STRIKER II NSE mit 2TB-Platte

manuGER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
12
Hallo zusammen.

Hab mir eine neue Festplatte gegönnt, nur leider wird sie anscheinend nicht richtig erkannt.
Ich konnte sie initialisieren, aber nicht formatieren.
BIOS hab ich das neueste drauf....
Was kann ich machen, oder keine Chance???

_______________________________________
STRIKER II NSE BIOS 0901
Q9550 @ 3,4GHz
8GB G-SKILL 1600MHz
GTX 285
HDD WDC WD6400AAKS 640GB
HDD NEU(Sorgenkind) WDC WD20EADS 2TB
_______________________________________


Danke im vorraus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo manuGER,
grundsätzlich unterstützt der Chipsatz 2TB Festplatten.
Die Platte wird beim booten während dem POST auch korrekt erkannt?
Was genau passiert wenn du die Festplatte formatieren/partitionieren willst?
Wählst du MBR oder GPT?

Bei einer 2TB Platte solltest du das ganze mit GPT probieren!

Gruß,
Doktor
 
Hi und danke für die schnelle Antwort...

Die Platte wird im BIOS erkannt.
Ich habe sie bei der Initialisierung leider als MBR angegeben. Danach konnte ich sie aber nicht formatieren (ich denke, das sie zu groß ist).
Wenn ich partionieren will, kann ich eine Partition a 1TB erstellen. Bei jeder weiteren bricht er die Formatierung ab.

Finde auch leider keine Option, die Initialisierung rückgängig zu machen und die Platte als GPT einzulesen. OMG

Mfg manuGER
 
Hier mal 2 Bilder, von den wählbaren Optionen :-[:-[:-[
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 26
  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 28
Du kannst die Platte bzw. den MBR via Diskpart löschen.
Näheres dazu findest du unter Beschreibung des Befehlszeilenprogramms "Diskpart" .

Auf anhieb hab ich hier eine englische Anleitung wie du vorgehen musst.
Das ganze muss im Betriebssystem durchgeführt werden.

How to - delete MBR :

1. From a command prompt enter diskpart. The command prompt should change to Diskpart>.

2. If you enter "list disk" you will get a list of the disks on the computer.
You can identify the disks from this list instead of Disk Management console.

3. Enter "select disk n" where "n" is the disk number.

(4.) Enter "list partition". This will give you a list of all the partitions on the drive.

(5.) For each partition enter "select partition n" where "n" is the partition number.
Then enter "delete". This will delete all the partitions from the drive.

6. Enter "clean". This step will clear all configuration data from the disk

7. After cleaning disks, exit Diskpart
- afterwards you can reinitialize HDD new with the “Disk Management console” and set device to MBR or GPT mode!
Hoffe das hilft dir soweit.

Gruß,
Doktor
 
Hi...
Das mit diskpart hat gut funktioniert, allerdings bekomme ich jetzt zwei neue Fehlermeldungen.

Die erste, beim Versuch der Initialisierung.
-danach aktualisiere ich das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, oder starte es neu, oder starte den Rechner neu (leider ohne Erfolg)

Die zweite kommt dann danach, beim versuch der Formatierung...

Weißt du noch einen Rat?
Soll ich die Platte umtauschen, oder was ist da los???
 

Anhänge

  • FAIL 01.jpg
    FAIL 01.jpg
    165 KB · Aufrufe: 25
  • FAIL 02.jpg
    FAIL 02.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 29
Jetzt nach einiger Zeit des Wartens, kann ich eine Formatierung starten.

ABER sie konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden.:confused:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 24
Hast du die Möglichkeit die Platte an einem anderen System mal zu Partitionieren/Formatieren und dann wieder an das Striker anzuschließen?

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh