[Projekt] STANOX Black Dream - Lian Li pc70

stanox01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2009
Beiträge
24
stanox_bd7gwg.jpg


Da ich immer wieder gespannt die Worklog´s lese und diese impressionen einen die lust zum modden und neue Ideen geben, habe ich mich entschlossen hier auch einen log zu meinem aktuellen mod zu schreiben.

Mein Modding Objekt, ein allseits beliebter Klassiker unter den Lian Li´s, das pc70.

8_mq810.jpg


Das Case soll vollkommen umgestalltet werden.
Ich werde es auf den Kopf drehen.

Der 5,25er Schacht wird entfernt und gekürzt und dann mittig in der Front plaziert.

Unterhalb des Mainmboards werde ich dann eine Mittelplatte aus Schwarzem Plexiglas einbauen. Darunter sollen im hinterem Bereich des Gehäuses 2 x 240er Radiatoren im Rahmes des Cases befestigt werden. Die Löcher für Die Radis kommen dann in die Seitenwände. Diese werden dann noch von innen mit Gitter abgedeckt. Mal sehen, wenn es vom Platz her so passt wie ich mir das Vorstelle, denke ich das ich dann zwischen den Radiatoren quasi einen Luftschaft errichte. Somit werden die Beiden Radiatoren nur mit 2 Lüftern betrieben. Die dann die Luft auf der einen Seite des Gehäuses reinziehen und auf der anderen wieder raus.

Unterhalb der Radiatoren kommt das Netzteil.

Im Vordereren unteren Bereich soll dann ein Ausgleichsbehälter in die Front verbaut werden. Und natürlich die Pumpe wird auch unten verbaut.

Oberhalb des Mainboards werde ich noch einen Weiteren Radiator verbauen. Da aber überhalb des Mainboards kein Platz ist einen Radiator sammt lüfter Intern zu verbauen, werde ich nur die Lüfter innen anbringen und den Radiator dann aussen. Oben wird also das Case noch um etwa 3 cm erhöht und dann bekommt es auch eine Neue Top Platte, da die Bodenplatte ja eh nicht schön aussieht, hätte ich da eh noch eine Abdeckung drüber gesetzt.

Die Alte front wird komplett ersetzt. Vorne werde ich eine neue Maßangepasste Front ran setzten. Diese Soll dann folgende Komponenten enthalten : Lüftersteuerung, LCD, DVD-DRIVE, Powertaster, AGB.

Das Gehäuse wird dann Tief Schwarz. Als Kontrastfarbe werde ich Blau verwenden.

Ziel des ganzen ist es, ein Optisch ansprechendes Gehäuse zu schaffen welches Gute OC ergebnisse liefern kann, gleichzeitig aber sehr leise sein soll, und möglichst der vorhandene Platz sollte Optimal genutzt werden.

Weitere detailiertere Infos zum Modding werde ich dann nach und nach bekannt geben. Mehr fällt mir momentan nicht ein, ist ja auch schon spät ;-)



TODO-Liste ( Nicht vollständig ) :

Auschnitt in der Seitenwand 1 für Radi- FERTIG
Auschnitt in der Seitenwand 2 für Radi
Caserahmen Frontbereich Auschneiden
Mittelplatte anfertigen und einbauen
Topradi auschnitt
Topaufbau anfertigen
Topabdeckung Anfertigen + Radiauschnitt + anbauen
Blowhole abdeckungen anfertigen und einbauen
Frontanbau Anfertigen + anbauen
Mainboardtray kabelloch ausschnitt
Caserahmen lackieren
Window auschnitt Seitenteil
Windowscheibe zuschneiden
Seitenteile lackieren
Front anfertigen + anbauen
Powertaster einbauen
Steuerungen + Lcd anbauen
Ausgleichbehälter einbauen
Radiatoren + Lüfter einbauen
Pumpe einbauen
Netzteil Sleeven
Restliche Kabel Sleeven ;-)
Beleuchtung einbauen
Hardware einbauen
hardware verkabeln
Hardware verschlauchen






Die ersten Pics :

1xplq.jpg


2qohw.jpg


3dptt.jpg

Update 25.09.09


Update 29.09.09


Demnähst geht es weiter !



STANOX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Habe heute die Blowholes samt Bohrungen für die lüfter unten im Boden fertig gemacht. Das ganze schon entgratet und abgeschleift. Als Maß habe die die Edelstahlblende von Aquacomputer genommen, damit ich den Radiator dann mit den Lüftern zusammen am boden verschrauben kann. Musste im inneren noch nen stück blech vom rahmen wegschneiden da sonst der äusere lüfter nicht ganz gepasst hätte. war ziehmlich fummlig. da man da von innen kaum ran kahm, durch den 5,25er schacht. Desweiteren hab ich noch die halterung vom hdd schacht entfernt. diese war angenietet. Daher musste ich die Nieten aufbohren. Das ging ausergewöhnlich leicht. Hatte da mit mehr wiederstand gerechnet, kahm mir vor als währen die Nieten aus Lötzinn. Die sind regelrecht geschmolzen und die kappe klebte dann an der Bohrspitze. Obwohl ich so langsam wie möglich gebohrt habe. Nunja aber sie sind draussen. Und die halterung nun auch :-) Habe auch schon mit dem zweiten Auschnitt in der Seitenwand angefangen aber, noch nicht ganz fertig geworden. Hoffentlich komme ich da morgen noch zu. Hier erstmal die Pics vom heutigen Tag.




mfg

Stanox
 
so... nun entlich das versprochene Update. Leider hat es etwas länger gedauert als geplant aber heute bin ich nun doch entlich dazu gekommen weiter zu machen.

Eigentlich wollte ich ja den zweite Radiator in der Seitenwand verschrauben. Aber nun habe ich mich dazu entschlossen, Den Radiator direkt im Rahmen zu befestigen. Das hat folgende Gründe. Ich werde den Auschnitt von hinten mit Lochblech oder Gitter zu machen. So habe ich dann außen keine Schrauben, und das ganze hat einen Cleaneren Look. Zweitens kann ich dann die Seitenwand noch abnehmen auch wenn alles bereits verschlaucht ist.

Zur befestigung des Radiators habe ich mir bereits gedanken gemacht, aber dazu mehr beim nähsten Update.

Hier jetzt erstmal zu den neusten Fotos.
Den Auschnitt habe ich wieder, genau wie bei dem letzten mal mit folgendem Werkzeug gemacht. Dremelklon, Stichsäge, 2 Pfeilen, Schleifpapier.

Erst das ganze angezeichnet. Dann alle 4 Seiten einmal mit dem Dremel angesägt, damit man mit der Stichsäge eintauchen kann, dann die Seiten entlang gesägt. Die ecken dann noch mit dem Dremel ausgesägt. Dann das ganze mit den Pfeilen nachgepfeilt und am ende nochmal mit dem Schleifpapier glatt geschliffen.

Ich finde das Ergebniss ist sehr gut geworden. Mit der CNC Fräße hätte es kaum besser werden können. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden. Die Mühe hat sich gelohnt. It´s real handmade ! ;-)




Seeya

Stanox
 
Zuletzt bearbeitet:
So leider hatte ich länger keine Zeit weiter zu machen, aber ich hatte zumindest etwas Zeit nach zu denken, und ich habe ein wenig ausgemessen und so. Und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich nun im Boden keinen Radiator verbauen werde sondern beide in den Seiten wänden. Es sind noch einige weitere Konzept änderungen angefallen die ich im ersten Post aktualiert habe. Desweiteren hat das Projekt jetzt auch einen neuen Namen bekommen.

Demnähst wird es weitergehen. Ich hoffe nähste Woche habe ich mal wieder Zeit dafür. Aber ich habe schonmal wieder einiges an Material bestellt. Unteranderem auch bei MDPC ;-)

mfg

Stanox
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh