Strömungsoptimierung und Plazierung 2.ter Radi

baur_andi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
1.647
Ort
Nähe AIC
Hi,
ich möchte meinen PC nächstes Wochenende ein wenig umbauen.

1. P5B deluxe erhält eine komplette Wasserkühlung
2. ein GT Stealth 240 kommt zur Unterstützung
3. Lüftungsoptimierung

Jetzt wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir zu Punkt 2 und 3 ein paar
Tips geben könntet.

Momentan siehts bei mir im Chiftec Big Tower Mesh so aus:

1 x 120 mm Lüfter @ 7 V seitlich aufs Board blasend
1 x 120 mm Lüfter @ 7 V einblasend hinten
1 x 92 mm Lüfter @ 7V saugend nach außen im HDD-Bereich
3 x120 mm Lüfter @ 5 Volt ausblasend unter dem Tripple Radi

Ich habe mir gedacht ich montiere den 240er unten am Caseboden,
da ist noch am meisten Platz.

Wie soll ich jetzt aber die Lüfter montieren ? Blasen nach außen oder
soll ich die Abwärme durchs Gehäuse pusten ?

Ich könnte beim 360er Radi auch noch einen Frischluftlüfter zur
Befeuerung montieren.

Danke für Eure Mithilfe und Vorschläge !

Werd nach dem Umbauch ein paar Bilder posten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso noch ein 240?was ist das für ein 360?
und boden ist doch ganz gut
 
finde auch das der 240er unnötig ist

aber wenn sein muss, dann lass die lüfter auch dort nahc draussen saugen oder blasen
 
hast du so schlechte temps ? oder warum willst noch nen 240 ?
 
meine temps sind mir eigentlich zu hoch. hab ja demnächst alles unter Wakü in meinem PC und da denke ich ist ein zweiter Radi nicht schlecht.
Also lass ich den im Gehäuseboden auch nach draußen blasen !?
Gibts da keine Verwirbelungen ?
 
wenn die temperaturen in einer wakü zu hoch sind, dann liegt das oft an einer falschen kühlmittelzusammensetzung.

probier einfach mal aus reines dest wasser zu nehmen und beobachte die temperaturen unter prime.

wenn du die kühlflüssigkeit durch g11 oder g14 ersetzt ist die temperatur ungleich höher.

ich betreibe meine wakü daher mit g14 1:10 bei einem 240er@7volt habe keine korrosion und sehr gute temperaturen bei nem winchester @ 1,7 Volt und 2700 MHz und 6800GT@1,5volt
 
wenn die temperaturen in einer wakü zu hoch sind, dann liegt das oft an einer falschen kühlmittelzusammensetzung.

Möcht ich mal bezweifeln das es allein daran liegt...........

@ thredsteller

Ein 240 bringt sicher nicht das von dir erhoffte und zumal wenn man im Boden,mit saugenden Lüfter ist denke ich nicht ideal.Denn die Lüfter haben ja kaum Platz zum ansaugen da das Case ja etwa nur 2cm Bodenfreiheit hat.
Also wenn du wirklich noch erweitern willst würde ich max. einen singel Radi vors hintere Blowhole montieren und ihn zwischen schalten.
Deine Lüfteranordnung finde etwas gegen die regeln der Thermik.Der hintere/obere sollte eigentlich die erwärmte Luft absaugen und dein 92 sollte die Luft einblasen.
So liegen die nicht wakü gekuhlten komponenten wenigsten in einem Luftstrom.

Aber wie hoch sind den deine Temps überhaupt?
bei welchem Sys?
 
wassertemp ist bei mir bei 30 Grad Idle nach circa 1,5 Stunden Idle-Lauf.
Sys siehe Signatur.
der hintere obere Lüfter ist nicht montiert nur der unterhalb vom Netzteil und der bläst Frischluft über das Board.
Also wenn dann sollte ich die Lüfter unten aus dem Gehäuse saugend montieren oder ?
 
mach deine Lüfter vorn im Gehäuse ansaugend und den hinteren Lüfter im Gehäuse blasen aus dem gehäuse.
deine Lüfter unter den 360er radi machst du am besten saugend, damit sie frischluft von außen durch den radi saugen und du wirst sehen das dein temp weniger ist.

überlegmal du hast gerade mal einen richten am gehäusedeckel der frische luft bring, die andren bußten ja nur raus, bzw. dein hintere zieht die warme luft die hinter deinen gehäuse entsteht an.
lfteranordnungiz1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gestern nochmal gedanken gemacht. Hätte jetzt folgendes vor:

Zusätzlich könnte ich noch einen Lüfter im Window anbringen.
Was haltet ihr von der Abtrennung ?
 
Mit der Abtrennung würd ich erstmal mit Pappe experimentieren, den 240er würde ich jedoch weglassen, der 360er sollte das eigentlich problemlos schaffen.

Die Lüfterrichtungen stimmen soweit schonmal, ein vorn einblasender Lüfter ist jedoch meist nicht notwendig (es sei denn man will explizit die HDs dahinter kühlen).
 
Also erstmal danke für all die Tipps. Ich werd die Belüftung so wie bei meinem letzen Post ausführen.
Den 240er werde ich troztdem verbauen, da er sonst nur einstaubt bei mir !
Am Wochenende wird dann mal losgelegt und dann kann ich ja nochmal berichten und auch Fotos machen.
 
Aso, hatte überlesen/falsch aufgefasst, dass du den 240er zusätzlich kaufen willst.
Wenn du ihn eh schon hast, bau ihn einfach ein, wenn du die PCI-Plätze unten entbehren kannst.

Würde auch diese Woche gerne wieder basteln, aber 2 Abiklausuren nach den Ferien fordern ihren Tribut. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh