Stellung der Pumpe egal?

Sohnemann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
477
Hallo zusammen,
hatte folgenden Beitrag dummerweise in der falschen Rubrik eingegeben:

Kann man auch Temparaturvorteile erzielen, wenn die Pumpe als höchster Punkt ist? Aktuell ist es so das bei mir die Pumpe der tiefste Punkt ist im Wasserkreislauf und die 2 Wärmetauscher in der mittleren Höhe sind und der CPU AUFSATZ als höchster Punkt. Ist es ratsam die Pumpe hochzustellen als höchsten Punkt? Effektiver?MAcht es Temperaturtechnisch was aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es sollte nur "möglichst" so sein , das die pumpe wasser direkt vom agb zieht :) sonst ist alles : ich zitiere PUPS egal^^
 
Ok danke..habe nämlich gehofft das ich durch ein umbau meines REGALS wo die 3 Komponenten sind eine höhere Fliesgeschwindigkeit erzielen kann, aber war mir unsicher. Gibt es noch möglichkeiten die Temps zu senken? Grösserer AGB (falls ihr ausgleichbehälter meint) um mehr Wasser zu haben welches die Wärme aufnimmt;-)
 
n größerer AGB bringt kaum was, da auch da das wasser irgendwann genauso warm wird wie in nem kleineren AGB ;)
 
ne größerer agb bringts nicht ... aber ein zusätzlicher radiator ... eine mora zB ^^
oder evtl aufpolieren der kühler .... natürlich unterseite :fresse:
 
grösserer agb bringt in der regel nur das das system länger braucht um das wasser auf die endtemperatur zu bringen

aber wenn du ne 1000 liter regentonne als agb nimmst kannst dir wohl die radiatoren sparen ;-)
 
und wer macht sowas :hmm: `?

zalman

nennt sich reserator. 2,5 liter im system und der agb ist der radiator. funktioniert sehr gut.

die pumpe sollte man nicht als höchstes aufbauen da dann wasser nicht nachfliessen kann ausser die pumpe ist selbst ansaugend.
 
zalman

nennt sich reserator. 2,5 liter im system und der agb ist der radiator. funktioniert sehr gut.

die pumpe sollte man nicht als höchstes aufbauen da dann wasser nicht nachfliessen kann ausser die pumpe ist selbst ansaugend.

naja, dass die temperaturen immer höher gehen mit der zeit hast du nicht bedacht, oder? der reserator wurde schon öfters getestet, am anfang waren die temps ganz ok, mit der zeit sind sie immer weiter gestiegen und es war kein ende in sicht! also nicht grade toll!
 
Der Reserator ist für aktuelle, schnelle System nicht mehr ausreichend, das stimmt schon. Kult ist er aber imo immer noch ;)
 
grösserer agb bringt in der regel nur das das system länger braucht um das wasser auf die endtemperatur zu bringen

aber wenn du ne 1000 liter regentonne als agb nimmst kannst dir wohl die radiatoren sparen ;-)

hi,

fürn c2d 3,6ghz@1,4volt reicht nen 20 liter agb ohne radi:)

hab ich immo in betrieb:haha:
 
anfängerfrage: ist es auch egal, "wie rum" man die pumpe befestigt? ob nun an der ober oder unterseite, ob nun die anschlüsse nach oben/unten/rechts/links zeigen? die meisten sind ja keine "ansaugpumpen", sondern haben so 'nen laufrad drinnen, dass sich nur in eine richtung dreht, wenn man die pumpe zb. aufn kopf stellt, müsste deren leistung schwächer sein, oder irre ich mich?
 
Pumpen haben immer Vorgaben was den Einbau angeht.
Überkopf darf man z.B. bei fast keiner mir bekannten
 
bei meiner laing hats geheissen, man dürfe sie nicht seitlich oder aufm kopf einbauen, ob das wirklich was macht, weiss ich allerdings nicht. ich hab sie zumindest beim luft-aus-dem-system-rausbringen in allen möglichen positionen arbeiten lassen, und sie hat nie komische geräusche gemacht, ausser halt, wenn grad luft durchgeflossen ist
 
Der Reserator ist für aktuelle, schnelle System nicht mehr ausreichend, das stimmt schon. Kult ist er aber imo immer noch ;)

soso wer erzählt denn solche märchen? ich habe den reserator1(den allerersten) noch immer hier stehen und habe eine aktuelle cpu + komplette grafikkarte passiv damit laufen.

und das die kiste immer wärmer wird, omg nun wirds lächerlich. wenn ich die kiste also 3 tage an habe explodierts oder wie? man man was einige leute immer für ideen haben.

natürlich sind die temperaturen nicht so traumhaft toll wie bei euren 5mora aktiv gespannen mit 10 laing pumpen aber die temps sind kühler wie luft und zudem absulut geräuschlos. ihr könnt eure vorstellungen einer wakü nicht einfach mit jeder anderen vorstellung vermüschen. nicht jeder will 25°C cpu, einige willen lieber keine geräusche.

der reserator reicht völlig aus um jede grafikkarte+cpu passiv kühler zu halten wie es ein normaler luftkühler kann.(sli geht natürlich nicht mehr)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh