Statischer Druck oder Volumenstrom was ist bei Lüftern für den Cpu Kühler wichtiger?

heimomat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
1.425
Ort
Hessen
moin,

ich stolpere immer wieder über die Angabe "Statischer Druck" bei Lüftern und dann meist in Verbindung mit Radiatoren. Gilt das nicht evtl auch für Luftkühler oder ist da der Volumenstrom / Luftdurchsatz entscheidend?
Hat da jemand Infos zu?

Gruß Lars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Luftkühler für CPUs ist quasi auch ein Radiator. Nur mit anderem Lamelleneinsatz. Dort solltest du auch auf einen hohen statischen Druck achten. Es gibt auch CPU Kühler wie den Genesis, der auf langsamdrehende Lüfter ausgelegt ist, da müssen dann keine Lüfter mit hohen Druck vorhanden sein, da die Lamellen einen vergleichsweise hohen Abstand zueinander haben.
 
Ok, der Genesis hat ja sehr kurze Lamellen im Gegensatz zu einem Macho. Also wäre bei letzterem ein höhere Statischer Druck von vorteil seh ich das richtig.
 
Der Macho hat auch einen "hohen" Lamellenabstand von 3mm. Der profitiert von einem hohem statischen Druck lange nicht so sehr, wie ein dicker Radiator. Auch von einem Doppellüfter-Setup zieht er kaum nutzen. Der Macho basiert ja auf dem Ur-HR02, und der ist eigentlich für den semi-pasiven Betrieb konstruiert worden.
 
Bedeutet ein hoher Statischer Druck bei geringerem Widerstand zb. ein Lamellenabstand von 3mm das die Luft schneller und damit Kühler durch die Lamellen strömt. Oder braucht es die Enge um Geschwindigkeit zu generieren die kühlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh