Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.517
Hallo zusammen,
ich habe versucht, alleine etwas darüber zu erfahren, bin aber nicht weit gekommen. Wie ist es zu erklären, dass über die die Handycamera horizontale Streifen über den Monitor entlanglaufen und diese von der Helligkeit abhängig sind.
Beispielsweise fangen meinem alten Laptop (AUO B154EW08 V0, 60Hz) fangen diese Streifen erst ca. <50% Helligkeit an, an meinem Netbook ab ca. <70% Helligkeit (60Hz).
Beim Lenovo T560 (BOE NV156FHM-N42, 50Hz) waren diese Streifen bereits <90% zu sehen und da auch sehr penetrant - dieses Display hatte bei mir starke Augenschmerzen verursacht.
Meine Frage wäre: Wie ist dieses Phänomen der sichtbaren Streifen zu erklären? Hat es vielleicht sogar etwas damit zu tun, mit welcher Frequenz das PWM des Displays arbeitet?
Ich finde es sehr interessant.
ich habe versucht, alleine etwas darüber zu erfahren, bin aber nicht weit gekommen. Wie ist es zu erklären, dass über die die Handycamera horizontale Streifen über den Monitor entlanglaufen und diese von der Helligkeit abhängig sind.
Beispielsweise fangen meinem alten Laptop (AUO B154EW08 V0, 60Hz) fangen diese Streifen erst ca. <50% Helligkeit an, an meinem Netbook ab ca. <70% Helligkeit (60Hz).
Beim Lenovo T560 (BOE NV156FHM-N42, 50Hz) waren diese Streifen bereits <90% zu sehen und da auch sehr penetrant - dieses Display hatte bei mir starke Augenschmerzen verursacht.
Meine Frage wäre: Wie ist dieses Phänomen der sichtbaren Streifen zu erklären? Hat es vielleicht sogar etwas damit zu tun, mit welcher Frequenz das PWM des Displays arbeitet?
Ich finde es sehr interessant.