Steuerung für Wasserkühlung

der_henkel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
105
Hi,

ich brauche für meine neue eingebaute Wasserkühlung jetzt eine Lüftersteuerung!! Ich habe keine Ahnung welche ich nehmen soll, habe mir aber die Mühe gemacht und ein paar Steuerungen rausgesucht, die für mich in Frage kommen könnten. Hier mal eine kleine Liste:

- Aquacomputer Aquaero VF-Display (144€), Lc-Display Variante (99€)
- T-Balancer classic oder den BigNG (59, bzw. 69€)

4 Lüfter möchte ich mit einer der Steuerung steuern. 1x Case, 1x Netzteil, 2x Radiator. Welche ist die richtige Steuerung für mich? Die Tests zu den Aquaero's haben mich bis jetzt alle überzeugt. Die Software scheint auch recht einfach zu bedienen sein. Wie schaut das bei dem T-Balancer aus?
Die Tests waren bis jetzt nicht so der knaller! Wie seht ihr das? Die Seuerung von Innovatek möchte ich nicht kaufen, weil mir die doch dann zu teuer ist.
Habt ihr eine der Steuerungen? Seit ihr mit der zufrieden?

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werd mir auch die aquaero steuerung holen, scheint einfach gtu zu sein das teil.
die software vom bigng soll nicht so übersichtilch sein.
 
kann dir den big ng empfehlen
4 kanäle je 20 watt
und was soll bei der software net übersichtlich sein?
 
Hi,

danke! Nehme sich die Aquaero Varianten etwas? Oder kann ich auch ohne Probleme die günstigere 100€ Variante kaufen?

@echt.org

Ich habe nicht ein mal erwähnt, dass ich die Software nicht unübersichtlich finde.
 
Weißt du vielleicht, ob man bei der auch den Bildschirm abstellen kann, sowie bei der OLE-Variante?
 
Das Display kann man bei allen Varianten über die Software ein und Auschalten. Ich würde dir im übrigen auch zum Aquaero raten. Es ist die beste, komfortabelste Steuerung die ich je hatte.
 
Wenn so viele Leute dafür sprechen, dass kann das ja wirklich nur gut sein!!
Letzte frage von meiner Seite aus noch: Unterscheiden sich die Versionen alle nur am Display? Wenn ja, dann frage ich mich, weshalb so viele die VF-Display Variante haben.
 
Ja, ist so, viel die VF Variante nochmals besser aussieht. Mir persönlich reicht aber die "normale" Variante.
 
das ist ne optische Geschichte: die VF Variante kann man durch Farbfolien ruckzuck in einer anderen Farbe strahlen lassen :)
 
Ich hab mir das Aquaero gekauft.
Habe es dann mal zum Testen eingebaut(ohne software).
habe dann versucht die Lüfter usw einzustellen.(am gerät selber)
Dabei bin ich fast ausgerastet hab ich mir gedacht wie scheiße das ding is,dann habe ich die Software draufgespielt und jetze will ich garnichmehr ohne das Aquaero "leben" so geil is das.
Kann es jeden nur empfehlen.
 
Wenn du gerne selber lötest, kann ich dir die Lüftersteuerung von keiang empfehlen. Falls du nicht löten willst kannst du bei ihm eine fertig aufgebaute version kaufen. Es gibt auch einiges an erweiterungen (Pumpensteuerung, Lichtsteuerung, usw.) und eine Windowssoftware.
 
das ist ne optische Geschichte: die VF Variante kann man durch Farbfolien ruckzuck in einer anderen Farbe strahlen lassen :)

Hat die Version sonst keine anderen Vorteile gegenüber den anderen? 50€ mehr dafür zu verlangen finde ich ist viel.

Thx, ich werde noch ma ne Nacht drüber schlafen und dann morgen entscheiden, welche Variante ich mir kaufe. Möchte mir sonst noch jemand ein Tipp geben? :)
 
nö, ist ansonsten von den Funktionen identisch. Die VF Displays sind in der Herstellung teurer, ob da der verlangte Aufpreis seitens AC nun gerechtfertigt ist kann ich so pauschal nicht sagen, ich hab mich noch nicht näher mit befasst, wie viel mehr die Dinger nun effektiv kosten :hmm:

Ich habe die "normale" Version und bin damit happy. Klar lässt sich das VF Display besser ablesen, aber ich gucke eh nur alle Jubeljahre mal drauf und da reicht mir das LCD völlig aus :)
 
Hallo, ich hatte in Etwa die selbe Frage und bin dann zu diesem Thread weitergeleitet worden.
Ich finde, dass der T-Balancer einen großen Vorteil hat; er kann nämlich auch die CPU Kerntemperatur usw (also die Mainboardsensoren) auslesen und in die Software integrieren. Somit hättest du auf einen Blick eine komplette Überischt über alle Temperaturen usw..
Ich glaube, dass dies nicht mit der Aquaero geht.
 
Ich werde auch zum T-Balancer greifen, schon alleine weil ich im MoRa 9 Lüfter habe und 4 Gehäuse Lüfter. Der T-Balancer ist eigentlich eine Steuerung für "Industrie Rechner" mit mehr Verbrauchern. Also genau das richtige für mich
 
Bräuchte man nur irgendein schönes 5,25 Display um sich die Daten ausgeben zu lassen ;)
Hat der T-Balancer dafür eine Funktion die Daten an ein Display zu senden oder lässt sich soetwas einfach programmieren bzw die Daten irgendwie auslesen ?
 
Den T-Balancer nutze ich auch schon seit über einem Jahr.
Bin damit bis jetzt super zufrieden!
Ja die Daten kann man auslesen, gibt es Software dazu. Ist aber nicht ganz so einfach.
 
Bräuchte man nur irgendein schönes 5,25 Display um sich die Daten ausgeben zu lassen ;)
Hat der T-Balancer dafür eine Funktion die Daten an ein Display zu senden oder lässt sich soetwas einfach programmieren bzw die Daten irgendwie auslesen ?

Dann bist du mit dem T-Balancer aber nicht gut bedient, wenn du Daten auslesen willst oder Knöpfe drücken magst, ist das die falsche Steuerung. Geht nur über die eigene Software, aber mal so gefragt. Für was 100€ ausgeben um dann immer noch die Steuerung überwachen? Wenn ich soviel Geld ausgeben muss ich nicht mehr selber Knöpfe drücken oder auf irgendwelchen Displays nachschauen wie warm das Wasser ist, wie schnell die Lüfter drehen etc.
 
Nein ich will mir lediglich ein kleines Display in den 5.25er reinklatschen können oder das ganze auf dem Desktop anzeigen lassen ;)
zB mit Samurize
Geht nur über die eigene Software
Und welche Software benötigt man dafür ? Ich möchte halt die Temps usw in Samurize Applets oder in ein LCDTool einfügen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aquasuite des Aquaero arbeitet perfekt mit Samurize zusammen.
 
Madz lässt nicht locker :fresse:
Aber das habe ich schon gelesen, aber irgendwie müsste man doch auch die Werte des Balancers auslesen können oder ? Von Proggen habe ich wenig Ahnung..
Geht jetzt mehr ums Prinzip und n bisschen basteln will ich auch noch ;)
 
Nein ich will mir lediglich ein kleines Display in den 5.25er reinklatschen können oder das ganze auf dem Desktop anzeigen lassen ;)
zB mit Samurize

Und welche Software benötigt man dafür ? Ich möchte halt die Temps usw in Samurize Applets oder in ein LCDTool einfügen können.

ja, du kannst die daten erstens exportieren und zweitens gibts nen plugin für samurize, d.h. du brauchst netmals die software laufen haben.

nen lcd anzusteuern ist auch kein prob, habs zwar noch net ausprobiert, sollte aber ganz gut gehen.
 
ja, du kannst die daten erstens exportieren und zweitens gibts nen plugin für samurize, d.h. du brauchst netmals die software laufen haben.
Wenn ich die Daten vom T-Balancer benötige muss doch auch die Software von ihm gestartet sein oder ?
Naja Samurize muss ja eine Kompatibilität mit dem T-Balancer besitzen, sonst unterstützt er das sicherlich nicht...

Kann das vielleicht mal einer probieren (Balancer+Samurize) ?
 
d.h. es gibt 2 möglichkeiten für samurize, die daten auszulesen.
1.exportiert die t-balancer software die daten in eine datei
oder
2.liest samurize über ein plugin die daten direkt aus dem t-balancer
 
Ah okay ;)
Naja, dann wäre der Aquaaero eigentlich genau so zu gebrauchen, weil man mit Hilfe von Samurize dann auch alles aufm Schirm hat ;)

Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass der Aquaero keine MB Sensoren, CPUCore, GPUCore usw auslesen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh