[Gelöst] Stuck at uefi Bootlogo

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
14.179
Ort
Lübeck
Hello,

hab meinem HTPC heut ne neue CPU verpasst und danach rumgespielt bzgl undervolting. Lief auch alles wunderber, bis ich die Cache Voltage scheinbar :d zu weit abgesenkt habe. Kiste ließ sich nicht mehr starten bzw. einfach schwarzes Bild.
CMOS mehrfach reset durchgeführt (Batterie hatte ich auch schon raus), nun steht die Kiste allerdings mit Asus-Logo mit "Please press DEL or F2 to enter UEFI BIOS setting" und tut nix, wenn ich die Tasten drücke. Alles an Laufwerken, USB etc habe ich bereits abgesteckt, außer der Tastatur natürlich.
Jemand ne Idee, was man da noch machen kann? Hardware steht in der Signatur, neue CPU ist ein i5-4570T.

Thx!
 
Hi,

Wo ist den deine Maus und Tastatur angeschlossen?
Vorne am Gehäuse oder hinten an der I/O Blende?
Evt. musst die in einen bestimmten USB Port einstecken.

Hat das Mainboard zufällig noch PS/2 Anschlüsse ?
Wenn es mit USB nicht funktioniert kannst es bei vorhanden sein noch über PS/2 versuchen.

MfG
 
Habe alle Ports probiert, auch an einem internem USB2.0 Header und ne andere Tastatur. PS2 hat das Board nicht.
Habe nun ne andere CPU eingebaut, immer das gleiche Problem:
photo_2020-09-10_20-55-37.jpg
Es ist nur Strom, Displayport und die Tastatur angeschlossen und zwei Ram Riegel drin, sonst nix. Kühler wird warm und wenn man einen Lüfter ansteckt, dann dreht der sich auch. Keine roten LEDs aufm Board, nur eine grüne.
Vor dem CMOS reset lief die Kiste >6 Jahre 24/7 ohne irgendwelche Probleme
 
Ok, Schade wäre auch zu einfach gewesen.

Mach mal alle Leitungen weg vom Mainboard und lass es über Nacht liegen.
CPU, RAM und GPU können drin bleiben, aber alle Strom und Daten Leitungen mal weg machen.

Hatte mal das Problem, dass ein USB Hub mit aktivem Netzteil das Mainboard wach gehalten hat, auch wenn die 230V Leitung nicht im Netzteil war. :)
 
Es lebt wieder!
Wollte gemäß
ein Bios Recovery durchführen. Also Bios File aufn nen USB-Stick geschoben, angesteckt und siehe da, stehe mit irgend nem Fehler im POST. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh