Straße mit 18° Steigung gleich wieviel % ?

P

Polygon

Guest
Hi ich hab mal eine frage. Ich bin durch Zufall grad auf die Frage gekommen wieviel % sind 18° Steigung bei einer Straße ?
Den 1 ° ist ja nicht ein % . Wieviel sind das denn aber ? Rechnerisch steh ich grade voll auf dem Schlauch glaub ich ......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100% = 45°, hoffe weiter kommst du Alleine ...
 
Zuletzt bearbeitet:
bedeutet, das wenn die strasse 100m lang ist, sie am anfang 0m hoch ist und am ende 18 m.
E: oh das wäre ja bei 18 prozent.
naja rechne um
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die exakte Berechnungsgrundlage ;)

Steigungsberechnung

Grüsse
WC

Stell Dir ein Quadrat vor, bei dem alle seiten 50m lang sind. Ziehe nun eine diagonale von links unten (punkt a) bis rechts oben (punkt c), diese hat also 45 grad. Stell dir nun vor, du fährst mit deinem auto diese Diagonale hoch!

Die Entfernung ist die waagerechte Strecke von der linken zur rechten Seite (nicht die Länge der Diagonale), also 50m!
Die Höhe ist die senkrechte Entfernung von der unteren bis zur oberen Seite des Quadrates, also auch 50m.

Du hast nun bei einer Entfernung von 50m eine Höhe von 50m überwunden. Macht 100% Steigung (bei 45 grad !!! )!

Mal dir das sonst mal auf einem Blatt Papier auf, und rechne auch mal mit anderen Zahlen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich zuerst auch, aber WCs Erklärung hat mir die Augen geöffnet ^^

Man muss halt mathematisch denken ...
 
da ist nix mit dreisatz, da müsst ihr schon mit cos,tan,und sin experimentiern
wenn ich geklärt hab, was ich heut abend mache, kann ich es euch mal vorrechnen...
hiermit gehts ohne probs

mach es so:

alpha=18°
a=gegenkathete
b=Hypothenuse
c=ankathete

c=100m

ok meine rechtschreibung ist falsch, der satzbau auch....
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm wieviele Straßenschilder kennt ihr auf denen 40% Steigung angegeben sind.
 
Ich kenne 2, wenn auch nicht persönlich ^^

So sollte es gehen: tan 18°=X/100
X=32,49%

erklärung: Du hast ja die 18°. Du kannst jetzt, da du ja Prozent haben willst die Ankatete auf 100 festsetzen, die Steigung in Prozent ist dann die Gegenkatete. Da Tangens= gegen/ankatete is kommt die Gleichung raus.

hoffe, ma das das richtig im GEdächtnis geblieben ist^^


MFG
F!5H

Edit: Auf wunsch sende ich nochma nen PIC hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, hier kommt der spezialist :d

360°=100%
180°=50%
.......
3,6°=1%, deswegen
18° = 5%

aber, im verkehr sind 45°=100%, deswegen
22,5°=50%

18°= 40%

aber eigentlich heißt es nicht 18° sondern 18% auf dem verkehrsschil und das bedeutet

18 m Höhenunterschied auf 100 m Strecke :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
WHO CARES ?? schrieb:

^^ strange... mir wurd früher gesagt, für eine grobe Ausrechnung gilt folgendes:

weil "% - Prozent" heisst ja nix andres als "pro Hundert" ... dass heisst also:
auf 100m Distanz ändert sich die Höhe um 5m... oder versteh ich da jetzt falsch...

im Grunde brauch ich mich net damit zu beschäftigen WIEVIEL Steigung nun ein Schild anzeigt, als Fahrradfahrer MERK ichs dann in den Beinen ;)
 
bawde schrieb:
also, hier kommt der spezialist :d

360°=100%
180°=50%
.......
3,6°=1%, deswegen
18° = 5%

aber, im verkehr sind 45°=100%, deswegen
22,5°=50%

18°= 40%

Das ist garantiert falsch, da ° nicht linear ist.

Guck dir am besten auf Wikipedia mal den Gradverlauf am Einheitskreis an:

Einheitskreis_Ani.gif


Quelle: Wikipedia

MFG
F!5H
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung:
Es heißt nicht 18° sondern 18% auf dem verkehrsschil und das bedeutet
18 m Höhenunterschied auf 100 m Strecke :fresse:
 
hehe^^ das für mathebücher zu einfach...

stimmt man mir jetzt zu oder net ? ...
32% kommen zeichnerisch nämlich eher hin als 40^^

MFG
F!5H
 
32,49 % sind richtig, da, wie Fish schon richtig erklärt hat,
die Höhe nicht linear abhängig ist vom Winkel.

Daher muss man den Tangens bemühen, der dann das obige Ergebnis liefert.
 
Steigung ist sowohl in der Mathematik als auch im Verkehrswesen als "Verhältnis von Höhendifferenz zur horizontalen Entfernung" definiert.
siehe mein post weiter oben ;)
im Grunde brauch ich mich net damit zu beschäftigen WIEVIEL Steigung nun ein Schild anzeigt, als Fahrradfahrer MERK ichs dann in den Beinen
wem sagst Du das...

:haha:
WC
 
Polygon schrieb:
bist dir sicher ? Warum grade 45° und nicht 90° ?

kennst du eine straße, die 90° in die höhe geht? :) (exakt senkrecht, rechter winkel) das kann ich mir nur bei nem großen looping vorstellen :d

in 100m ist die steigung oder das gefälle 100m höher oder tiefer, am besten mit dem ersten gang hochfahren, mehr wird wohl nicht mal so richtig drin sein ^^
 
Nemesys schrieb:
kennst du eine straße, die 90° in die höhe geht? :) (exakt senkrecht, rechter winkel) das kann ich mir nur bei nem großen looping vorstellen :d

in 100m ist die steigung oder das gefälle 100m höher oder tiefer, am besten mit dem ersten gang hochfahren, mehr wird wohl nicht mal so richtig drin sein ^^

es gibt Fahrzeuge die Steigung bis zu 50° und mehr schaffen. Bei dehnen ist die Angabe dann bis 110% Steigung oder was?
 
deine logik ist echt gnadenlos :stupid:
 
es gibt Fahrzeuge die Steigung bis zu 50° und mehr schaffen. Bei dehnen ist die Angabe dann bis 110% Steigung oder was?
Schau mal in eine Bedienungsanleitung für Geländefahrzeuge rein - dort sind Steigungsvermögen, Rampenwinkel, etc. stets als *Grad-Angaben* abgedruckt ;)

4x4 Jeep. Grand Cherokee Overland 5.7 V8 HEMI

Allradsystem Quadra-Drive® II
Bodenfreiheit , ca (mm). 208
Böschungswinkel - vorn/hinten, ca. (Grad) 34,33/27,0
Geländeuntersetzung
:-) 1) 2,72
Rampenwinkel (Grad) 20,4
 
Zuletzt bearbeitet:
so habs jetzt gerafft. Ich bin wegen den 45° = 100 % im Straßenverkehr durcheinandergekommen.

Nebenbei @ Who Cares es gibt LKW´s die schaffen reale 50° wie sie auf dem Geodreieck angegeben sind.
 
versuch mal, nen offroad 4x4 auf 50° steigung anzufahren :haha:
das ist zwar zu schaffen und natürlich kann man diese anhebung fahren, denn 110% sind schließlich auch etwas, aber du musst runterschalten, sonst würgst du den motor ab
aber ich geb dir nen rat: solltest du jemals sone straße befahren, erkundige dich nach dem tiefbauarchitekten und schüttel ihm die hand für seine dummheit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh