

Am Grafikkartentreiber liegt es wahrscheinlich nicht, habe eine Nvidia mit entsprechendem Detonator anstatt der ATI eingebaut und es ging trotzdem nicht.

Am Ram liegt es auch nicht, hab den Ram umgesteckt und es ist dabei geblieben. Er funktioniert auch noch 100%.

An anderer Hardware kann es auch nicht liegen, hab ausser einer Mainboardbatterie und einer baugleichen Grafikkarte nichts am System geändert im Vergleich zu der Zeit, als es noch ging.

ACPI TO SUSPEND RAM ist ENABLED, aber es funktioniert scheinbar nicht. Zwischen S1 und S3 kann ich in meinem BIOS nicht umstellen.

An der Mainboardbatterie kann es auch nicht liegen, wie ich mir inzwischen versichern lassen hab. Ein Biosflash kann ich zurzeit leider nicht durchführen, da mein Diskettenlaufwerk mysteriöserweise nicht mehr geht.

Welche Gründe kann es noch geben, dass S3 (ACPI TO SUSPEND RAM) nicht mehr geht?

Mfg Locutus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh