Strand im Zimmer ?!

projectkaos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
141
Aloha,

ich hätte da mal eine Frage und zwar mache ich mir jetzt seit ein paar Wochen Gedanken wegen der Umrenovierung meines Wohnimmers, die so ca. in einem halben Jahr sein wird, also im Winter.
Und zwar hatte ich mir überlegt, mein Wohnzimmer "karibisch" zu gestalten.
Klar kann man Strandhüte überall hinlegen, die Wand mit einem Blumen-Hawaii-Muster bemalen oder Palmen aufstellen, aber welche Idee mir spontan vor ca. 10 Minuten kam war, das Zimmer mit Sand auszulegen.

Ich hab mal einige Pro's und Contra's zusammen gestellt:

Pro:
  • Ich mache im Wohnzimmer öfters Kohlen für meine Wasserpfeife an, weshalb ich schon desöfteren Brandlöcher im Boden hatte, das Problem wäre damit geklärt.
  • Auch umgeworfene Getränke wären kein Problem, nasser Sand raus, neuer Sand rein, fertig.
  • Es ist einfach saugeil :bigok:

Contra:
  • Mein Wohnzimmer ist im 2. Stock, also muss der ganze Sand da hoch.
  • Wie verhält sich Sand? Fängt der an zu gammeln?
  • Man müsste einen Rahmen bauen und eine Plane verlegen und irgendwie dafür sorgen, dass kein oder kaum Sand aus meinem Sandkasten rauskommt ;)
  • Ich weiß nicht wie angenehm es für meine Gäste ist, immer Sand an den Füßen zu haben und auch für mich, wenn ich mal ins Wohnzimmer gehe um irgendwas zu holen und dann sofort Sand an den Füßen kleben habe...

Was meint ihr dazu? Kennt ihr jemand der sowas gemacht hat? Vor- oder Nachteile?

Gruß, kaos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der größte nachteil wird sein, sobald du aus denn zimmer gehst schleppst du denn sand mit in die anderen zimmer.

noch ein nachteil du musst wissen ob die etage das zusatz gewicht überhaupt trägt. ;)
 
wenn sand im zimmer dann höchstens mit plexiglasplatten drüber. wäre auch mal was ausgefallenes :d
 
wie exe schon sagte, das gewicht;) glaub kaum das die decke das aushält.
 
Das kann durchaus statische Probleme geben. Müsstest also vorher abklären.....
Sand tauschen ist auch hin und wieder angesagt, soweit ich weiß fängt er mit der Zeit einfach das riechen an.
Was du auch bedenken solltest ist die Tatsache, das Sand durchaus kalt sein kann. Wenn den ganzen Tag die Snne drauf scheint, ist das alles wunderbar. Wenn du Nachts schonmal deine Füße im Sandkasten hattest, weißt du was ich meine ;)

Das komplette Zimmer würde ich niemals mit Sand auslegen. Du brauchst immer eine Ecke ohne Sand, um deine Füße oder andere Körperteile direkt zu reinigen. Sonst wird das die reinigungstechnische Apokalypse.

Die Idee von daniel 1301 find' ich durchaus realisierbar, hat bestimmt Flair :)
 
Der Sand wird dir überall hinkriehchen, in deinen pc, in dein bett, überall!

@Oi Oi Oi Oi Oi

Wenn du nix konstruktives zu sagen hast, sondern nur negatives, was in keinster Weise dem Threadersteller hilft, schreib einfach nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Oi Oi Oi Oi Oi" wollte nur zum Ausdruck bringen, dass er dem Threadersteller zum dümmsten Thread in der Geschichte von HWL gratuliert. Außerdem wies ich darauf hin, dass das Wasserpfeifchen wohl nicht ganz so positive Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten des Threaderstellers hatte.

Ist dieser Tonfall genehm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal die Füsse auf Sofa legen willst?^^

Ausserdem wird sich der Sand überall verteilen! Selbst wenn man ausm Urlaub kommt und Koffer auspackt is im Ganzen Haus Sand!
 
Oi Oi Oi Oi Oi schrieb:
"Oi Oi Oi Oi Oi" wollte nur zum Ausdruck bringen, dass er dem Threadersteller zum dümmsten Thread in der Geschichte von HWL gratuliert. Außerdem wies ich darauf hin, dass das Wasserpfeifchen wohl nicht ganz so positive Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten des Threaderstellers hatte.

Ist dieser Tonfall genehm?

Junge du nervst, dein Post wurde nicht umsonst gelöscht...und laber nicht son Müll wie "dümmster Thread in der Geschichte von HWLuxx"....


@projectkaos

Das mit dem Sand würde ich echt lassen! Nimm ganz dicken Plexiglas und pack dadrunter den Sand, sonst wird das ne Riesensauerei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaffer schrieb:
Junge du nervst, dein Post wurde nicht umsonst gelöscht...und laber nicht son Müll wie "dümmster Thread in der Geschichte von HWLuxx"....

Na schön. Wenn du unbedingt willst, dass ich was Konstruktives beitrage, dann sollst du es haben: um das Problem zu umgehen, dass der Sand mit der Zeit in jedem Zimmer verteilt wird, schlage ich folgende Lösung vor: Füll alle Zimmer mit Sand.
 
@Oi Oi Oi Oi Oi

Denk mal nach, der Sand verteilt sich ja nicht nur in den Zimmern...


@El_Bartes

Klar ( ok, leicht ist es nicht )
Man müsste eine art "zweiten Boden" über den richtigen Boden bauen. Dann 3cm Schicht Sand und eine dicke Platte Plexiglas drüber :)
 
aber das plexi zerkratzt mit der zeit...das sieht nich so toll aus :/
 
Will dich jetzt nicht entmutigen, aber Sand kann je nach Menge verdammt viel wiegen, miss mal das Zimmer aus und teil uns dann noch mit wie hoch du den Sand ungefähr aufschütten willst. Dann könnte man das alles berechnen.
Dann weißt du schnell ob es von der Statik her überhaupt zu machen ist.
 
Die Ideen mit dem Plexi dürfte aber richtig ins geld gehen. ;)

Davon mal ab, ich wollte wirklich nicht in meiner Wohnung sand auf dem Fussboden haben. Aber das ist egal, ich muss nicht drinn Wohnen.

Als Tip: In Berlin gibt ne Cocktail Bar, die haben ebenfalls Sand auf dem Fussboden.

öhm ... genau ... Coco Jungle heisst die.

Schau doch mal vorbei und quatsch Stefan an, grüß schön von Markus. ;)

Gruß
ComP
 
Dann leg doch Holzpaneele als eine Art Karibik-Hütten-Boden über den Boden, an einigen Stellen unterbrichst du die Verlattung dann für einen Quadratmeter S(tr)and. So Teak-Holz wär bestimmt ne "leichtere" Alternative als den ganzen Boden mit Sand zu bepflastern.
 
Es gibt doch aber auch in manchen Besichtigungstürmen ein ein Fentser am Boden, dass besteht doch auch aus Plexiglas. Und wieso sollte das zerkratzen? Ich meine, der Sand bewegt sich ja nicht!
 
ja aber die leute dir über das plexi mit ihren schuhen laufen :fresse:
 
Hi !

NBe andere Loesung waere, auf Pappe oder aehnliches einen Klebstoff zu verteilen und darauf dann eine duenne schicht Sand drueber... wie im Modellbau kann man dann verschiedene Elemente aus Schaumstoff/Styropor nehmen, und die auch so behandeln, so bekommt man nicht nur einen platten Strand hin...

Zusammengefasst, sicherlich mal was anderes, aber ob das auf Dauer der Hit ist... bei Wohnungen, die aus ehemaligen Lagerhallen oder aehnlichem, wo also Platz ohne Ende ist, waere das sicherlich eine Idee wert... in einer Etagenwohnung eher weniger...

Cu.
 
der sand löst sich auch mit der zeit von der pappe...das wird auch nix
 
So, nach eingehenden Überlegungen, Erfahrungsaustausch mit anderen, werde ich das wohl doch realisieren, allerdings anders als ursprünglich geplant.

Ich werde es so machen wie hier vorgeschlagen, nur nicht mit Plexi-Glas, sondern mit richtigem Glas. habe schon mit jemand geredet der das auch gemacht hat, Glas, dünne Schicht Sand und wieder Glas, das zerkratzt net. Und man könnten sogar noch einen Fluss oder ähnliches durch den Sand legen und ihn von der Seite anleuchten, da gibt es genug Ideen...
 
Sehr chillige Idee, sollte die Ausführung zu Ende sein oder du beginnst poste das hier doch Mal.
 
ich weiss nich welche idee ich geiler finde, diese hier oder die von meinen kollegen die in ner dachgeschosswohnung leben und vorhatten, nen grill zu basteln, der an nem fenster hängt :fresse:
 
wow, respket, dass du das echt durchziehst!

BTW: In dem "freien" Sand würden Insekten und Zeugs einen schönen Lebensraum haben. Ausserdem ist sand -sonne sehr kalt!
 
auch glas kann zerkratzen... man denke an die ganzen kiddies die nachts in einkaufspassagen ihr unwesen treiben und die schaufenster zerkratzen.
es sollte auch nix schweres und spitzes runterfallen... da bricht oder splittert glas auch schnell.

dennoch kann ich mir das sehr gut bildlich vorstellen... mach fotos, wenns fertig ist.
 
geile idee, ich hoffe, dass du das so schaffst wie du es dir vorstellst!

dennoch würde ich mal mit nem statiker oder der Hausverwaltung reden!
Denn jetzt hast du nicht nur Sand sondern auch noch schweres glas!!
 
und auf jeden fall den sand komplett durchtrocknen lassen bevor du ihn aufschüttest. am besten ne gnaz dünne schicht in die pralle sonne legen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh