Hallo zusammen,
als Anti-Staub-im-Gehäuse-Fetischist hatte ich ein leichtes Leben mit meinen alten Antec 1200, weil 2/3 meiner Lüfter hinenblasend montiert waren und die Luft dazu gefiltert wurde. Durch den entstandenen Überdruck ist kaum Staub durch diese "leider" vorhandenen Öffnungen(PCI-Blenden, Meshgitter usw) gekommen.
Bei meinem neuen Gehäuse ist jedoch die Waage zwischen hinein- und hinausblasend fast ausgeglichen und ich befürchte der Staub wird seinen Weg finden.
Also bin ich auf der Suche noch einer einfachen aber effektiven Lösung die Luft, die durch die sonstigen vorhandenen Öffnungen strömt, zu filtern.
Woher bekommt man Staubschutznetze/-Gitter ohne so einen Filter zu zerschneiden?
Ich kenne noch von früher die Methoden mit Nylonstrümpfen oder Dunstabzugshaubenfilter. Da muss es doch mittlerweile etwas professionellers geben.
Danke für Vorschläge.
als Anti-Staub-im-Gehäuse-Fetischist hatte ich ein leichtes Leben mit meinen alten Antec 1200, weil 2/3 meiner Lüfter hinenblasend montiert waren und die Luft dazu gefiltert wurde. Durch den entstandenen Überdruck ist kaum Staub durch diese "leider" vorhandenen Öffnungen(PCI-Blenden, Meshgitter usw) gekommen.
Bei meinem neuen Gehäuse ist jedoch die Waage zwischen hinein- und hinausblasend fast ausgeglichen und ich befürchte der Staub wird seinen Weg finden.
Also bin ich auf der Suche noch einer einfachen aber effektiven Lösung die Luft, die durch die sonstigen vorhandenen Öffnungen strömt, zu filtern.
Woher bekommt man Staubschutznetze/-Gitter ohne so einen Filter zu zerschneiden?
Ich kenne noch von früher die Methoden mit Nylonstrümpfen oder Dunstabzugshaubenfilter. Da muss es doch mittlerweile etwas professionellers geben.
Danke für Vorschläge.