Strato: Kündigung am besten nur mit Einschreiben/Rückschein!

redfirediablo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.127
Ich empfehle euch nur per Einschreiben/Rückschein zu kündigen.

Leider scheint Strato die klassische "bei uns ist nichts angekommen" Schiene zu fahren.

Ich darf jetzt eine komplette Vertragslaufzeit extra zahlen, weil meine Kündigung per Fax "angeblich" nicht angekommen ist und ich das ganze nicht einwandfrei nachweisen kann. Beim googeln bin ich auf ähnliche Fälle gestoßen.

Denkt also gleich an die zusätzlichen Kosten für die Kündigung, wenn ihr einen Vertrag bei Strato abschließt.

Eigentlich schade, da sonst Strato ein guter Webhoster ist. Damit schädigt man nur sein Image und verprellt Stammkunden, die vielleicht auch wiedergekommen wären. Das es auch anders geht, zeigt z.B. die Printbranche. Eine Email an den Handelsblatt Aboservice und einen Tag später hatte ich die Bestätigung, völlig unkompliziert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer bei einer Kündigung, egal auf welche Art auch immer, keine Bestätigung innert kürzester Zeit erhält, der ist selber Schuld wenn er dann einfach mal davon ausgeht das alles so läuft wie es sollte.

Wenn man kündigt, egal ob via Email, Fax oder eingeschriebenem Brief, so erwartet man auch eine Kündigungsbestätigung und die innert kurzer Zeit. Sollte man nach einer Woche noch immer keine haben (oder in deinem Falle vermutlich mindestens zwei Monate??), der sollte langsam stutzig werden und nachfragen.

Denn wer sagt dass du den Fax auch wirklich zu denen geschickt hast?

Also merkt euch, wichtige Sachen immer bestätigen lassen statt nachher über die anderen Meckern.
 
Meinst du etwa, ich bin zu doof eine Nummer in ein Faxgerät einzutippen? :stupid:

Unglaublich, dass manche meinen auch noch dem Kunden die Schuld geben zu müssen, wenn ein Anbieter absichtlich Kündigungen ignoriert.

Wer immernoch glaubt Strato seien die guten, der solle mal aktuell versuchen auf der Website irgendwas genaues zum Thema Kündigung zu finden.

Irgendwo gibts einen Link der angeblich zur Faxnummer für Kündigungen führt, der geht aber wieder nur zu einer Supportstartseite, wo natürlich nichts mehr vom Thema Kündigen zu finden ist.

Kombiniert mit den abartigen Vertragslaufzeiten, die sich natürlich immer wieder verlängern, wenn man nicht einen Monat vorher kündigt (und zwar mit Nachweis, weil es sonst ignoriert wird) sollte jedem ein Licht aufgehen wie das Geschäftsmodell funktioniert.
 
Was ist wenn das Faxgerät von Strato,
einen Papierstau hatte und dein Fax nie ausgedruckt wurde?

Warum hast du dir den erhalt nicht bestätigen lassen?
Oder einfach nach paar Tagen anrufen und fragen ob die Kündigung angekommen ist ...
 
die hauptfaxgeräte in größeren firmen haben heutzutage nur noch selten papier :fresse:
 
deswegen die faxbestätigung rauslassen. Wird von vielen akzeptiert, wenngleich ich auch nicht wirklich verstehe, warum. Ist ja alles andere als fälschungssicher :fresse:
 
Meinst du etwa, ich bin zu doof eine Nummer in ein Faxgerät einzutippen? :stupid:

Du wärst nicht der erste Mensch mit IQ über 120 der mal eine Nummer falsch getippt hat.

Aber schön dass du schon selber sagst dass du doof bist und lieber gleich die Schuld auf andere schiebst. Du selber machst ja bestimmt nie was falsch, auch nicht versehentlich.

Unglaublich, dass manche meinen auch noch dem Kunden die Schuld geben zu müssen, wenn ein Anbieter absichtlich Kündigungen ignoriert.
Ich gebe niemandem die Schuld, ich sage nur dass der Fehler auch bei dir liegen kann.


Und was den Fax in grossfirmen angeht, ich arbeite nun schon in der zweiten gross-Firma und beide hatten Fax mit normalem Papier.
 
Und was den Fax in grossfirmen angeht, ich arbeite nun schon in der zweiten gross-Firma und beide hatten Fax mit normalem Papier.
naja, in den einzelnen abteilungen vielleicht (kombigeräte), auf der hauptnummer liegt aber immer häufiger ein faxserver. Zumindest in firmen mit hohem faxaufkommen. Sonst muß der azubi jeden montag morgen den boden des faxraumes aufräumen und erstmal 500kg papier nachfüllen :fresse:
 
X5-599
Fehler machen IMMER Andere.

Diablo ist auf 180 und es bringt ihm wohl nix aufzuzeigen, was hätte alles schief gehen können. Er wars in keinem Fall.

@Grand
Der Azubi muß ja auch warm werden für den Tag.

;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh