"Stone Washed" nachfärben?

Offthewall

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2003
Beiträge
903
Ort
Säuremiene
Ok wir sind zwar keine Hausfrauen aber vieleicht kann mir ja trotztdem wer weiterhelfen.
Hab mal ne Frage auf die ich bisher im netzt keine Antwort gefunden habe.
Ich kaufe mir immer diese "stone washed" oder used look jeans. Allerdings nicht die Blauen die an Knien usw nur aufgehellt sind sondern die die auch noch braun verfärbt sind.
Das blöde ist nur das die alle eigentlich nur aus normalem Jeans Stoff bestehen und der Braunstich nachgefärbt ist. Nach ein paar mal waschen verwindet der daher immer mehr.
Habt ihr ne Idee womit man den wieder nachfärben kann Rost,Kaffee oder gibts eine spezielle textilfarbe zum aufsprühen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rost geht afaik beim waschen nicht raus. genauso wie normale wandfarbe wenn die schön im gewebe ist... müsste mal meinen vater fragen. der arbeitet in der chemischen Reinigungsbranche (Mechaniker für zb Putz und waschmaschinen) und kennt sich da sehr gut aus...
 
Probier doch mal Batik aus.. Hose in best. Wachs tauchen, trocknen lassen, (dabei an den Stellen die Farbe abbekommen sollen abkratzen oder einfach auswringen) mit Textilfarbe färben; danach: Wachs auskochen.
Willst du es einfacher haben, schmier einfach Textilfarben drauf, lasse die aber lange einwirken. Öl würde ich aus umweltschutzgründen nicht versuchen, obwohl dreckiges verharztes Schmieröl auch nicht mehr wirklich rausgeht.. das ist dann aber schwarz.
Desweiteren kannst du auch präventiv rangehen.. nur bei 30 Grad mit wenig Waschmittel waschen... z.B. vielleicht hält die Farbe dann länger?

Die coolsten Jeans sind übrigens nicht die die man fertig im Laden kauft, das sind die die man trägt bis das Denim rausgewaschen ist und die DIYmäßig verdrecken.. zerreissen..
 
Zuletzt bearbeitet:
da magst du recht haben aber ich will die wenns geht selber so lange tragen ;)
Meine alten sind mir zu weit geworden (bin von 77 auf 68kg geschrumpft) vo daher muss ich wohl vorerst welche kaufen die schon im Laden so aussehen.

Aber zum thema Rost und Textilfarbe klingen am sinnvollsten ist nur die Frage wo man den rost herbekommt und was die waschmaschine dann zu den rostresten sagt (wobei ist bei edelstahl egal oder?).
Gibts die textilfarbe denn zum aufsprühen? mit dem Pinsel wirds sicher zu deckend und sieht merkwürdig aus.
 
Rost ??? Geh am Schrottplatz nehm ein rostiges Eisen und zieh es über deine Hose --> bekommt man nicht mehr so schnell raus (meine Arbeitshosen schauen aus wie Sau) :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh