Standby Verbrauch senken- Powersaver Erfahrungen?

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hallo

Ich habe mal gestern Abend aus Spaß um 2 Uhr nachts unseren Stromzähler beobachtet und mit Erschrecken festgestellt dass wir einen so enorm hohen "Grundverbrauch" ( ca. 120Watt) haben dass wir fast 1000kWh , also bei normalem strompreis fast 170Euro nur für Standby im Jahr.

Ich habe daraufhin mal im Haus komplett durchgemessen und komme auf ca. 80Watt, wo die restlichen 40Watt verschwinden habe ich noch nicht raus, fest steht aber bislang, dass ein großteil aus der Elektronik-Ecke unseres Wohnzimmers kommt. An den beiden PCs sind bereits Master-Slave Steckdosen die jeweils noch die beiden PCs im Standby mit insgesamt 8Watt lassen, noch vertretbar.

Jetzt habe ich dieses teil hier im Netz gefunden:

4029zoomsg3.jpg


Dieses Teil wird über Infrarot angesteuert und kappt darauf hin das Netz dahinter und wird über eine beliebige Fernbedienung wieder angeschaltet. es bietet gleich zweierlei vorteile, einmal habe ich im gegensatz zum normalen funk-fernschalter keine zusätzliche fernbedienung und zum anderen gibt es bis auf den eigenverbrauch von 0,3Watt (laut hersteller) anders als bei der master-slave steckdose keinen verbraucher mehr der darauf wartet den rest anzuschalten, die schaltschwelle wird am gerät gesetzt.

ich wollte mal hier fragen ob jemand hier schon so ein gerät einsetzt und ob das was taugt. ich möchte nämlich an diesem teil TV,Receiver und Recorder anschließen, taktgeber wird aber der Receiver und nicht der TV sein, denn es kann ja mal sein dass man was aufnehmen will über timer, da darf ja der fernseher nicht für anbleiben ;)

achja, wenn ihr besser alternativen habt, einfach rein damit, die üblichen steckerleisten mit kippschalter fallen raus, erstens unschön, sehr umständlich und es wird hier eh ignoriert, ebenso von mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh