[Kaufberatung] Stromspar HTPC

Shadow83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
390
Hallo miteinander, habe vor mir einen HTPC zusammenzubauen für folgende Ansprüche:

Der Stromverbrauch sollte so niedrig wie möglich sein dabei aber noch fähig HD Inhalte wiederzugeben. Spielen werde ich zu 100% nicht dadrauf.

HD/SD-Wiedergabe: 30 % SD-Material und 70 % HD-Material (Soll Blu-Ray wiedergeben können)
Fernsehempfang: JA Digital: DVB-T
HD/SD-Aufnahme: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material (Meist DVB-T aufnehmen)
Aktuelle Ausstattung: LCD: 37" Full HD soll über HDMI angeschlossen werden & Anlage die über SPDIF oder Koax angeschlossen werden soll.
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [mit leichter Neigung zum] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung

Geplante Anschaffungen: HTPC
Habe mir folgende Komponenten zusammengesucht und denke das alles ganz gut passen wird, hoffentlich :confused:.

A+Case GL3
ASUS M3N78-VM (Mir ist nur wichtig das es HDMI und nen Digitalen Audio-Out hat und die Onboard GraKa für HD ausreicht)
AMD X2 4850e Boxed (Wie laut ist den der Boxed Lüfter bei dem?)
WD Caviar Green 500GB (Verbraucht glaube ich am wenigsten Strom? Ausser SSD`s)
LG CGC-H20L (Blu-Ray Laufwerk halt)
Terratec Cinergy 2400i DVB-T (Fernbedienung und gute Bildqualität bei DVB-T iss mir wichtig)

RAM ... egal Hauptsache billig... nur 2GB oder 4GB ???
NT 450W BeQuiet habe ich noch rumzuliegen (Ist noch OVP sollte ich da lieber ein passives mit weniger Watt holen?)

Die zusammenstellung kostet ca 395€ und ist damit in meinem Budget von max 400€.
Nun ist meine Frage, passt da irgendwas nicht zusammen oder ist irgendwas unter/überdimensioniert?
Das Board ist ja nen mATX passen da normale PCI Karten oder muss man da noch was beachten?

Vielen dank schonmal für die Vorschläge. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal, ob du nicht ev. lieber eine 2,5"-HDD nimmst. Die sind mittlerweile auch bei 500GB in einem bezahlbaren Rahmen angekommen und ziehen deutlich weniger Strom. Leiser sind sie noch dazu. :)
 
Also viel unterschied ist bei der Lautstärke nicht... Vergleich WD Scorpio Blue (2,5") und WD Green (3,5") grade mal 3 db im Suchmodus. Strom verbraucht sie nur die Hälfte, 2,5W vs. 5,4W (lesen/schreiben) das ist wirklich seeehr gut aber bis sich die 40€ mehr auszahlen muss die schon seeehr lange laufen.

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
 
wenn meinst du woll LG GGC-H20LRB oder?

Die Geforce 8200 reicht für HD hat auch HDCP Unterstütztung.
Zu HDMI ob vorhanden oder nicht ist egal kannst nämlich auch einfach einen DVI>HDMI adapeter nehmen die Bandbreichte reicht total aus.
Wenn du nicht vor hast mit dem HDMI auch gleich den Ton zuüberdragen wofür er eigendlich gedacht ist.
Laut der Asus hab ist das Board in der Lage Ton und Bild mit dem HDMI zu übertragen.
Digitalen Audio-Out so mit überflüssig. (wenn du zuerst auf einen AV-Reseiver gehst)

Zum RAM XP oder MCP 2GB wenn du Vista willst 4GB 800MHz

Terratec Cinergy 2400i DVB-T bist du dir da sicher das du terrestrisch willst kein S2

Samsung HD502HI 500 GB Ich würde dir zu einer Samsung F2 EG Platte raten die ist schneller und braucht auch wenig strom das sie nur eine 500GB scheibe hat. Du solltest dir viel leicht überlegen eine 1000GB Plate zunehmen wenn du Filme aufnehmen willst.

