[Kaufberatung] Standlautsprecher ca 400-600€

goetz94

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2009
Beiträge
2.613
Ort
Bayern ;)
Hi,
Ich möchte mir zu Weihnachten mal was richtiges für mein Heimkino gönnen. Hab im moment ein Teufel Motiv 2 und das soll ersetzt werden.
Am liebsten wären mir Standlautsprecher, aber wie ich so mitbekommen habe ist es für den Klang schlecht wen die nah an einer Wand stehen. Mein Zimmer ist nicht besonders groß (ca 4 x 4 m ), deshalb wär einer nur ca 5 cm von der Wand entfernt. Was wäre da eure Empfehlung?
PS: Optisch würden die mir Dali Zensor 5 super gefallen, und gibts gerade in Ebay für ca 520€

Gruß
Goetz94
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube dein Zimmer wird von großen Standboxen völlig erschlagen. Nichtmal nur wegen dem Abstand zur Wand, sondern weil sie einfach überdimensioniert für kleine Räume sind. Ich habe zB das Paar Canton GLE490 meiner Eltern (Im Wohnzimmer >40qm) mal testweise in ein 20qm Zimmer gestellt und der Klang war um Klassen schlechter.
 
Die zensor 5 sind zwar nicht so kritisch wie andere boxen, aber das ist trotzdem zu eng.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Oder fotos.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Da fallen dir ja die Tassen aus der Vitrine.
 
Da machen Regalboxen + Sub mit Sicherheit mehr Sinn.

Vor allem kannst du dann räumlich bedingten Problemen im Bassbereich begegnen indem du den Sub (soweit die Einrichtung es zulässt) an eine nahezu beliebige Position stellst, das ist mit Standlautsprechern deren Position im Raum ja rel. fix vorgegeben ist nicht in dem Maß zu machen.
 
und wen ich den Lautsprecher "vor" der wohnwand an die Wand stelle ?
wäre das dann besser?
 
In welche richtiung sollte ich mich bei den Kompaktlautsprechern umsehen?
Beispiele?
 
Du solltest dich bei dem Budget im Fachhandel umsehen/umhören.

Wer jetzt hier pauschal Lautsprecher empfiehlt, ist nicht seriös.
 
Fachhandel ist ein guter Tip.
Da gibt's bei einigen Herstellern erheblich bessere Preise als du online finden wirst.
Und natürlich - und das ist am wichtigsten - die Möglichkeit zum Probehören.
Nimm Musik mit zum Händler die du kennst!

Wenn du kompakte nimmst musst du dir natürlich überlegen ob du nen Subwoofer willst oder nicht.
Wenn ja: muss der in den 600 € mit drin sein oder nicht? Ich würde dir tendentiell dazu raten mit dem Sub zu warten und das Budget komplett in die Lautsprecher investieren.
Ruhig auch gebraucht!
 
Uhh man da stand LS unter zukriegen ist so gu wie unmöglich . Auch wenn du sie vor deine Wohnwand stellst, ist der Abstand zur primären Hörposition sehr gering , da kann sich kaum ein homogener Klang entwickeln .

Wie blubb0r schon schrieb , sind Nubert Boxen wohl sehr neutral in allen Bereichen , wäre vielleicht eine Option , aber mit Regal LS bist du wohl sicher besser beraten . Den SUb würde ich auch erstmal hinten anstellen !
 
blubb0rs Aussage war ironisch....
:lol:

@goetz94

Du solltest wissen das fast alle "Regallautsprecher" nicht wirklich Regallautsprecher sind da sie in solch suboptimaler Aufstellung nicht klingen können. Wenn ich nur Regallautsprecher lese...:eek:Kompaktlautsprecher ist die passendere Bezeichnung. Die weitverbreitete Annahme kompakte LS zu nehmen wenn man keine Stand-LS stellen kann um sie ins Regal, an die Wand oder aufs Fensterbrett etc. zu quetschen ist meist ein Irrglaube. Fast alle brauchen, genau wie Stand-LS, ausreichend Freiraum ringsum um ordentlich klingen zu können. Dazu werden sie auf Ständern positioniert.
Ausnahmen gibt es aber, und die könntest du ausprobieren. LS wie eine Dali Zensor 1 oder die quasi genauso gute aber günstigere Magnat Vector 201 können ins Regal/TV-Möbel gestellt werden oder mit Wandhalterung an die Wand da sie über wenig Tiefgang verfügen und durch die wandnahe Positionierung "voller" spielen. Dazu einen guten Sub und gut ist. ;)
Ansonsten müsstest du wohl komplett umstellen und Möbel tauschen.

P.S.: Man sucht LS nicht rein nach Optik aus, zumindest nicht wenn man an einem guten Klangergebnis interessiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
blubb0rs Aussage war ironisch....

Ja hat der Smiley ja angedeutet.....

dennoch sollen insbesondere die Nubert LS in der Preisklasse laut vielen User Aussagen sehr neutral klingen. Und wären vielleicht bei dem vorhanden (oder nicht vorhandenen) Platzangebot eine Alternative wenn es unbedingt Stand LS werden sollen.
 
Es ist doch völlig unerheblich ob Nubert Lautsprecher neutral klingen, wichtig ist was dem TE am meisten Spaß bringt.
Das wird er letztendlich nur selbst herausfinden können, und zwar indem er sich so viel anhört und vergleicht wie möglich.
 
Hi, ich bind wieder und bräuchte eure Hilfe für den AVR
Hab von nem Freund nen Pioneer vsx 528.k relativ günstig bekommen ( 1,5 Monate alt)
aber ich hab ein Problem und zwar nutz ich den internen Tuner meines Samsung Smart TVs und da hab ich (sowie am avr) das arc aktiviert,
aber da kommt dan leider kein ton :(
kann mir da irgendwer Weiterhelfen?

Außerdem Möchte ich gleich noch Kabel Bestellen?
Muss ich da auf irgendwas achten und welchen Querschnitt sollte ich wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bind wieder und bräuchte eure Hilfe für den AVR
Hab von nem Freund nen Pioneer vsx 528.k relativ günstig bekommen ( 1,5 Monate alt)
aber ich hab ein Problem und zwar nutz ich den internen Tuner meines Samsung Smart TVs und da hab ich (sowie am avr) das arc aktiviert,
aber da kommt dan leider kein ton :(
kann mir da irgendwer Weiterhelfen?

Hast du am TV den richtigen Hdmi Eingang gewählt. In der Regel ist nur der erste hdmi port ARC fähig.
 
Jop,
in meinem Fall ist es der 2. oder 3. HDMI Anschluss, steht direkt aufm TV
 
Hast du Anynet+ aktiviert in den systemeinstellungen deines TV´s ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh