[Kaufberatung] Steelpad SP oder S&S??

DeathShark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
1.873
Hi Leute!

Suche nach einem neuen Mauspad, da mein Qcl+ recht abgenutzt ist. Weil das doch recht schnell ging, soll es diesmal ein robusteres sein. Entder das Steelpad S&S oder dessen Nachfolger SP.

Worin unter scheiden sich die pads voneinander?

Wie ist ihre Oberfläche beschaffen bzw welches ist grober / rauer?

Sind die Pads (wie ich woanders gelesen habe) wirklich "Mausfußfresser"?

Als Maus kommt eine G5 Refresh zum Einsatz, deren Teflonfüße noch so gut wie nicht abgenutzt sind, was auch möglich lange so bleiben soll (wobei beiden Pads ja Teflon füße beiliegen, oder?)

Danke im Voraus für eure Antworten!

Mfg Death^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute!

Suche nach einem neuen Mauspad, da mein Qcl+ recht abgenutzt ist. Weil das doch recht schnell ging, soll es diesmal ein robusteres sein. Entder das Steelpad S&S oder dessen Nachfolger SP.

Worin unter scheiden sich die pads voneinander?

Wie ist ihre Oberfläche beschaffen bzw welches ist grober / rauer?

Sind die Pads (wie ich woanders gelesen habe) wirklich "Mausfußfresser"?

Als Maus kommt eine G5 Refresh zum Einsatz, deren Teflonfüße noch so gut wie nicht abgenutzt sind, was auch möglich lange so bleiben soll (wobei beiden Pads ja Teflon füße beiliegen, oder?)

Danke im Voraus für eure Antworten!

Mfg Death^^

Das neuere SP ist das glattere von beiden. Von der Größe her sind sie beide identisch.
Deine Mausfüße werden auf beiden Pads mehr beansprucht als auf dem QcK, da sie beide aus aufgerauhtem Hartplastik bestehen, und somit die Mausfüße mehr beanspruchen.

Die Teflonfüße, die den Pads beiliegen, kannst du allerdings nicht bei der G5 nutzen, da sie viel kleiner sind als die Standartpads der G5. Allerdings bekommst du von der Firma Hyperglides sehr gute und passende Skates für die G5.

Da du vorher ein Qck, also ein Stoffpad hattest wird dir auf der einen Seite das SP mehr zusagen, da es durch seine glattere Oberfläche mehr Laufruhe bietet, anderseits musst du dich an das erheblich schnellere Gleiten gewöhnen, was einige Einarbeitungszeit benötigt.

Welches Pad für dich nun besser ist, musst du selber testen. Du kannst ja mal beide in einem Onlineshop bestellen, und das Pad, das dir dann nicht so zusagt sendest du zurück. Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht ohne angabe von Gründen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja
Willst du wirklich was stabiles?
Weil ansonsten kann ich dir das Everglide Monster TITAN empfehlen..
Das ist wirklich genial
Es ist riesig, die Maus gleitet nur so dahin und du hast PLATZ
Kann dir jetzt nicht sagen obs eher glatt oder rau ist weil ich nie ein referenz pad hatte :)
aber die Oberfläche ist richitg schön
Es hätt sich aufjedennfall verbessert mein Aiming ;) seitdem ich es habe :d
 
Danke für die bisherigen Antworten!

Gibt es weitere Leute die Erfahrungen mit einem oder beiden Pads haben???

Bin für weitere Antworten immer dankbar =) ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh