bytegetter
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 100
Hallo zusammen,
Kennt jemand den Stromverbrauch eines PowerEdge T310 mit einem Core I7-860?
Ich habe bisher was gelesen, dass der I7 115 Watt verbrauchen soll (von Stromsparen stand da leider nichts).
Ich stehe momentan vor der Entscheidung mehr entweder einen T30 oder einen T310 zu kaufen.
Mein altes NAS läuft auf einem HP Microserver (N54L). Ich hatte die Idee diesen durch einen Zotac ZI327 mit einer externen 8TB-Platte abzulösen, habe dabei aber festgestellt, dass die IO-Performance zu langsam ist (wenn ich über Samba Dateien auf die Maschiene schiebe funktioniert der Streaming-Client am TV nicht mehr (ruckeln)). Ich will gar nicht wissen, wie die Performance einbricht, wenn noch 3 MACs Samba als Timecapsule nutzen.
Gruß,
Bytegetter
Kennt jemand den Stromverbrauch eines PowerEdge T310 mit einem Core I7-860?
Ich habe bisher was gelesen, dass der I7 115 Watt verbrauchen soll (von Stromsparen stand da leider nichts).
Ich stehe momentan vor der Entscheidung mehr entweder einen T30 oder einen T310 zu kaufen.
Mein altes NAS läuft auf einem HP Microserver (N54L). Ich hatte die Idee diesen durch einen Zotac ZI327 mit einer externen 8TB-Platte abzulösen, habe dabei aber festgestellt, dass die IO-Performance zu langsam ist (wenn ich über Samba Dateien auf die Maschiene schiebe funktioniert der Streaming-Client am TV nicht mehr (ruckeln)). Ich will gar nicht wissen, wie die Performance einbricht, wenn noch 3 MACs Samba als Timecapsule nutzen.
Gruß,
Bytegetter