Ist somit schneller als so ziemlich alle 2 Jahre alten HDDs trotz 5400rpm durchschnittlich 80MB sind drin. eine 2,5" ist woll blödsinn seht in keinen Verhältnis zum nutzen zumal die noch langsamer sind.

Der Boxkühler ist zulaut mit sicher heit aber jeder empfindet das anders kannst in ja erst mal verbaun und danach entscheiden.

PCI karten passen klar ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn meinst du woll LG GGC-H20LRB oder?
Ja meine das mit GGC das kann Blu-Ray und HD-DVD abspielen aber nicht brennen. Das reicht denke ich.

Wenn du nicht vor hast mit dem HDMI auch gleich den Ton zu übertragen wofür er eigendlich gedacht ist.
Will Ton per HDMI auf den Fernseher für TV und per SPDIF über die Anlage auf 5.1 für DVD. Habe ich nicht richtig geschrieben :rolleyes:

Terratec Cinergy 2400i DVB-T bist du dir da sicher das du terrestrisch willst kein S2
Was ist S2 ??? Satellit? Brauch ich dann nicht ne Schüssel? Habe bisher nur DVB-T Anschluss hier.

Ich würde dir zu einer Samsung F2 EG Platte raten die ist schneller und braucht auch wenig strom das sie nur eine 500GB Scheibe hat.
Hat die wirklich nur eine Platte? Dann muss ich das mal echt in Betracht ziehen.

Der Boxkühler ist zulaut mit sicherheit aber jeder empfindet das anders kannst in ja erst mal verbaun und danach entscheiden.
Bin ein sehr grosser Freund von Silent PC's bei meinem HauptPC hört man nur das DVD-Laufwerk... also wird der mir wohl zulaut sein.

Vielen Dank für die Tipps! :bigok:
 
Also mit T bekommst nicht so viele sender ganz einfach
Und mir S empfängst du alle digitalen Sender über eine Schüssel und mit S2 noch die HD da zu also viel mehr als mit dem T Wikipedia

Heise wegen der HDD

Also ich hatte bis jetzt noch keinen Box kühler der was getaukt hat ich würde einen
Zalman CNPS 7500 bzw den 7000 nehmen oder so was ähnlich da du vermutlich einflaches Gehäuse hast
 
Also da ich keine Schüssel habe und die beiden anderen Fernseher über DVB-T laufen lohnt sich das ja nicht wirklich auf S2 Umzusteigen so ne Schüssel bekommt man ja auch nicht geschenkt.

Die Platte klingt auf jeden fall immer interessanter 500GB auf einer Platte Wahnsinn!
 
Hat das Gigabyte MA78GM-S2H nicht eigentlich alles, was du willst? Schau es dir mal an!
Bin mit dem Brett recht zufrieden, ist mein erstes Gigabyte und lief von Anfang an wie es soll :)
Von der Performance her tun sich GF8200 und 780G nichts - beide voll HD-tauglich! Ist eher ne Glaubensfrage :)

Der Boxed-Kühler ist voll ausreichend für die CPU, man muss ihn nur mit Speedfan regeln!
Bei mir tippelt der im Idle-Mode mit etwa 500rpm rum bei guten 35°C (klar könnt man nen kühleren Prozzi haben - aber warum?) --> meine Platten (WD Caviar Green) sind lauter!
Wird ein Kern voll belastet und der andere idlet, dann hab ich weiterhin so 500rpm bei 45°C, erst unter langer Volllast wird der Fan beschleunigt...

Ich würde dem Boxed-Fan also zumindest eine Chance geben!
 
Hat das Gigabyte MA78GM-S2H nicht eigentlich alles, was du willst? Schau es dir mal an!
Bin mit dem Brett recht zufrieden, ist mein erstes Gigabyte und lief von Anfang an wie es soll :)
Von der Performance her tun sich GF8200 und 780G nichts - beide voll HD-tauglich! Ist eher ne Glaubensfrage :)

Der Boxed-Kühler ist voll ausreichend für die CPU, man muss ihn nur mit Speedfan regeln!
Bei mir tippelt der im Idle-Mode mit etwa 500rpm rum bei guten 35°C (klar könnt man nen kühleren Prozzi haben - aber warum?) --> meine Platten (WD Caviar Green) sind lauter!
Wird ein Kern voll belastet und der andere idlet, dann hab ich weiterhin so 500rpm bei 45°C, erst unter langer Volllast wird der Fan beschleunigt...

