So toll wie das Surface Pro auch ist, für 500€ bekommt man es einfach nicht.
Das Gerät alleine kostet schon für Studenten ~590€ / Pro2 880€
Die Tastatur kostet zusätzlich 70-130€.
Mit dem Budget bleibt das L440 die beste Wahl.
@Offtopic
Aber ansonsten finde ich das Gerät auch nicht schlecht und wäre mittlerweile auch meine erste Wahl.
Mein Notebook fängt schon so langsam Staub ein, weil ich dafür im Moment keinen Nutzen in der Uni habe.
Programmiert wird Zuhause oder in den Pools und für die Skripte reicht mir das Tablet.
Für die paar Mal wo ich es wirklich brauche, würde auch ein Surface Pro ausreichen.
Hauptsache es ist ein vollwertiges Windows darauf und die Hardware ist keine lahme Krücke.
Als Surface Ersatz hab ich mittlerweile zum Mitschreiben mein Phablet (Galaxy Note 3)
Es hat zwar nur ein 5.9" Display aber mit der richtigen App(Papyrus) funktioniert das verdammt gut.
Mit Stift und Papier kann man auch nicht mal eben so die Farbe von geschriebenen Text ändern, spurenlos löschen
oder mit Copy&Paste/Verschieben/Skalieren Platz auf dem Papier schaffen, weil wieder irgendwo was reingequetscht werden musste.
Ein Freund hat das Galaxy Note 10.1, das funktioniert natürlich noch besser und die MultiWindow Funktion
zum Anzeigen von 2 Apps nebeneinander macht darauf richtig Spaß.
Dank Dropbox hab ich dann noch auf allen Geräten zu jeder Zeit Zugriff auf sämtliche meiner Dokumente.