Stromversorgung für Peltier

Bundeslate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2018
Beiträge
3
Hallo
Ich bräuchte mal hilfe bei der Stromversorgung für Peltier.

Erstens
Wie kann ich berechnen welches Schaltnetzteil ich für ein bestimmtes peltier brauch.

Zweitens
Kann man auch ein peltier direkt an ein PC Netzteil anschließen oder gibt es da eine andere Möglichkeit.

Gruß
Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meistens wird zum Peltier Element angegeben welche Versorgung nötig ist, es direkt am Netzteil anzuschließen ist bei heutigen Netzteilen nicht empfehlenswert.

Darf man fragen was du vor hast?

Wenn es immer noch um die Kühlung geht besorg dir nen Getränkekühler, die sind billig und stecken ein bisschen Wärme weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich berechnen welches Schaltnetzteil ich für ein bestimmtes peltier brauch.
Du suchst dir ein Peltier aus und schaust in das zugehörige Datenblatt. Dort steht drin wie viel Energie das Peltier bei welcher Temperaturdifferenz von der einen zur anderen Seite schaufeln kann. Und das sogar in Abhängigkeit von der Versorgungsspannung. Tipp: Peltierelemente laufen meist deutlich effizienter wenn man sie mit weniger als Nennspannung betreibt. Effizienz wäre in diesem Fall Stromaufnahme gegenüber transportierter Wärmemenge. Denk dran das du auf der heissen Seite sowohl die Abwärme des Peltiers selbst (~Stromaufnahme) als auch die transportierte Wärme wegkühlen musst.

Zweitens
Kann man auch ein peltier direkt an ein PC Netzteil anschließen oder gibt es da eine andere Möglichkeit.

Kann man. Prinzipiell geht jedes Netzteil, das ausreichend Strom bei der passenden Spannung bereitstellen kann.

----

Und noch ein gut gemeinter Rat: Falls das hier für ein Alltagssystem sein soll, rechne bitte mal grob die laufenden Kosten durch. Peltierelemente sind in der Anschaffung relativ günstig, die laufenden Kosten sind aber extrem. Im Zweifelsfall kommst du mit einer Kompressorkühlung oder einen Durchlaufkühler auf Dauer deutlich günstiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh