Steuerung für Lüfter

ElBlindo

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
10.894
Ort
Dortmund
Hallo Freunde der Nacht,
gibt es denn keine Lüftersteuerung, die die Wärme ohne diese lästigen Temperatursensoren auslesen kann?? Also quasi über Software und USB Verbindung.
Brauche eine Lüftersteuerung..............habe aber keinen Bock, diese lästigen Sensoren zu verlegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern dein Board unterstützt wird, könntest du doch über Speedfan arbeiten und zumindest die dort angeschlossenen Lüfter nach deinen eigenen Vorstellungen steuern...
 
Ich suche eigendlich eine richtige Lüftersteuerung...........................^^
 
Was ist an einer automatisierten Softwarelösung denn nicht richtig?
Oder anders, was genau soll die Steuerung denn können (außer die Temps vom Board zb auslesen) bzw was willst du anschliessen?
 
CPU Lüfter, die leider kein PWM Anschluss haben.
 
Sofern Asus beim Rampage nicht gemurkst hat und ich davon ausgehe das es um eben jenes Board geht, kannst du die Lüfter doch auch ganz normale über Voltage steuern. Die Theoretischen Vorteile der Pulswellenmodulation sind doch bei qualitativ hochwertigen Lüftern ohne selbige kaum bis gar nicht gegeben...
Deswegen verstehe ich nicht, was an Speedfan so falsch sein soll. Temps festlegen, Lüftergeschwindigkeiten von-bis, und automatische Anpassung. Das ganze in den Autostart, minimiert ins Tray und deine Lüfter werden adäquat gesteuert, ohne das du aktiv eingreifen musst und extra was dazu kaufst. Immer natürlich vorausgesetzt, Speedfan kann dein MB steuern, das herauszufinden kostet aber maximal Zeit, kein Geld ;)...
Laut Sig gehts um die beiden Lüfter der H100 oder? Sollte sowas nicht dabei gewesen sein, fehlt halt maximal ne Weiche für die Lüfter für paar Cent, damit du beide über einen Anschluss laufen lassen kannst ;)...
 
Ansonsten kann das der T-Balancer. Er hat zwar Sensoren mitgeliefert, du musst diese jedoch nicht verwenden.
 
Nein, der t-Balancer kann das nicht.........................nur in Verbindung mit den Sensoren. Der war schonmal bei mir im Einsatz, als ich noch Wakü hatte.
 
Dann hast du den Balancer wohl nicht zu 100% verstanden. Es gibt im Menü den Punkt Software Sensors, wenn du den konfigurierst geht es sehr wohl.
 
Aha, das ist mir allerdings neu. Oder war das die Geschichte, wo der Balancer mit z.B. Speedfan zusammenarbeiten kann??? Irgendwas hatte ich da mal probiert......................
 
Ja dazu musst Speedfan laufen, dann kann der Balancer das regeln.
 
Geht auch mit Motherboard Monitor. Irgendein Proggi das halt die Sensoren des Rechners ausliest. Wenn du den Balancer noch hast, kannst du einfach diesen verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh