D
Davos
Guest
Hi,
ich würde gerne die Staubfilter in meinem Fractal Arc Midi R2 ersetzen. Die Original-Staubfilter bestehen aus einer Art Schaumstoff, der wenig luftdurchlässig ist. Der Luftstrom von Lüftern, die an der Gehäusedecke montiert sind, muss durch das Gitter der Gehäusedecke, den Staubfilter und auch noch durch das Meshgitter über dem Filter dringen. Da stoßen die Lüfter einfach auf zuviel Widerstand. Die Ersatzfilter für die Gehäusedecke sollten schwarz oder dunkelgrau sein und nicht dicker als drei bis vier Millimeter. Und sie dürfen so grobmaschig sein, dass Stecknadeln, Bleistiftminen, Heftklammern o. ä. gerade nicht ins Gehäuse fallen. Superfeine Filter sind da also nicht notwendig. An der Front dürfen die Filter etwas dicker sein. Aber auch die sollten schwarz oder dunkelgrau sein. Da dort die Luft eingesaugt wird, sollten diese Filter natürlich feinmaschiger sein.
ich würde gerne die Staubfilter in meinem Fractal Arc Midi R2 ersetzen. Die Original-Staubfilter bestehen aus einer Art Schaumstoff, der wenig luftdurchlässig ist. Der Luftstrom von Lüftern, die an der Gehäusedecke montiert sind, muss durch das Gitter der Gehäusedecke, den Staubfilter und auch noch durch das Meshgitter über dem Filter dringen. Da stoßen die Lüfter einfach auf zuviel Widerstand. Die Ersatzfilter für die Gehäusedecke sollten schwarz oder dunkelgrau sein und nicht dicker als drei bis vier Millimeter. Und sie dürfen so grobmaschig sein, dass Stecknadeln, Bleistiftminen, Heftklammern o. ä. gerade nicht ins Gehäuse fallen. Superfeine Filter sind da also nicht notwendig. An der Front dürfen die Filter etwas dicker sein. Aber auch die sollten schwarz oder dunkelgrau sein. Da dort die Luft eingesaugt wird, sollten diese Filter natürlich feinmaschiger sein.