Ich würde dem Boxed-Fan also zumindest eine Chance geben!
Was hast du da eingestellt, ich kann den nicht regeln und der läuft immer mit 1700 Umin, wobei das aber auch noch leise ist.

@ Threadstarter
Das Gigabyte MA78GM-S2H ist eine gute Wahl, allerdings scheint 1080 I/p? nicht wikrlich mit dem 780G zu funktioneren.
 
Das Gigabyte MA78GM-S2H ist eine gute Wahl, allerdings scheint 1080 I/p? nicht wikrlich mit dem 780G zu funktioneren.

Das hatte ich auch schon gehört deswegen tendiere ich eher zu der 8200.
Eine Glaubensfrage ist das bei mir nicht... seit meiner Voodoo² hatte ich nur ATI Karten gehabt. Aber wenn die Nvidia hier mehr taugt nehme ich halt die.

@g33ko Also läuft bei dir HD mit 1080p ? Bzw wie stark wird die CPU dabei belastet das ist mir wichtig wegen des Stromverbrauches.

BTW: Hört man die WD deutlich heraus bei ca... 1-2m entfernung?
BTW2: Werde den boxed auf jedenfall erstmal testen, Thnx.
 
Was hast du da eingestellt, ich kann den nicht regeln und der läuft immer mit 1700 Umin, wobei das aber auch noch leise ist.
Guck mal hier...
Da steht das unter anderem bei :)
Wichtig ist, dass du die Lüffisteuerung im BIOS aktiviert und auf PWM stellst...dann in SpeedFan umstellen und ab gehts!

EDIT1:
@g33ko Also läuft bei dir HD mit 1080p ? Bzw wie stark wird die CPU dabei belastet das ist mir wichtig wegen des Stromverbrauches.

BTW: Hört man die WD deutlich heraus bei ca... 1-2m entfernung?
kA, ob HD mit 1080p rennt - hast du nen Testfilm? Das is bei mir ein normales Desktop-Sys mit 1280x1024 19" Monitor :)
Wenn du mir nen Filmchen lieferst, dann sag ich dir wieviel Auslastung ich hab!

Ich hör von der WD nicht wirklich was, nur wenn ich mitm Ohr dran bin - die wird aber auch meilenweit von der SP2504C überschallt, die hier als Systemplatte läuft ;)
Also ausm geschlossenen Case krieg ich von der Platte nicht wirklich was mit...selbst beim Seek hört man nicht viel von ihr

EDIT2: Wenns NVidia sein soll, dann guck dir mal das Biostar TF8200 A2+ an - das sieht reichlich gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da ich keine Schüssel habe und die beiden anderen Fernseher über DVB-T laufen lohnt sich das ja nicht wirklich auf S2 Umzusteigen so ne Schüssel bekommt man ja auch nicht geschenkt.

Die Platte klingt auf jeden fall immer interessanter 500GB auf einer Platte Wahnsinn!

Ich möchte mal wissen wechen schlüssel du immer meinst das ist Free TV ganz nurmal prosieben sat1 adr zdf usw verschlüsselte Programme könntest du auch empfangen
 
Lies doch mal genau hin. :fresse: Da steht Schüssel und nicht Schlüssel! Er hat DVB-T und will/braucht kein DVB-S.
 
Habe noch kein Blu-Ray Player will das erst jetzt mit dem HTPC realisieren. Kann dir also auch leider keinen Testfilm sagen.

Hier ist aber ein kleiner Test der beiden Grafikchips zum Vergleich (ganz unten auf der Site)
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...0G_und_Geforce_8200_im_HTPC-Vergleich/&page=2

Der Unterschied sind hier "nur" 10% aber wie sehr skaliert das dann mit nem grösser werdenden Display (bei mir 37" Full HD)?
Bin mir echt unsicher was das MB angeht... ist die wichtigste Komponente.
 
Guck mal hier...
Da steht das unter anderem bei :)
Wichtig ist, dass du die Lüffisteuerung im BIOS aktiviert und auf PWM stellst...dann in SpeedFan umstellen und ab gehts!

Das ganz kann aber nur funktionieren wenn der CPU Lüfter einen 4 Pin anschluss hat was aber nicht immer der Fall ist wenn du einen 3 Pin anschluss hast geht das nicht weil der 3 Pin nur die Drehzahl ausliest
 
Der Unterschied sind hier "nur" 10% aber wie sehr skaliert das dann mit nem grösser werdenden Display (bei mir 37" Full HD)?
Bin mir echt unsicher was das MB angeht... ist die wichtigste Komponente.
Skalierung geht nach Auflösung dein Monitor hat 1920x1080 du kannst im nvidia driver auswählen wie skaliert werden soll. Entweder wird das ganze Bild ausgefüllt oder die seiten verhältnisse werden bebehalten. Aber auch gar keine Skalierung
 
Ich glaub, der liebe stoeggich peilt nicht so ganz, was du überhaupt möchtest. Aber letztlich ist deine Annahme imho korrekt, dass FullHD gleich FullHD ist, egal welche Displaygröße.
 
Das ganz kann aber nur funktionieren wenn der CPU Lüfter einen 4 Pin anschluss hat was aber nicht immer der Fall ist wenn du einen 3 Pin anschluss hast geht das nicht weil der 3 Pin nur die Drehzahl ausliest
Das war Tor 3 und somit der Zonk :heuldoch:

Ich kenn kein aktuelles Mainboard, was nicht auch per Spannung regeln kann - und das kann SpeedFan auch ;)


EDIT1: Ist vielleicht ganz interessant für dich! Weiß ja nicht, was du alles schönes damit machen willst ;)
nVidia's hardware-based video decoding delivers 1080i content, but the CPU load on our Athlon 64 5000+ based test system was over 60%. Comparable tests on AMD 780G/690G platforms were half this. In real world terms it will deliver good HD playback, but if you plan on doing much else while watching a movie you may encounter playback issues.
Quelle: klick


EDIT2: Wenn ich das Vid von diesem Link im WMP abspiele hab ich runde 50% CPU-Auslastung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist es egal ob 20" oder 37" Monitor von der Beanspruchung bei der Videowiedergabe bei 1920x1080?

ja

Das war Tor 3 und somit der Zonk :heuldoch:

Ich kenn kein aktuelles Mainboard, was nicht auch per Spannung regeln kann - und das kann SpeedFan auch ;)

Ich weis nicht was du von mir willst du Zonk zuviel Kabel1 oder??????

Ich hab nix von Speedfan gesagt.
Es ging nur darum das wenn man den CPUfan vernünftig automatisch regeln kann dazu bracht man 4PIN Anschluss

1PIN +
2PIN -
3PIN Drehzahl
4PIN Steuersignal

Und nur weil du glaubst du könntest bei jedem "neuen" Board alle Fans mit Speedfan so regeln wie ein 4PIn anschluss?
Zonk
Weil wenn du unter 60% gehst fällt das Drehzahl signal aus dann dreht sich der lüfter noch aber das Board weis das nicht mehr.
(Des weitern kannst du an vielen ASRock Boards nur die Drehzahl auslesen und nix regel an den 3Pin anschlussen gut ASRock halt. Nur die CPU kann geregelt werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Geeko: Ich will die Freaks sehen wie sie auf nem 690G oder 780G ein 1080i VIdeo ohne Ruckeln zum Laufen bringen. Geht nie im Leben ohne Aussetzer, dafür brauchste schon nen X3. Und das ist halt der Unterschied zwischen den Chipsätzen....
 
@Geeko: Ich will die Freaks sehen wie sie auf nem 690G oder 780G ein 1080i VIdeo ohne Ruckeln zum Laufen bringen. Geht nie im Leben ohne Aussetzer, dafür brauchste schon nen X3. Und das ist halt der Unterschied zwischen den Chipsätzen....

Du sagst also das man mit ner 4850e CPU mit Nvidia 8200 ein 1080i Video ohne ruckeln zum laufen kriegt mit nem 780G Chipsatz aber nicht?
Weil das ist genau das worauf es mir ankommt!
 
@Geeko: Ich will die Freaks sehen wie sie auf nem 690G oder 780G ein 1080i VIdeo ohne Ruckeln zum Laufen bringen. Geht nie im Leben ohne Aussetzer, dafür brauchste schon nen X3. Und das ist halt der Unterschied zwischen den Chipsätzen....
Also das 1080p Video tuts bei mir flüssig und ohne Ruckler - wie das allerdings ist, wenn man noch Rechenleistung für den HDCP braucht weiß ich aber nicht - von HD hab ich nicht sonderlich viel Ahnung

ja



Ich weis nicht was du von mir willst du Zonk zuviel Kabel1 oder??????

Ich hab nix von Speedfan gesagt.
Es ging nur darum das wenn man den CPUfan vernünftig automatisch regeln kann dazu bracht man 4PIN Anschluss

1PIN +
2PIN -
3PIN Drehzahl
4PIN Steuersignal

Und nur weil du glaubst du könntest bei jedem "neuen" Board alle Fans mit Speedfan so regeln wie ein 4PIn anschluss?
Zonk
Weil wenn du unter 60% gehst fällt das Drehzahl signal aus dann dreht sich der lüfter noch aber das Board weis das nicht mehr.
(Des weitern kannst du an vielen ASRock Boards nur die Drehzahl auslesen und nix regel an den 3Pin anschlussen gut ASRock halt. Nur die CPU kann geregelt werden)
Warum gleich so unfreundlich? Ich hab extra nen schönen Smiley hinter den Post gesetzt mit dem Zonk ;)
Und zudem gucke ich gar kein Fernsehen, damit schließt sich das mit Kabel1 auch aus - ich habs halt früher mal gesehen weil ich den Zonk so knuffig fand :)

Wie die 4 Pins aufgeteilt sind weiß ich selber, und was dieses schöne System der Pulsweitenmodulation ist weiß ich auch!

Über die Spannung genau so regeln wie über die PWM ist natürlich nicht möglich aber eine generelle Regelung geht natürlich auch über die Spannung...
Gut, die ASRock Bretter kenn ich jetzt nicht, von daher wusste ich das nicht aber gängige Epox, Asus, Gigabyte, Elitegroup, Biostar Bretter für den Consumer-Markt haben alle eine Regelung der Lüfter und immer auch für PWM aber parallel auch über die normale Spannungsregelung am gleichen Anschluss.

Bei dem Tachosignal ist das immer eine schwierige Sache, es gibt Mainboards als auch Fans, die ab einer bestimmten Drehzahl kein Signal mehr geben/empfangen aber wiederum andere, bei denen das noch problemlos geht, mein Gigabyte zeigt z.B. bis 230upm an - kann sich doch sehen lassen, oder?

EDIT1:
Du sagst also das man mit ner 4850e CPU mit Nvidia 8200 ein 1080i Video ohne ruckeln zum laufen kriegt mit nem 780G Chipsatz aber nicht?
Weil das ist genau das worauf es mir ankommt!
Doch es läuft, bei mir und bei vielen anderen!
Such dir doch mal ein gängiges 780G Brett raus und ließ dazu Testberichte - in keinem steht was von stockendem Bild o.Ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow: Nein, der 8200er hat leider auch ne miese Performance bei 1080i. 1080p könn se alle einwandfrei. Aber bei 1080i ist irgendwie Schluss.
@g33k0: Weil du die Tests in die Tonne treten kannst. Immer nur Blu Ray wird da getestet... Klar funzt das, aber der Rest nicht....
Und HDCP braucht keine Rechneleistung ...
 
AMD X2 4850e Boxed (Wie laut ist den der Boxed Lüfter bei dem?)

Hi!
Würde ich eher von abraten, auch wenn die AMD-Lüfter schon besser geworden sind zu den Vorgänger-Modellen.
Habe mir, auch wenn kein HTPC, den AMD A64 4850e geholt in Kombination mit den Scythe Shuriken. Diese Combo ist unschlagbar, denn der Kühler kann vom Mobo ausgesteuert werden, also je nachdem wie hoch die Auslastung des CPUs ist.
Super leise.

mfg,
mr. teeny
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh