Hallo Forum,
ich wollte meinen Big Tower in ein platzsparendes Mini-ITX Gehäuse umbauen.
Big Tower:
- i7-4790k
- Asus MAXIMUS VII HERO
- BeQuiet Straight Power BQT E9-700W
- G.Skill TridentX F3-2400C10D-8GTX
Ich konnte nun günstig ein MSI Z87I Gaming AC (Mini ITX board) erwerben. Das Board ist auf der aktuellsten Firmware 1.5 und lief beim Verkäufer mit einem 4690k.
Laut Hersteller ist der i7-4790k kompatibel.
Support For Z87I GAMING AC | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Global
Wenn ich allerdings Prozessor, CPU-Kühler (Standardkühler vom i7), RAM und Netzteil an das Board anschließe und Power betätige starten die Lüfter kurz und das Mainboard geht dann wieder aus. Das ganze wiederholt sich dann immer wieder. Getestet wurde außerhalb des Gehäuses auf einer nicht leitenden Unterlage.
Ich habe die Vermutung, dass der Arbeitsspeicher nicht kompatibel ist, da dieser beim Hersteller nicht in der Liste auftaucht.
Bevor ich aber nun neuen RAM kaufe...könnte es nicht auch das Netzteil sein?
Wenn ich die Komponenten an mein Asus Board anschließe laufen diese ohne Probleme.
Ich hoffe jemand hat hier Erfahrungswerte die mir helfen können.
Vielen Dank & Gruß
ich wollte meinen Big Tower in ein platzsparendes Mini-ITX Gehäuse umbauen.
Big Tower:
- i7-4790k
- Asus MAXIMUS VII HERO
- BeQuiet Straight Power BQT E9-700W
- G.Skill TridentX F3-2400C10D-8GTX
Ich konnte nun günstig ein MSI Z87I Gaming AC (Mini ITX board) erwerben. Das Board ist auf der aktuellsten Firmware 1.5 und lief beim Verkäufer mit einem 4690k.
Laut Hersteller ist der i7-4790k kompatibel.
Support For Z87I GAMING AC | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Global
Wenn ich allerdings Prozessor, CPU-Kühler (Standardkühler vom i7), RAM und Netzteil an das Board anschließe und Power betätige starten die Lüfter kurz und das Mainboard geht dann wieder aus. Das ganze wiederholt sich dann immer wieder. Getestet wurde außerhalb des Gehäuses auf einer nicht leitenden Unterlage.
Ich habe die Vermutung, dass der Arbeitsspeicher nicht kompatibel ist, da dieser beim Hersteller nicht in der Liste auftaucht.
Bevor ich aber nun neuen RAM kaufe...könnte es nicht auch das Netzteil sein?
Wenn ich die Komponenten an mein Asus Board anschließe laufen diese ohne Probleme.
Ich hoffe jemand hat hier Erfahrungswerte die mir helfen können.
Vielen Dank & Gruß
Zuletzt bearbeitet: