redfirediablo
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.12.2004
- Beiträge
- 1.127
Ich empfehle euch nur per Einschreiben/Rückschein zu kündigen.
Leider scheint Strato die klassische "bei uns ist nichts angekommen" Schiene zu fahren.
Ich darf jetzt eine komplette Vertragslaufzeit extra zahlen, weil meine Kündigung per Fax "angeblich" nicht angekommen ist und ich das ganze nicht einwandfrei nachweisen kann. Beim googeln bin ich auf ähnliche Fälle gestoßen.
Denkt also gleich an die zusätzlichen Kosten für die Kündigung, wenn ihr einen Vertrag bei Strato abschließt.
Eigentlich schade, da sonst Strato ein guter Webhoster ist. Damit schädigt man nur sein Image und verprellt Stammkunden, die vielleicht auch wiedergekommen wären. Das es auch anders geht, zeigt z.B. die Printbranche. Eine Email an den Handelsblatt Aboservice und einen Tag später hatte ich die Bestätigung, völlig unkompliziert.
Leider scheint Strato die klassische "bei uns ist nichts angekommen" Schiene zu fahren.
Ich darf jetzt eine komplette Vertragslaufzeit extra zahlen, weil meine Kündigung per Fax "angeblich" nicht angekommen ist und ich das ganze nicht einwandfrei nachweisen kann. Beim googeln bin ich auf ähnliche Fälle gestoßen.
Denkt also gleich an die zusätzlichen Kosten für die Kündigung, wenn ihr einen Vertrag bei Strato abschließt.
Eigentlich schade, da sonst Strato ein guter Webhoster ist. Damit schädigt man nur sein Image und verprellt Stammkunden, die vielleicht auch wiedergekommen wären. Das es auch anders geht, zeigt z.B. die Printbranche. Eine Email an den Handelsblatt Aboservice und einen Tag später hatte ich die Bestätigung, völlig unkompliziert.