Stream aufnahme klingt verzerrt

Revan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
3.566
Ort
Scumm Bar
Hi,

Ich hab ein Problem mit verzerrten Streamaufnahmen.

Da die Probe-mp3 zum Anhängen zu gross ist lad ich die mal bei Rapid hoch:

http://rapidshare.com/files/193114018/01_-_Track_1.mp3.html

Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen was ich da falsch mache? :confused:

Soundkarte ist die Audigy 2, zum Streamen hab ich das Webradio-Gadget oder den MP Classic benutzt, zur Aufnahme den no23Recorder oder den Audiograbber
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hast du denn als export-optionen für die fertigen files gewählt? als kbit, KHz usw? hast du im reglermneü der karte bei AUFNAHME denn auch den korrekten regler (wave oder "aufnahmesumme" oder so was) aktiv?
 
24Bit 48000Hz Beim Abspiel- und Aufnahmegerät. Mit 44100Hz ist es dasselbe.

Und es muss ja der richtige Regler sein, sonst würd ja gar kein Ton aufgenommen

Exportiert wird als 192kBit mp3, genau wie der Stream
 
vlt. nimmst du ja aus versehen den digitalstream auf, aber analog? so hört sich das nämlich an. schau halt mal nach.

und teste mal, wenn du ne MP3 mit nem normalen player abspielst, ob du das dann mit audacity oder no23 einwandfrei einfach aufnehmen kannst. wenn ja, dann mal nen stream testen. wenn es dann plötzlich nicht geht, dann gibt es vlt. nen konflikt zwischen netzwerkkarte und soundkarte.
 
Dasselbe wenn ich mit nem Player was abspiele und aufzeichne.

Das mit dem Digitalsignal analog aufnehmen ist mir nicht klar, was meinst du genau?
 
Warum machst du es dir so kompliziert und reduzierst durch Dekomprimieren und erneutes Komprimieren auch noch die Audioqualität? Nimm doch einfach ein Programm, das den Stream wie er ist direkt abspeichert, wie z.B. Streamripper.
 
schon probiert, läuft nicht ohne winamp
 
@infinity_dev: der nachteil beim "direkt als MP3 aufnehmen" is, dass die lieder dann nicht unbedingt passend geschnitten sind, und zudem hatte Revan ja ganz offenbar als wav aufgenommen - d.h. wurde nix komprimiert, erst beim export als MP3 wird es komprimiert, dh auch da isses nur EINmal komprimiert worden.

@Revan: KÖNNTE sein, dass du halt für die aufnahme "spdif" oder so aktiv hast, und das ist kein audiosignal, sondern ein datensignal. wenn du das aufnimmst, könnt ich mir vorstellen, dass es so klingt wie bei deinem beispiel. wie so ne art altes modem ^^ wobei ich nicht weiß, ob man das wirklich aus versehen aufnehmen kann.

du solltest wie gesagt mal die reglermenüs durchschauen, vor allem die anicht "aufnahme", WAS genau du aufnimmst und auch wie laut, und nicht einfach sagen "es muss stimmen, denn es wird ja was aufgenommen".

vlt. mach auch mal screenshots der reglermenüs.
 
Schneiden muss nicht sein weil es hauptsächlich DJ-Sets sind.

Aufnahmesignal ist "Was Sie hören" ausgewählt mit Lautstärke 25%, 50%, 75% und 100 ausprobiert.

Dieses "Blubbern" scheint also nichts mit der Aufnahmelautstärke zu tun zu haben.

Ich mach aber gern heut abend Screenshots
 
und bei "wiedergabe", was ist denn das alles aktiv? da sollte am besten nur wave aktiv sein. wenn da zB auch das mic oder ein digitaleingang aktiv ist, dann gehört das zu "was sie hören" dazu.


vlt. test mal die alternativen treiber vom kx-projekt: http://kxproject.lugosoft.com/
 
schon probiert, läuft nicht ohne winamp

Streamripper läuft sowohl mit als auch ohne Winamp. Man muss auch kein Winamp installiert haben. Eigentlich ist es ein Standalone Programm, das nix anderes macht als einen Relay bereitzustellen, den Winamp dann abspielt, wenn man das will und gleichzeitig die Titel aufzeichnet. Zur Erkennung der Trackwechsel nutzt das Programm die Titelinformationen des Streams kombiniert mit Silence Detection. Das funktioniert wunderbar, solange der Stream kein Crossfading benutzt.

@infinity_dev: der nachteil beim "direkt als MP3 aufnehmen" is, dass die lieder dann nicht unbedingt passend geschnitten sind, und zudem hatte Revan ja ganz offenbar als wav aufgenommen - d.h. wurde nix komprimiert, erst beim export als MP3 wird es komprimiert, dh auch da isses nur EINmal komprimiert worden.

Der aus dem Internet kommende Stream ist offenbar bereits ein MP3-Stream, der vom Radiobetreiber komprimiert wird. Wenn Revan den abspielt, wird der Stream dekodiert und eben via Soundkarte abgespielt. Beim Aufnehmen des Ausgangs der Soundkarte und anschließender Kodierung als MP3 wurde das 2. Mal verlustbehaftet komprimiert.

In der Regel kann man aber davon ausgehen, dass der Sender auch nur MP3-Dateien nutzt, die gestreamt werden. In dem Fall hat er beim Aufnehmen über die Soundkarte die Musik bereits zum dritten Mal komprimiert, da die MP3-Dateien meistens eine andere Bitrate habe, als der Stream der gesendet wird und daher eine Neukodierung unumgänglich ist.
 
Hab mich falsch ausgedrückt, ohne Winamp wird nix aufgezeichnet.

Hier sind die Screens:

screen1mcgg.jpg

screen21lmi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
is bei konfgurieren und/oder benuzerdefiniert irgendwas eingestellt mit effekten oder so?


und wie sehen die regler aus, wenn du nen doppelklick auf den lautsprecher rechts unten bei windows machst?
 
nur der equalizer

aufzeichnenp198.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
was is den "grid" ?

was versteckt sich unter dem menü "gerät" ?


hast du denn die aktuellste software auch von creative?
 
Grid ist Race Driver Grid

Bei Gerät sind nochmal die Soundadapter aufgelistet (SPDIF, HDMI, Soundblaster)

Treiber ist der aktuellste youpax -> Sorry, ist dieser: SB Audigy Support Pack 2.18.0001EQ by Daniel K.

Welchen sollte man zur Zeit nehmen?, Original, kx oder den von Daniel K.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du hast immer noch nicht verstanden was Streamripper ist. Für Streamripper brauchst du keine Lautstärkeregler, keinen Audioplayer, kein Audio-Aufzeichnungsprogramm und nichtmal eine Soundkarte. Es wird der digitale Stream so wie er aus dem Internet kommt ohne Dekompression direkt als MP3 abgespeichert. Einfach in den Einstellungen das Zielverzeichnis eintragen, wo die Dateien gespeichert werden sollen, Rechtsklick aufs Fenster, "Load URL" anklicken, die URL zum MP3-Stream eintragen, auf Start klicken und ihn machen lassen.
 
ja, is mir klar.
Nur funktioniert es leider nicht. Ich kann Links- oder Rechtsklicken, es passiert - Richtig! - gar nix
 
Mit Audacity gehts, leider weiss ich aber immer noch nicht wo überhaupt das Problem lag.

aufzeichnen7bwj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
was steht denn bei audacity bei bearbeiten/einstellungen unter audio E/A ?


geht es jetzt vlt. auch nur no23?
 
steht doch in der dritten Menüreihe,
Abspielen: Windows Direct Sound Lautsprecher
Aufnahme: Windows Direct Sound Primärer Soundaufnahmetreiber

no23 geht immer noch nicht

Allerdings geht jetzt auf einmal auch der Streamripper, nur hör ich bei dem leider nicht was ich aufnehme.
 
Erstmal danke für die Antworten :)

Jetzt funtionierts ja erstmal, auch mit dem Streamripper nur würd ich wirklich gerne rausfinden wo denn eigentlich das Problem liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vtl. irgendeinen button unbewßt aktiviert? oder ein windowsupdate war schuld?
 
Ich meine das Grundsätzliche Problem, das ist ja immer noch nicht weg sondern nur mit anderen Programmen umgangen
 
hmm, keine ahnung... an sich MUSS das gehen. wenn du mal diese kx-treiber versuchen würdest und es damit geht, dann isses natürlich einfach nur ein treiberproblem. vlt. konflikt mit einem anderen treiber oder nem windowsupdate oder so?
 
kx hab ich ausprobiert, der installer bricht bei der Installation ab :hmm:

Vista64 war frisch installiert um auch alle Fehlerquellen auszuschliessen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh