Leech
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.05.2007
- Beiträge
- 3.295
Hallo
Wir haben folgendes Problem.
Anfang September sind meine Freundin und ich zusammen in eine Wohnung gezogen. (Altbau, erster Stock, im Erdgeschoss wohnt noch jemand und hinten)
Im Wohnzimmer ist nur eine Steckdose.
Im angrenzenden Pc Zimmer 2.
Da die Geräte im Wohnzimmer nicht in der Nähe der einen stehen, habe ich eine Steckdosenleiste vom Pc Zimmer ins Wohnzimmer gelegt.
An der einen Steckdose die im Pc Zimmer noch frei ist, ist eine Steckdosenleiste wo der Pc von meiner Freundin dranhängt und an dieser Leiste, ist eine weitere leiste wo mein Pc dranhängt. (Die erste Steckdose hat einen Kippschalter)
Nun kommt es öfters vor das wenn ich den Kippschalter der ersten Steckdose betätige, die Sicherung rausspringt. Ist nahezu täglich. Wenn ich die Sicherung dann wieder reindrücke kann ich die Rechner anmachen ohne Probleme.
Nun meine Frage.
Der Elektriker sagte mir man könne eine zweite Leitung vom Sicherungskasten ins Pc Zimmer legen um eine weitere Steckdose an der Wand zu montieren.
Muss ich die Kosten dafür selber tragen oder ist das Aufgabe der Vermieterin?
Von Freitag abend auf Samstag morgen z.b. hatten wir durchgehend keinen Strom (Sicherung hatte einen Wackelkontakt oder so). Würden die Eltern meiner Freundin nicht quasi um die Ecke wohnen, hätten wir den Inhalt unseres Frosters in den Müll schmeissen können.
Wir haben folgendes Problem.
Anfang September sind meine Freundin und ich zusammen in eine Wohnung gezogen. (Altbau, erster Stock, im Erdgeschoss wohnt noch jemand und hinten)
Im Wohnzimmer ist nur eine Steckdose.
Im angrenzenden Pc Zimmer 2.
Da die Geräte im Wohnzimmer nicht in der Nähe der einen stehen, habe ich eine Steckdosenleiste vom Pc Zimmer ins Wohnzimmer gelegt.
An der einen Steckdose die im Pc Zimmer noch frei ist, ist eine Steckdosenleiste wo der Pc von meiner Freundin dranhängt und an dieser Leiste, ist eine weitere leiste wo mein Pc dranhängt. (Die erste Steckdose hat einen Kippschalter)
Nun kommt es öfters vor das wenn ich den Kippschalter der ersten Steckdose betätige, die Sicherung rausspringt. Ist nahezu täglich. Wenn ich die Sicherung dann wieder reindrücke kann ich die Rechner anmachen ohne Probleme.
Nun meine Frage.
Der Elektriker sagte mir man könne eine zweite Leitung vom Sicherungskasten ins Pc Zimmer legen um eine weitere Steckdose an der Wand zu montieren.
Muss ich die Kosten dafür selber tragen oder ist das Aufgabe der Vermieterin?
Von Freitag abend auf Samstag morgen z.b. hatten wir durchgehend keinen Strom (Sicherung hatte einen Wackelkontakt oder so). Würden die Eltern meiner Freundin nicht quasi um die Ecke wohnen, hätten wir den Inhalt unseres Frosters in den Müll schmeissen können.
Zuletzt bearbeitet: