Statt 5.1/4.0 nur Stereosound - foobar2000 streikt

Los

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2009
Beiträge
784
Ort
Rheinland-Pfalz!
Hi miteinander,

hab ein Problem mit der Wiedergabe von Audiodateien von meinem HTPC.
Hardware: siehe Signatur
System: Win7Pro x64
Systemcodecs: ffdshow
Audioplayer: foobar2000 (mit allen notwendigen Plugins)

Problem: Statt 5.1 bekomme ich aus Stereo- und DTS-Quellen nur 2.0-Sound. Stereoquellen sollten eigentlich per Dolby Logic Pro II auf 5.1 hochgerechnet werden oder per DSP-Plugin von foobar wenigstens auf 4.0-Sound kommen, aber auch das funktioniert nicht.
Die Soundanlage funktioniert und ist richtig eingestellt (bei mkvs mit DTS/5.1-AC3-Tonspur bekomme ich einwandfreien 5.1-Sound - wird vom mpc hc bzw. ffdshow direkt an den AVR durchgereicht) und ich weiß auch, dass das irgendwie funktionieren muss, weil es schon mal funktioniert hat - allerdings war das mit dem Vorgänger des momentanen HTPCs.
Kann mir jemand helfen und sagen, was ich einstellen muss, um wieder ungestört meine digitale Musik genießen zu können?

Gruß und Danke im Voraus,
Los

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------

ps: Scheint vielleicht besser ins "PC-Audio"-Forum zu passen - kann das ein Mod vllt verschieben? Sry...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das Problem gefunden - scheinbar wird über S/PDIF nur PCM 2/0/0(Front/Rear/Sub)-Ton an den Receiver weitergegeben, bei AC3/DTS aber die unveränderte TS.
Jetzt ist das natürlich dämlich, dass bei 5.1-Soundquellen (z.B. DTS-Audio) das Audio von foobar2000 erst in PCM umgerechnet wird, über S/PDIF nur als 2.0-Ton an den Receiver geht und dieser es dann (wie jedes 2.0-Audio) auf 5.1 per Dolby Pro Logic II hochrechnet. Das nervt mich doch gewaltig, weil man deutlich hört, wie Qualität verloren geht (wenn ich beim AVReceiver zwischen dem Dolby Pro Logic II und dem direkten Modus umschalte).

Über HDMI ist das kein Problem, da hier einfach alle Kanäle weitergegeben werden. Das Problem bei HDMI ist bei meinem Receiver, dass der Ton automatisch ausgeschaltet wird, sobald ich den Bildschirm ausschalte. Was natürlich selten dämlich ist, wenn man Musik hören möchte. Werde mal probieren, den Ton über HDMI auszugeben, während ich über einen DVI->HDMI-Adapter das Bild an den Plasma ausgebe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert damit auch die native Wiedergabe von *.dts bzw. 6-Kanal-*.wav-Dateien? Wenn ich das richtig lese, geht es in den Artikeln eigentlich nur um Videowiedergabe (mir geht es um Wiedergabe von Audiodateien!)
Über den jungfräulichen mpc hc klappt das nämlich nicht...

Und das Problem, dass Windows über S/PDIF nur 2.0-Audio ausgibt lösen diese Filter ebenfalls nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert damit auch die native Wiedergabe von *.dts bzw. 6-Kanal-*.wav-Dateien? Wenn ich das richtig lese, geht es in den Artikeln eigentlich nur um Videowiedergabe (mir geht es um Wiedergabe von Audiodateien!)
Über den jungfräulichen mpc hc klappt das nämlich nicht...

Und das Problem, dass Windows über S/PDIF nur 2.0-Audio ausgibt lösen diese Filter ebenfalls nicht...
wenn Du meinst..
Bitstreaming

LAV Audio supports Bitstreaming of Audio to a AV-Receiver through either HDMI or S/PDIF. Bitstreaming means that the Audio is not decoded in your PC, instead its transmitted untouched to your receiver, which then takes care of the decoding.

S/PDIF supports AC3 and DTS bitstreaming.
HDMI supports AC3, E-AC3, TrueHD, DTS and DTS-HD.

Note that bitstreaming is only properly supported on Windows 7.

1f0.de – open-source in a closed world


..benutzt foobar 2000 directshow filter? Dann muss es imo funktionieren mit LAV audio codec.
 
Zuletzt bearbeitet:
foobar2000 benutzt nativ keine directshow filter. Habe mir mal eben ein Plugin dafür runtergeladen und werde es mal damit ausprobieren.
edit: Nein, bekomme es damit auch nicht hin.

Aber ich bin auch flexibel genug, um meine Audiodateien mit einem anderen Programm wiederzugeben. Habe es schon mit dem mpc hc versucht - das Problem hierbei ist aber, dass ich beim öffnen von DTS-Audio (also 6-Kanal-WAV Dateien aus DTS-Audio-CDs oder DTS-Audio-DVDs) mit der Endung *.dts oder *.wav nur rauschen zu hören bekomme.
Werde mal LAV ausprobieren, aber ich denke, es wird mir mit dem Problem nicht helfen, dass die DTS-Dateien von mpc hc nicht richtig wiedergegeben werden :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------

Ok, wenn man sich ein wenig durchs Internet bezüglich dieses Themas wühlt, findet man recht schnell heraus, dass die DTS-Audio-CDs eine Frequenz von 44,1kHz haben im Gegensatz zu Standart-DTS-Dateien (also solche in Filmen) mit 48kHz.

Im Grunde ist es also ein anderes DTS-Dateiformat, und das können einige gängige Audioplayer leider nicht wiedergeben (was ich nebenbei bemerkt ziemlich lahm finde!).

Kennt jemand einen Audioplayer, der damit umgehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mal LAV ausprobieren, aber ich denke, es wird mir mit dem Problem nicht helfen, dass die DTS-Dateien von mpc hc nicht richtig wiedergegeben werden :(
..und ich 'denke' es muss funktionieren...Du kannst den LAV audio codec in den mpc hc als externes Filter einbinden.
 
Man sollte Installationen und Konfigurationen immer nach einer Sporteinheit durchführen, dann funktioniert immer alles wie am Schnürchen :)
Danke für deine Hilfe, am PC funktionierts schonmal einwandfrei (also die Wiedergabe per mpc hc), werde es jetzt gleich mal am HTPC ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert jetzt auch einwandfrei mit Passthrough via S/PDIF bei meinem HTPC.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh