Staubfilter pro und Contra

Sandman2k

Hat keine Ahnung von IT
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
13.170
Ort
Grieghallen
Tach alle zusammen.
Ich hab mir vor kurzem nen neuen rechner zusammengebastelt und so neu die Technik auch is, vor dem jämmerlichen verstauben is auch er nich gefeit. Jetze meine Frage an die Community: Wer besitzt Staubfilter an seinen Lüftern? Wer meint die bringen ichts? Sagt mir eure meinung. ;)

hier noch mein Sys:

CPU: Athlon64 3800
Graka: Sapphire Radeon x1800xt
Mainboard: ASROCK DUAL SATA
HDD: Samsung Spin Point 250 Gb SATA
Ram: 1024 Mb DDR Ram Noname im Dual Channel Modus
Gehäuse: Aerocool Aeroengine II
2 zusätzliche Gehäuselüfter an der gehäusewand, beide pusten Luft ins Gehäuse rein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe letzte Woche meinen A64 3200+ gegen einen X2 4600+ ausgewechselt und dabeiist mir auch der Staub im System aufgefallen. nach dem vorsichtigen Ausblasen und reinigen des Systems, habe ich alle verbauten Lüfter die ins Gehäuse blasen mit einem Staubfilter versehen Staubfiltermatte.

Bei meinem Lian Li sind vorne 2 Lüfter die auf die Festplatten blasen und ein Air Duct mit dem Aussenluft direkt auf den CPU Kühler geblasen wird. Die beiden vorderen habe serienmässig einen Staubfilter eingebaut, den ich gegen den neuen Filter getauscht habe. Der 80er Lüfter ist ebenfalls mit der Staubschutzmatte abgedichtet.

Meine größte Sorge das jetzt die Temperaturen im Gehäuse steigen würden, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Die Temps sind gleich geblieben und ich habe ein sauberes Gehäuse und vor allem saubere Kühler im System.
 
Essener schrieb:
Hallo,

ich habe letzte Woche meinen A64 3200+ gegen einen X2 4600+ ausgewechselt und dabeiist mir auch der Staub im System aufgefallen. nach dem vorsichtigen Ausblasen und reinigen des Systems, habe ich alle verbauten Lüfter die ins Gehäuse blasen mit einem Staubfilter versehen Staubfiltermatte.

Bei meinem Lian Li sind vorne 2 Lüfter die auf die Festplatten blasen und ein Air Duct mit dem Aussenluft direkt auf den CPU Kühler geblasen wird. Die beiden vorderen habe serienmässig einen Staubfilter eingebaut, den ich gegen den neuen Filter getauscht habe. Der 80er Lüfter ist ebenfalls mit der Staubschutzmatte abgedichtet.

Meine größte Sorge das jetzt die Temperaturen im Gehäuse steigen würden, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Die Temps sind gleich geblieben und ich habe ein sauberes Gehäuse und vor allem saubere Kühler im System.
kannste mir ma n paar gute Staubfilter empfehlen. Ich mein die sind ja allgemein nich sehr teuer aber vielleicht weissst du da was
 
also ich hab die staubfilter ja auchma drinne gehabt, hab sie aber letztens raus getan, weil so meine PWMICtemp um 2K und CPU temp um 1K schom in idle abgefallen ist :eek:
ich weiss nicht, o es das wert ist, aber der staub war virher ja auch schon reingekommen. durch die offene slotblende unter der graka iser rein und dsa hat auch schon n bissl alles verstauben lassen, vor allem den VF :(

naja... muss ich halt alle 2 monate mal säubern, wayne :d
 
Max0505 schrieb:
also ich hab die staubfilter ja auchma drinne gehabt, hab sie aber letztens raus getan, weil so meine PWMICtemp um 2K und CPU temp um 1K schom in idle abgefallen ist :eek:
ich weiss nicht, o es das wert ist, aber der staub war virher ja auch schon reingekommen. durch die offene slotblende unter der graka iser rein und dsa hat auch schon n bissl alles verstauben lassen, vor allem den VF :(

naja... muss ich halt alle 2 monate mal säubern, wayne :d
naja wenn du mit den k grad celsius meinst dann kann man das doch aber noch vertreten. so warm is das nun auch wieder nicht.
 
1Grad mehr kann an allem möglichen liegen.. höhere Temp im Zimmer, erhöhte Casetemp durch CPU oder so.. das müsste man inner Klimakammer mit 20 Grad austesten.. um wirklich ne Aussage machen zu können
 
ne, ich hab das gleich hintereinander getestet. habs selbst auchnich geglaubt...
aber ich hab dsa teil rein, raus, rein, raus und hab das mal beobachtet...

wahrscheinlich, weil dann mehr lut vorne rein kommt, statt hinten durchs slotblech ;)

1K = 1°C tempunterschied... bisl in physik aufpassen :p
 
in meinem Gehäuse sind Staubfilter standardmässig eingebaut :)

Und es ist doch deutlich weniger Staub im Gehäuse als vorher. Lohnt sich meiner Meinung nach schon;)

Hab grade mal getestet
Und ich hab keinen Temperaturunterschied zwischen Luftfilter und ohne gemessen.
 
jo, wie schon in viele treads geschrieben, hab ich kaum ne durchlüftung meines gehäuses.
der lüffie im NT dreht mit 750-850rpm und die turbine hinten mit 400-500rpm ;)

da bringts dann doch schon was, wenn die luft vorne leichter rein kann.
davor is wahrscheinlich der grösste teil unter der graka rein und jetzt teilt sichs halt auf ;)
 
also ich habe mir so schön feinmaschige metall staubfilter gitter besorgt 3 stück für meine radiatoren 1 für meinen stacker hdd käfig und muss sagen der staub bleibt am gitter hängen und man kann ihn dann schön absammeln oder mit ner bürste abbürsten
und den luftstrom hinderts nicht wirklich doll
alternativ kann man auch die netten schaumstoff matten aud den mainboard verpackungen nehmen soc hab ich bei meinen chieftec hdd käfigen gemacht, einfach die front abdeckung abnehmen matte zurecht geschnitten hinter abdeckung klemmen fertig
diese schaumstoff dinger sind zwar nicht so luftdurchlässig wie echt filter aber mindestens genauso effektiv
 
Ich habe hier die Alumino Fan Filter 120mm bin sehr zufrieden mit ihnen. Muss sie jeden Monat ausbauen um den Staub zu entfernen. Habe jeweils einen beim Reinblasen (Seite aufs Mainboard) und einen beim Rauspusten (Oben ist zwar quatsch aber egal) Ich glaube schon, dass die Dinger viel bringen. Lohnt der Kauf alle mal
 
Just-Peach schrieb:
[...]und einen beim Rauspusten[...]
Des sorgt doch nur dafür, dass der Staub, der wieder ausm PC rausgepustet werden würde, im PC bleibt
Ich glaub ned dass im ausgeschaltetem Zustand so viel Staub von aussen durch den Lüfter in den PC fliegt dass sich der Filter lohnt
 
Essener schrieb:
Guckst du hier ;)

PC-Cooling

Ich habe die Universal-Filtermatte. Die kann man den eigenen Bedürfnissen entsprechend anpassen. Ich werde mir noch einen 80er Allu Filer holen.
thx für den Tipp aber wenbn dann werd ich mir richtige Filter zum draufschrauben holn und nich so ne matte. aber Trotzdem: EIN DICKES DANKE AN ALLE DIE HIER ERSTMA GEPOSTET HABEN!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh