Steelpad QCK+ mit G5 kompatibel?

.Deep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
7.446
Ort
NRW/Essen
Hi Leute!


Macht die Logitech G5 probleme mit dem QCK+ ?????Hat da jemand erfahrungen ?????Wollte mir das Pad nämlich bestellen weil ich ein großes brauche !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte ich mir die g5 mit qck+ kaufen oder wäre für mich als aktiver spieler ne mx518 mit dem steelpad S&S besser ?
 
das musst du ganz alleine wissen.
natürlich gibt es keine probs mit den beiden oben genannten kombis.
kommt immer darauf an was du spielst und vor allem wie du es spielst.
meiner meinung nach ist die MX518 völlig ausreichend, mal ganz ehrlich den laser braucht keine sau...sogar eine mx500 ist völlig ausreichend...
also: wenn du nun lowsenser bist dann empfehle ich dir das qck+, das es groß ist, sogar sehr groß und es ist ein stoffpad, was generell besser für lowsenser ist.
das s&s ist eher was für midsenser und highsenser, es ist nicht so groß und ist aus hartplastik, zudem auch nich sehr rau.
also: it's up to you
 
ich spiel 1.8 in cs ....ist schon bisschen low-midsenser ......

eigentlich schauts ja so aus.....ich hab meine intelli 3.0 für 16€ verkauft.....für meine g5 hab ich bei mediamarkt 69.99€ bezahlt......Wenn ich die jetzt bei MediaMarkt einfach abgeben würde ....hätte ich 86€ zur Verfügung...Ich könnte mir z.B die MX518 für 55€ kaufen und dann das S&S für 30€ ......Kein Plan wo ich es noch billiger bekommen könnte...Wobei mir es schon schade wäre die schöne G5 abzugeben *hrhr ^^ !!!
 
Steelpad QCK+ mit G5 kompatibel?

genau meine Kombi ! lüppt einwandfrei, soweit ich weis mit allen stoffpads.
auf mtw pad gings nichtmal nach firmware update. steelpad s&s ebenfalls.

sens: win 3
treiber: 4
mausbeschleunigung: niedrig
cs: 1,2 zum ballern, 2,0 zum kreedzen und surfen
 
ich hab das everglide titan gaming mit ner maus mit teflon füßen. das ding funzt absolut prima. schon das gaming mat ist in seinen abmessungen sehr groß, für alle, die ihren schreibtisch zupflastern möchten gibts noch fürn paar euro mehr das monster mat.
 
also wenn du lowsenser bist, und ich den dpi thread richtig gelesen habe sollte dir eine mx518 reichen, dann kaufste dir die mx518 für 45€ und en stoffpad für 20€, vom rest kannste ja was anderes machen....
 
Ich bin LowSenser vom Fach, d.h. ich spiele professionell. Und zwar mit der Kombination aus MX518 und QcK+, welche, um das mal so zu sagen, mit Abstand das Beste ist, was mir je untergekommen ist.
Ich kann also nur meine besten Empfehlungen aussprechen.
 
ich kann dir die g5 (bzw g7) mit dem steelpad s&s empfehlen.
ein absolut geniales kombo, oder halt das neue steelpad extra für lasermäuse : SteelPad 5L
konnte das aber bis jetzt noch nicht teste, werde aber falls ich je wechseln sollte auf das umsteigen.

ich pers. habe eine g7 + steelpad s&s sk version.
in verbindung mit meiner g15 absolut tödlich... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh