Stromverbrauch PowerEdge T310

bytegetter

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2018
Beiträge
100
Hallo zusammen,

Kennt jemand den Stromverbrauch eines PowerEdge T310 mit einem Core I7-860?

Ich habe bisher was gelesen, dass der I7 115 Watt verbrauchen soll (von Stromsparen stand da leider nichts).

Ich stehe momentan vor der Entscheidung mehr entweder einen T30 oder einen T310 zu kaufen.

Mein altes NAS läuft auf einem HP Microserver (N54L). Ich hatte die Idee diesen durch einen Zotac ZI327 mit einer externen 8TB-Platte abzulösen, habe dabei aber festgestellt, dass die IO-Performance zu langsam ist (wenn ich über Samba Dateien auf die Maschiene schiebe funktioniert der Streaming-Client am TV nicht mehr (ruckeln)). Ich will gar nicht wissen, wie die Performance einbricht, wenn noch 3 MACs Samba als Timecapsule nutzen.


Gruß,
Bytegetter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

ich würde den T310 gar nicht erst in die engere Auswahl nehmen, 10 Jahre alte Technik ist EoL die taugt höchstens als Spielwiese aber nicht im 24/7 Betrieb.
 
Moin,

den Stromverbrauch gibt es nicht. Der I7 hat eine TDP von 95W, was bringt Dir diese Information? TDP beschreibt nur die abzuführende Heizleistung in einem ganz bestimmten, vom Hersteller festgelegten, Zustand. Du schreibst keine Details über den Ausbau und die Auslastung...
Natürlich beherrscht der Prozessor Maßnahmen zum Stromsparen: https://de.wikipedia.org/wiki/Intel-SpeedStep-Technologie

-teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen T310 mit Xeon X3430 da. Der müsste so um die 100W liegen im Idle. Bei gelegenheit messe ich es mal genau.

Nimm auf jeden Fall den T30 oder T130. Der T310 ist zu alt.
 
T310 verbraucht mit einem i3 so 60-70 Watt. Den Controller habe ich Ausgebaut. Verblieben sind 2 x 2TB + 1x 4 TB (System mit Proxmox und VMs, einmal 2 TB für Timecapsule und die 4 TB für Videos).

Bildschirmfoto 2019-03-06 um 22.43.29.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh