[Business] Studenten-Laptop bis 499€

COMHI

SuMoFreak
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.058
Ort
Von draußen, vom Walde komm ich her :)
Hallo Leute,

ein Bekannter sucht fürs Studium einen neuen Laptop.

Was möchte er??

- große Diagonale für Office und Co (ich denke an 14 oder 15 Zoll)
- normale Akkulaufzeit (was halt ins Budget passt)
- Studium only - kein Gaming

Budget: max 499€ mit Windof

DANKE
Comhi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das L440 gibt es für Studis doch mit 1600er Display für 499?

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Für die Uni nur noch ein Surface Pro ! :love:

bye bye Skripte, Leitz Ordner und Collegeblöcke...
 
Ein Stift und die Skripte, die die Institute für einen drucken, reichen mir :P

Bei uns in LU bekommst du keine Skripte in ausgedruckter Form... das machst/blechst entweder selbst oder kannst sehen wo bleibst.
Mit einem Stift käme ich auch net hin... brauch schon ein Mäppchen + Taschenrechner, Geodreieck und und und...

Aber :wayne: ! Ich hab ein Surface :love:
 
3 Stifte, Taschenrechner, Block und :wayne: Skripte. Dazu bei Bedarf mein treues Precision, falls CAD auf dem Plan stand.
Aber andere Unis, andere Sitten oder so. Touchscreen als Unigerät? Kann ich mir nicht vorstellen. Viel zu wenig 3D Power und Touch mit zweifelhaften nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So toll wie das Surface Pro auch ist, für 500€ bekommt man es einfach nicht.
Das Gerät alleine kostet schon für Studenten ~590€ / Pro2 880€
Die Tastatur kostet zusätzlich 70-130€.
Mit dem Budget bleibt das L440 die beste Wahl.

@Offtopic
Aber ansonsten finde ich das Gerät auch nicht schlecht und wäre mittlerweile auch meine erste Wahl.
Mein Notebook fängt schon so langsam Staub ein, weil ich dafür im Moment keinen Nutzen in der Uni habe.
Programmiert wird Zuhause oder in den Pools und für die Skripte reicht mir das Tablet.
Für die paar Mal wo ich es wirklich brauche, würde auch ein Surface Pro ausreichen.
Hauptsache es ist ein vollwertiges Windows darauf und die Hardware ist keine lahme Krücke.

Als Surface Ersatz hab ich mittlerweile zum Mitschreiben mein Phablet (Galaxy Note 3) :d
Es hat zwar nur ein 5.9" Display aber mit der richtigen App(Papyrus) funktioniert das verdammt gut.
Mit Stift und Papier kann man auch nicht mal eben so die Farbe von geschriebenen Text ändern, spurenlos löschen
oder mit Copy&Paste/Verschieben/Skalieren Platz auf dem Papier schaffen, weil wieder irgendwo was reingequetscht werden musste.
Ein Freund hat das Galaxy Note 10.1, das funktioniert natürlich noch besser und die MultiWindow Funktion
zum Anzeigen von 2 Apps nebeneinander macht darauf richtig Spaß.

Dank Dropbox hab ich dann noch auf allen Geräten zu jeder Zeit Zugriff auf sämtliche meiner Dokumente.
 
Und ich nutze für die Uni nur noch ein Dell Venue 8 Pro, absolut ausreichend, für 250€ incl Office einfach unschlagbar !
 
Könnt ihr auf denen echt uneingeschränkt arbeiten?
Ich habe mir damals leichtsinnig ein Surface RT geholt, um zuhause bequem rumsurfen zu können.
Für so basale Officearbeiten reicht mir das auch, aber wenn es um wissenschaftliches Arbeiten oder Schreiben geht, sind mir die 10" einfach viel zu fummelig und klein. Abgesehen davon, kann man bei RT ja nix mit Literaturdatenbanken und deren Word-Addins anfangen - rückblickend irgendwie in manchen Situation ein Fehlkauf. :d

Daher muss mir auch ein Notebook her (L440 wohl)...aber ihr verunsichert mich schon wieder ^^
 
Ich habe sogar nur 8Zoll, aber mit vollständigem Windows. Mit dem neuen Stift ist es mMn wunderbar... habe die pdf Skripts offen und mache mir handschriftlich Notizen mit dem Stift. Oder eben mit OneNote, welches ich mit dem Rechner zuhause abgleichen.
 
Bei uns an der Uni ist das Surface Pro 2 (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) für ca 400 €.
Mache morgen n Screenshot und poste es, falls bedarf besteht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh