Stromverbrauch tool / Netzteil Auslastung?

dragi24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
231
Moin,

wollte fragen ob jemand weiss bzw ein Programm kennt, das die Auslastung des Netzteils anzeigen kann. Anders ausgedrückt. Bin auf der Suche nach einem Programm das mir anzeigen kann wieviel Watt momentan vom Rechner gefressen wird.
(Naja falls es sowas nicht gibt besteht ja wenigstens die Möglichkeit des Leistungsmessgerätes... :) )

Gruß

Dragi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir ist kein Programm bekannt, dass das kann. Dürfte auch nicht so einfach zu realisieren sein, da man ja "Daten" vom Netzteil empfangen müsste. Du kannst dir höchstens nen Messgerät besorgen. Bekommste überall wie z.B Conrad oder auch Ebay.
 
Mir ist kein Programm bekannt, dass das kann. Dürfte auch nicht so einfach zu realisieren sein, da man ja "Daten" vom Netzteil empfangen müsste. Du kannst dir höchstens nen Messgerät besorgen. Bekommste überall wie z.B Conrad oder auch Ebay.

Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Hm verstehe was du meinst bezüglich der Schwierigkeiten die sich so einem Programm böten. Ich war davon ausgegangen das das Mainboard sowas vielleicht kann, aber liege damit wohl im Irrtum :).

Nun ja. Ich war jedenfalls auf der Suche nach so etwas da ich stark vermute das mein Netzteil überlastet ist und dies gerne irgendwie bestätigen wollte (Ist nur etwas schwer realisierbar da ich kein stärkeres rumliegen habe)

Mein PC schaltet sich nämlich ab und zu (ca 1 mal in 2 std) einfach von selber aus oder beim Hochfahren hat zum Beispiel ein Laufwerk keinen Saft...

(Hab nen Levicom 450 Watt Black Netzteil)
Graka: Zotac Geforce 8800 GTS 320 (glaub 232 Watt brauch die im 3d Modus Leerlauf ca 150Watt )
Prozessor AMD X2 6000 (125 Watt Edition)
Mainboard Asus M2N32 Sli Deluxe (keine Watt Zahl gefunden)
Speicher 2 * Corsair XMS 2048MB DDR2 800
Eine Festplatte (Seagate Barracuda 7200 (ST3250620AS) ) & ein 08/15 DVD Laufwerk.

Kann jemand ungefähr schätzen was Ram und Mainboard so an Watt fressen (Auf der Asus Page und in der Anleitung fand ich leider nix bezüglich des Stromverbrauchs :( )
 
Mein PC schaltet sich nämlich ab und zu (ca 1 mal in 2 std) einfach von selber aus oder beim Hochfahren hat zum Beispiel ein Laufwerk keinen Saft...

(Hab nen Levicom 450 Watt Black Netzteil)
Graka: Zotac Geforce 8800 GTS 320 (glaub 232 Watt brauch die im 3d Modus Leerlauf ca 150Watt )
Prozessor AMD X2 6000 (125 Watt Edition)
Mainboard Asus M2N32 Sli Deluxe (keine Watt Zahl gefunden)
Speicher 2 * Corsair XMS 2048MB DDR2 800
Eine Festplatte (Seagate Barracuda 7200 (ST3250620AS) ) & ein 08/15 DVD Laufwerk.
Tja, bei dem NT is das wohl klar.
Am besten du holst dir ein Seasonic S12-430
http://geizhals.at/eu/a258464.html

oder ein Be Quit Straight Power 400W
http://geizhals.at/eu/a213909.html

@Topic, den Stromverbauch kann man nur mit einem Gerät messen, sonstige Webseiten oder Tools sagen immer einen ungenauen Wert aus.
 
Tja, bei dem NT is das wohl klar.
Am besten du holst dir ein Seasonic S12-430
http://geizhals.at/eu/a258464.html

oder ein Be Quit Straight Power 400W
http://geizhals.at/eu/a213909.html

Danke für die zwei Links.
Was mich noch interessieren würde, beide Netzteile haben noch weniger Watt als meins weshalb sollten die dann besser geeignet sein? (Das einzige was ich bei Netzteilen kenne sind Überspannungsschutz, Aktiv/Passiv PFC *g* - sprich kenne mich 0 aus damit...). Wäre bei den beiden auch noch genug Saft da falls ich z.B. mal etwas übertakten will...?

Irgendwie klingt deine Antwort auch etwas abwertend gegenüber dem Levicom. Schlechte Erfahrungen mit deren Netzteilen gemacht?
(Hier mal der Link zu meinem aktuellen: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_103&products_id=2595
Technische Details: Gesamtleistung: 450 Watt
3,3 V: 26A
5,0 V: 28A
12,0 V: 30A
-5 V: 0,3A
-12 V: 0,8A
5Vsb: 2,0A )

@Topic, den Stromverbauch kann man nur mit einem Gerät messen, sonstige Webseiten oder Tools sagen immer einen ungenauen Wert aus.

Alles klar, dann brauch ich nicht weiter suchen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
30 A auf +12 V sollte eigentlich für deine Hardware reichen. Alle anderen Stromwerte reichen eigentlich immer heutzutage. Aktiv/Passiv PFC ist auch egal - der einzige Nachteil ist, daß die Netzteile mit passiver PFC zum Brummen neigen.

Da das Netzteil relativ billig ist, könnte es natürlich sein, daß es die angegebenen Ströme nicht bringt. Meß doch mal mit nem Voltmeter die +12V-Leitung bei voller Belastung !
 
Hallo, bei Speedfan
kann man sehen wieviel Volt am 12Volt Ausgang abgeben wird
VCore wird auch angezeigt.

Schöne Grüße
 
Nabend,

danke euch beiden für die Tipps. Werde dann mal das mit dem Voltmeter ausprobieren während ich nen spiel laufen habe!
 
also ich habe zwar net viel ahnung aber klärt mich mal auf es wollen immer alle die großen netzteile aber warum?Mein System aus der Sig verbraucht im normalen zustand so um die 190Watt und wenn ich zocke Z.B Gothic 3 verbraucht es ca. 270Watt davon schluckt mein TFT aber schon 45Watt!Mein system läuft auch mit ein 300Watt noName Netzteil stabil ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh