• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Steps beim neuen AMD System

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.599
Moin zusammen :-)
Ich weiß nicht ob das Thema hier richtig ist, wenn nicht bitte verschieben.

So mit meinem hohen Alter^^ wage ich mich jetzt von Intel zu AMD.

Komponenten die es geworden sind und schon hier liegen:

Case: Meshify 2
CPU: 7800x3d
Board: Asrock BS650 Pro RS
Speicher: Gskill 6000 CL30 RGB
M2: 980 Pro
Netzteil: MIS 850 W

Damit ich jetzt richtig vorgehe , weil mit AMD habe ich null Erfahrung und Asrock bisher auch nicht.

Thema Bios Update, was ist da die beste Möglichkeit?
Vorher alles zusammenbauen und dann irgendwie im Bios per Lan, oder Asrock kann man wohl auch ohne CPU, Speicher etc installiert über USB flashen.

Dann habe ich mir einen hauen an Datein von der Asrock Seite geladen:


Realtek high definition audio driver ver:9381.1​
Windows® 10 64bit38.38MB2022/9/2
AMD chipset driver ver:5.06.16.400​
Windows® 10 64bit61.4MB2023/7/28
Realtek Lan driver ver:10053_10062021​
Windows® 10 64bit10.6MB2022/8/25
AMD RAIDXpert2 utility ver:9.3.2.130​
Windows® 10 64bit87.4MB2022/8/25
SATA Floppy Image_CC ver:9.3.2.130​
Windows® 10 64bit763KB2022/8/25
AMD graphics driver ver:22.40.70.230620a​
Windows® 10 64bit845MB2023/7/28
ASRock Motherboard Utility ver:4.0.53​
Windows® 10 64bit57MB2023/4/25
Blazing OC Tuner ver:1.0.4​
Windows® 10 64bit10.03MB2022/9/30
APP Shop ver:2.0.0.3​
Windows® 10 64bit4.25MB2023/2/22
Auto Driver Installer ver:2.0.0.3​
Windows® 10 64bit5.54MB2023/2/22
Nahimic3 utility ver:1.9.9​
Windows® 10 64bit94.86MB2022/9/2
Norton 360 for Gamers ver:22.22.4.13​
Windows® 10 64bit262MB2022/10/13
Restart to UEFI ver:1.0.12​
Windows® 10 64bit1.81MB2022/12/21
Dragon 2.5G LAN Utility ver:6.10.3301.2​
Windows® 10 64bit11.2MB2023/7/28
ASRock Polychrome RGB ver:2.0.152​

Was davon ist denn wirklich wichtig?
Der Auto Driver installer soll ja auch Dinge installieren?

Ich bin wirklich etwas verloren grad mit den ganzen Tools etc. Loslegen kann ich erst Montag da noch der Wasserkühler fehlt.

Möchte aber schon mal einen Plan zurecht legen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du installierst windows.

sobald du in windows bist installierst du zuerst den graka treiber.

danach lässt du windows updates erstmal alles installieren was es kann.

danach schaust du was fehlt

denn das was auf der mainboard seite gelistet ist, ist oft nicht aktuell
Beitrag automatisch zusammengeführt:

alles was rot markiert ist kannste weglassen

du kannst auch bei Win11 schauen. sind am ende die gleichen sachen. es kann nur sein dass ein schlauer fuchs von asrock hergegangen ist und nur bei win11 geupdatet hat

1693674185787.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

bios update ist genau wie bei intel
 
Zuerst mal das Biosupdate machen, dazu mit einem vorhandenen Rechner auf USB laden. Am besten noch vor Windows. Bei mir waren schon nach einem Bios Update nachher Windows und Office Lizenz weg. Windows hat er sich über das MS Konto neu geholt, mein Office nicht, durfte dann anrufen. Nervig!
 
Das Bios Update dann über den Button machen oder im uefi?
 
War nicht mal nen cmos jumper beim Board dabei ….
 
Ne, wüsste keinen Hersteller, wo da sowas dabei ist. Schraubendreher, Kugelschreiber, irgendwas aus Metall, paar Sekunden dran halten.
 
Cmos Jumper hab ich glücklicherweise noch viele von früher und bei jedem neuen Board wird einer installiert, damit man reseten kann, wenns nötig ist.

Ansonsten, Win Install, AMD Chipsatztreiber und dann Grafikkartentreiber. Dann Win Updates. Das sollte es gewesen sein.
 
Wie sieht es mit Bios Settings aus ? Expo laden und curve optimizer habe ich noch oft gelesen.
 
Erstmal nur Expo und dann go. Der Rest sind dann Feineinstellungen, wo du am besten ein eigenes neues Thema im Board Bereich aufmachst.
 
expo laden und fertig. curve optimizer ist halt "OC/UV"

kannst du machen, musst dich halt einlesen
 
Hat der 7800x3d einen Eco Modus? Dann diesen aktivieren, kostet beim 7700x z.B. kaum Leistung. Dazu evtl dann noch den Curve Optimizer alle Kerne auf -15, so läuft bei mir der 7700x.
Kann beim TE allerdings abweichen, aber grobe Richtung.
 
So System lauft schon mal :)

Haben die Boards memtest 86 onboard? Auf einmal lief der , habe es dann aber erstmal abgebrochen weil expo noch nicht an war.

kann ich den nochmal ausführen ?
vielen Dank schon mal an alle für die tipps
 
kannst du wenn du safe gehen willst. oder du nutzt dne pc einfach erstmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh