[Kaufberatung] Stimmt es das OC GPUS die besseren Chips verbaut bekommen?

Ferdi83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2024
Beiträge
15
Ich habe gehoert, dass OC-Modelle hochwertigere Chips erhalten, waehrend die Non-OC-Varianten mit Chips geringerer Qualitaet ausgestattet werden. Bedeutet das, dass OC-GPUs grundsaetzlich stabiler laufen und hoehere Taktraten erreichen koennen?





Hat jemand dazu genauere Infos oder Erfahrungen? Wuerde mich interessieren, ob das wirklich immer so gehandhabt wird!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das stimmt natürlich nicht. OC Karten haben nur etwas mehr Takt den du sogar selbst machen kannst.
 
Die Qualität der Chips unterscheidet sich sich von Karte zu Karte, wie auch von CPU zu CPU. Das ist selbst innerhalb einer Charge der Fall. Übertakten kann man prinzipiell jede Karte, nur halt individuell mehr oder weniger.

Inwieweit Chargen da von NV selbst zurückgehalten oder aktuell eventuell unterschiedlich bepreist an Boardpartner verkauft werden und die sie dann in ihre jeweiligen Serien verbauen, darüber gibt es in der Regel keine detaillierten Infos über die Firmengrenze hinaus.

Dass das in der Vergangenheit so war, wissen wir von EVGA und der Kingpin-Serie, die hatten gebinnte Chips. Ich sehe nicht wirklich plausible Gründe, warum das nicht weiterhin so sein sollte. Wenn NV mit besseren Chips mehr Kohle an erster Stelle in der Lieferkette abgreifen kann, seit wann würde Jensen sich da irgendwelche Lederjacken durch die Lappen gehen lassen?

Unabhängig davon muss das nicht notwendigerweise bedeuten, dass nonOC Karten automatisch Krüppel sind, Stichwort 'Golden Sample' bzw. 'Silicon Lottery'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüge...Lüge, Lüge, Lüge!
 
kurz nein wenn sind das handselektierte chips vom aib die zu 100% die minimalen 50-75mhz mehr könnten das ist Messtoleranz daher zahlt man eher für das Kühldesign
bessere chjps ist unklar ich gehe davon aus das es dieselben chips sind wie in günstigeren sku
 
Da gabs doch mal nen Video dazu von ner Chipfabrik. Nvidia selbst selektiert nicht, die AIBs machen das dann selbst. Ob man wegen 20 oder 40 MHz wirklich selektiert bei mittlerweile 3000MHz+..... OC hatten früher höhere RPM bei den Lüftern....na Hurra, 40 MHz mehr für mehr Lautstärke um dann unter Wasser herauszufinden, dass die OC teilweise weniger machen als die Non OC, weils halt auf die Chipgüte ankommt, die keiner unter diesen Bedingungen vorher wirklich binnen kann.
Mal HOF und Kingpin und so weiter ausgenommen.
Caseking hat mal Gebinntes angeboten, keine Ahnung obs das noch gibt. Der Bauer hat da zumindest CPUs mit garantierten Taktraten angeboten für teuer Kohle.
Irgendwie dunkel erinnere ich mich an irgendwas von EVGA...ich weiss aber nicht mehr recht...hatten die nicht OC Werte, auch teilweise andere Speicher angeboten. Glaube bei der 1080Ti die ich damals hatte war der Speicher nen gutes Stück schneller als Standard. Glaube da gabs dann später auch auf die Finger von Nvidia und wurde immer repressiver.
Und heute dürfen die AIBs ja nichtmal mehr ne GPU anfurzen ohne Nvidia zu fragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh