Stromanschluss der Pumpe

KiXTeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
950
Hey leuts
Sagt mal ist es besser wenn man ne wakü pumpe nimmt die am Netzteil oder die in einem normale steckdose gesteckt wird?
Was habt ihr für erfahrungen gemacht?

mfg KiXTeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde mal sagen: direkt am NT ist besser.. könnte ja mal passieren das man die Pumpe nicht einsteckt... ist mir passiert.. zum glück lebt die CPU noch.. :)
 
MesserJoe schrieb:
Würde mal sagen: direkt am NT ist besser.. könnte ja mal passieren das man die Pumpe nicht einsteckt... ist mir passiert.. zum glück lebt die CPU noch.. :)
Hm also gibt es keinen wirklichen nachteil.... Weil ich sowieso das alles so schallten würde das alles mit einaml angeht
 
Hat die Eheim nicht das berüchtigte "220V-Surren"?
Edit: 230V
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber sehe den Vorteil bei einer 230V Pumpe. Man kann das Sys ohne große Überbrückung erst auf dichtigkeit testen usw. Und wenn man Pumpe & PC an einer Steckleiste hat, die man eh vorher/nacher an/aus schaltet, dann vergißt man auch nichts.

PS: Was ist mit 220V Surren gemeint?
 
Ich habe halt mal gehört dass ne 230V Pumpe von Eheim, seis die 1046 oder -48, surrt.
Habs persönlich nie getestet oder erlebt, soll aber wohl vorkommen.
 
Die 230V-Pumpen sind bekannt für das "50Hz-Brummen". Das haben alle 230V-Pumpen und das bekommt man auch nur relativ umständlich weg.

12V-Pumpen haben den Vorteil, dass man sie nicht vergessen kann anzustecken, dass sie kleiner sind und eben auch leiser.

Nachteil ist eben, dass sie dadurch auch teuer sind.


l1qu1d schrieb:
Halte ich für ein Gerücht, dass 12V-Pumpen leiser sind. Gerade die Laing-Pumpen sind eindeutig lauter als bspw. eine HPPS im richtigen Modus.

Eine HPPS ist aber keine 230V-Pumpe, die ist wie auch die Aquastream eine 12V-Pumpe.

Und eine Laing ist leiser als eine 1048er, beide entkoppelt, die 1048er ist sogar gedämmt lauter als eine Laing Pro.


EDIT: Da hat der l1qu1d einfach seinen beitrag gelöscht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine 230V eheim 1046 und da brummt nix :drool:

die in die master/slave steckdose und schon kann da nix mehr passieren.

vorteil: test ohne netzteil

nachteil: stromkabel nach draussen, 12v deshalb besser zu integrieren
 
12 V Eheims wie die HPPS+ und Aquastream müssten dann ja auch brummen, da sie trotzdem noch mit ~ 50 Hz laufen ;)

Ich hatte bisher 4 Eheim 1046 und 2 Aquastreams in der Hand, bzw bei mir und Bekannten verbaut. Bei allen gab es außer dem sehr leisen Laufgeräusch nichts weiter zu hören. Das Brummen tritt lediglich hervor, wenn man die Pumpe nicht ordentlich entkoppelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine 1048 ist auch zu 99,5% lautlos, zumindest höre ich sie nur, wenn ich mein ohr ans gehäuse halte ^^

sie wird über ein relais eingeschaltet, welches einfach an die 12V-Leitung vom Netzteil geklemmt ist und die 230V auf die pumpe schaltet, so bald der rechner läuft.
 
Bin von einer Eheim Station 600 230V auf die 12V-Version gewechselt. Würde letztere immer bevorzugen, da man sie nicht vergisst anzustecken und das Befüllen ist nicht umständlicher. Ich habe ein Netzteil für 12V und Stecker für die Steckdose mit dem ich den Kreislauf befüllt hab. Dann einfach umgesteckt ans Netzteil und los gings.
 
worin liegt der unterschied zwischen 12V stecker anschliessen und 220v stecker anschliessen?
ich meine kann man doch beides vergessen, oder?
 
12V ist doch permanent am PC NT angeschlossen. Da kannst nix vergessen.
 
ach so meint er das.

gibt es wirklich leute die ihre pumpe händisch in die steckdose einstöpseln bevor sie den rechner starten?

ich glaube das machen 99,9% mit schaltbarer oder master/slave mehrfachsteckdose...und da kann auch nix
schief gehen...
 
Oder sie lassen die Pumpe 24/7 laufen. Denn dafür sind die Dinger meistens auch ausgelegt.
 
BigKahuna schrieb:
Oder sie lassen die Pumpe 24/7 laufen. Denn dafür sind die Dinger meistens auch ausgelegt.
Glaube ich weniger. Denn selbst die besten entkoppelten 230V Pumpen sind wohl Nachts zu hören (wenn man im selben Raum schläft).
 
Noch immer nicht gut entkoppelt die Pumpe dann ist. ;)

(Zumindest bei ner 1046)
 
wenn du die pumpe hörst, is was falsch. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh