alexdergute
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.09.2016
- Beiträge
- 87
- Ort
- Mühldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- TUF Gaming B 550 Plus
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 64 GB TridentZ neo
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4080
- Display
- Gigabyte M32u
- SSD
- einige Samsung SSD s
- HDD
- nix mehr
- Opt. Laufwerk
- nix mehr
- Keyboard
- G 915 wireless
- Mouse
- G 502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11
Hallo zusammen,
hab seit 4 Jahren o.a. Netzteil und bin vollends zufrieden.
Nun meine Frage, wird das ausreichen für folgende Zusammenstellung bzw. hat hier schon wer irgendwelche Erfahrungswerte ?
Anbei nur die wichtigsten Eckdaten
Prozessor 5800X3D
Mainboard : TUF Gaming B 550 Plus
64 GB Ram , 2 x SSD Sata, 2 x SSD nvme, sowie eine externe SSD an USB, Kühlung Arctic Liquid Freezer II 240
z.Zt. arbeitet als Graka ne 4080 von Asus drin.
Nun meine Frage, für den unwahrscheinlichen Fall das ich im nächsten halben Jahr ggf. zu einer 5080 zum Normalpreis kommen sollte sowie ggf. dann meine 4080 noch den einen oder anderen Euro bringt, würde das Ganze passen ?
Google hier seit 2 Wochen habe aber noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten.
Von der reinen Wattzahl sollte es lt. diversen NT Rechnern locker reichen, allerdings ist es halt soweit mir bekannt ist ein ATX 2.4.
Über den Sinn eines evtl. Graka Wechsels brauchen wir nicht zu diskutieren, mir geht es nur um den evtl. möglichen Fall (s.o.)
Hätte auch kein Problem dann wenn nötig ein neues NT zu besorgen, nur habe ich absolut 0 Bock dieses in meinem Gehäuse (Dark Base 900 rev 2) zu tauschen das ist gefühlt Sklavenarbeit.....
Vielen lieben Dank für eventuellen Input, falls ich auf eventuelle Fragen nicht gleich antworte nicht sauer sein, grad nen neuen Job angefangen und da is die Zeit etwas knapp....
Grüße an alle im Forum !!
Alex
hab seit 4 Jahren o.a. Netzteil und bin vollends zufrieden.
Nun meine Frage, wird das ausreichen für folgende Zusammenstellung bzw. hat hier schon wer irgendwelche Erfahrungswerte ?
Anbei nur die wichtigsten Eckdaten
Prozessor 5800X3D
Mainboard : TUF Gaming B 550 Plus
64 GB Ram , 2 x SSD Sata, 2 x SSD nvme, sowie eine externe SSD an USB, Kühlung Arctic Liquid Freezer II 240
z.Zt. arbeitet als Graka ne 4080 von Asus drin.
Nun meine Frage, für den unwahrscheinlichen Fall das ich im nächsten halben Jahr ggf. zu einer 5080 zum Normalpreis kommen sollte sowie ggf. dann meine 4080 noch den einen oder anderen Euro bringt, würde das Ganze passen ?
Google hier seit 2 Wochen habe aber noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten.
Von der reinen Wattzahl sollte es lt. diversen NT Rechnern locker reichen, allerdings ist es halt soweit mir bekannt ist ein ATX 2.4.
Über den Sinn eines evtl. Graka Wechsels brauchen wir nicht zu diskutieren, mir geht es nur um den evtl. möglichen Fall (s.o.)
Hätte auch kein Problem dann wenn nötig ein neues NT zu besorgen, nur habe ich absolut 0 Bock dieses in meinem Gehäuse (Dark Base 900 rev 2) zu tauschen das ist gefühlt Sklavenarbeit.....
Vielen lieben Dank für eventuellen Input, falls ich auf eventuelle Fragen nicht gleich antworte nicht sauer sein, grad nen neuen Job angefangen und da is die Zeit etwas knapp....
Grüße an alle im Forum !!
Alex