Stehe vor einem Problem in BIOS

Anfangstakter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2010
Beiträge
4
ich habe folgendes Problem.
Habe ein Board von EVGA, dass relativ viele Möglichkeiten bietet um zu übertakten, leider bin ich der absolute Noob in der Sache.
Und zwar wollte ich einen Q6600 mit DDR2 800´ern das ganze auf 3,2 übertakten.
Einstellung per Multi auf 8 und den FSB QDR auf 1600 bei einem 1:1 Teiler.
Er stellt nun aber im Bios bei MEM (DDR) auf (glaube es war 1022 MhZ) um, wenn ich Enable auswähle.
Leider kann ich mit dem Begriff MEM (DDR) überhaupt nichts anfangen und habe auch bei Google nichts gefunden.
Kann mir jemand einen Wert nennen, bzw. erläutern was es damit auf sich hat oder sollte ich es automatisch ermitteln lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok danke dir erst einmal.
Habe mir schon einiges durchgelesen, aber Blicke nie ganz durch.
Ich war der Meinung, dass ich folgende Daten brauche/habe:
FSB 400
Multiplikator 8
Teiler 1:1
sollte zusammen 3200 MhZ werden?
Der Ram sollte dabei auf 800 MHz laufen/reichen.
Wiso wird er dann mit 1022 MHz berechnet, bzw. kann ich diesen einfach auf 800 Manuell runterstellen?
 
Weil du den Teiler auf 1:1 gestellt hast!
Wähle einen andere Teiler, sodass es weniger als 801MHz sind.
 
Ok, nehmen wir mal an, dass ich nicht der schnellste bin.

Ich habe doch theoretisch nur 2 Schrauben beim einfachen Übertakten.
FSB des Prozessors.
Teiler um den Arbeitsspeicher zu entlasten.

Würde ich also nun die CPU auf 2,7 takten, dann brauche ich einen FSB von 300 bei nem Multi von 9. Den Teiler müsste ich also auf 3:4 setzen um bei 400/800 zu landen.
Selbe Rechnung nun mit ner CPU bei 3,2, bei nem FSB von 400. Dann muss ich den Teiler auf 1:1 setzen um ebenfalls bei 400/800 zu landen.
 
Die Spannung müsste ich doch normalerweise beim Arbeitsspeicher, also MEM DDR erst erhöhen, wenn ich über 400MHz gehe, was ja aber bei meinem Beispiel nicht der Fall ist/wäre. Beim Prozessor ist es mir klar, dass ich die Spannung anpassen muss, aber da sollten die 1,25 Volt bei diesem kleinen übertakten reichen.

Wie gesagt, meine Frage ist, wieso er beim Teiler von 1:1 bei einem Multi von 8 od. 9 den FSB des MEM (DDR) automatisch über 800 erhöht und ob man diesen manuell ohne bedenken auf 800 setzen kann, da ja der FSB vom Prozessor unter 400 beim Teiler von 1:1 normalerweise auch den FSB vom DDR2 800er Arbeitsspeicher nicht überschreitet.
 
Die Spannungen solltest du nie auf AUTO stehen lassen, sondern immer manuell fixen.
Beim RAM solltest du die Spannung einstellen, die vom Hersteller freigegeben ist.

Bei dir ist das so. hast du einen FSB von 400MHz, taktet der RAM mit 800MHz, bei 300MHz FSB bist du bei 600MHz.
 
mein system is auch nich richtig gelaufen als ich die ganzen werte auf auto hatte ^^
 
Tu dir selbst einen gefallen und lies erstmal einige How To's zum Thema Übertakten.

3,2GHz ist keine Geschwindigkeit die jeder Q6600 ohne Probleme mitmacht und geht in 99% der Fälle mit einer Spannungserhöhung einher.
Desweiteren sind bei solchen Taktfrequenzen teilweise auch noch die Spannungen für die NB bzw. ihre Komponenten wie MCH anzupassen.

Das sollte allerdings auch nur mit ausreichender Kühlung geschehen, denn ansonsten grillst du dir deine Komponenten schneller als du gucken kannst.

Ausserdem solltest du wenn du hier hilfe erwartest die Leute auch mit den richtigen Infos versorgen. Aussagen wie: "Irgendein EVGA Mainboard" sind da nicht genau genug.
Auch solltest du mal schreiben welchen Ram du denn genau einsetzt (Marke/Modell/Timings).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh