[Kaufberatung] Staubfilter

Lel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
963
Hi kan jemand mir gute Staubfilter empehlen die eine ausgewogene Leistung zwischen Luftflussveringerung und Staubdurchlass erlauben?

lg

Laurent
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mamas Strumpfhose
 
Hm also ganz ehrlichgesagt würd ich mir selbst einen aus einer Nylonstrumpfhose basteln.

Alternativ halt die vorgefertigten, mit am wenigsten Streben bei der "Halterung/Kasette"

Edith sagt:
L4M4 pwns Cerubis im tippen :(
 
Mamas Strumpfhose

Hab ich in meinem Alten PC, ist kakke die Variante, staubt noch viel feiner zu, und der staub lässt sich nur sehr schlecht wieder entfernen. hatte eher an ne Komerzielle Variante gedacht auf die 4 Euro kommts mir dann auch nicht an.
 
und wie stehts so mit diesen groblöchigeren Alu teilen dies bei Caseking unter anderem gibt?
 
Ganz Staubfrei UND gut belüftet wirste dein System eh nicht bekommen, Guter Staubilfter = Hoher Luftwiderstand und andersrum...

Man muss sich raussuchen, ob man einmal alle 2 Monate mitm Kompressor den PC reinigt (wie ich) oder ob man alle 2 Wochen diese Filter reinigt...
 
@ Lel

Nimm sonst die handelüblichen Filter mit schwarzem Vlies. Der feine Staub braucht Ewigkeiten um den PC vollzustauben. Abhängig davon, wo der PC steht, wieviele Lüfter er hat und wie lange er in Betrieb ist, braucht es halt unterschiedlich lange. Meinen Signatur-PC habe ich noch nie saubergemacht (3/4 Jahr in Betrieb) und darin ist nahezu gar kein Staub sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir ist es extrem staubig mein aktueller PC ist nach staubsaugen inerhalb von 3 monaten wieder komplett zugestaubt. und zwar richtig dick, daher sind Luftfilter sicherlich keine dumme idee. Zum anderen werd ich wohl mehr luft ins Case rein pumpen als ich rausziehe, so dass ich nen leichten überdruck bekomme und der staub nicht durch jede ritze reingezogen wird.
 
Dann helfen die Filter bei Dir wirklich. Auch dort, wo das Gehäuse weitere Schlitze hat, kann man das Filtermaterial einsetzen. Ich habe zuletzt alle Öffnungen außer denen zur Ventilation, abgedichtet. Das Ergebnis ist eben fast völlige Staubfreiheit...
 
Du könntest es mal mit Lautsprecherfrontschaum aus dem PA-Bereich ausprobieren. Feinporig und sehr Luftdurchlässig. Sollte optimal sein. Waschen kann man die Wetterfesten auch.

Grüße
 
Strumpfhose

Nimm eine Schwarze oder dunkelbraun-anthranzit-farbene Strumpfhose, was auch immer die Freundin Frau oder Mama zu Hause hat ;-)

Bei mir hats Wunder bewirkt! Es wird sicherlich immer noch ganz feiner Staub eingesaugt, allerdings haftet dieser nicht an den Kühlrippen...

Hätte selber niemals gedacht das ein Hauch von Stoff ausreicht, bei mir hatte sich mein Kühler nach nem halben Jahr zugesetz, dass man nicht mehr richtig durchschauen konnte, und jetzt hängt seit nem halben jahr nichts mehr an den Lamellen!

WICHTIG: halte deinen kühler mal unter einen harten Wasserstrahl, damit an der vorhanden Staubschicht nicht die klainen eingezogenen Partikel wieder hängenbleiben..., da hilft auch kein saugen....

Greetz Donlucas
 
Ich war auch schon einige male am überlegen ob ich filtere, aber ich hab es immer wieder gelassen. Das reinigen ist zwar mühsam aber naja :) Btw. wo bekomm ich einen wirklich kleinen Kompressor her für die Steckdose? Taugt denn sowas hier? Kenne mich mit dem Druck nicht so aus: http://cgi.ebay.de/12V-Luftpumpe-Kompressor-Pumpe-Universal-Compressor-NEU_W0QQitemZ120443021997QQcmdZViewItemQQptZDE_Sport_Camping_Outdoor_Camping_Zubeh%C3%B6r?hash=item1c0af6aaad&_trksid=p3286.c0.m14

Nochmal zu den Filtern, damals seitlich an meinem Chieftec hatte ich diese hier : http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p135577_Xilence-Staubfilter-fuer-80mm-Luefter--xp-f.html - Allerdings war da so schnell eine Schicht drauf das kaum noch Luft durch kam -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh