Studenten-Notebook für 450-600€,Anwendungen: Dota2, Blender, Office, Linux kompatibel

Jackattack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
121
Hallo,
gesucht wird ein neues Notebook für einen Bekannten.
Normalerweise empfehle ich gern Thinkpads da (sehr) gute Erfahrungen mit Verarbeitung, Stabilität, Innenaufbau (wegen Lüfter reinigen, Teile tauschen, ...), aber bei den Anforderungen wird das preislich schwierig. Deswegen brauche ich euren Rat!

Anforderungen/Fakten:
  • Preislich: 450-600€ (Schmerzgrenze 650€)
  • Studentische Angebote sind möglich!
  • Bildschirm: 15"-17" (eventuell noch 14")
  • Relevante Spiele: Dota2
  • Primäre Software: Office + Surfen, Photoshop, Blender
  • Betriebssystem:
    • Windows: kommt von der Uni (daher nicht nötig).
    • Linux (Debian/Ubuntu): wird ebenfalls installiert, daher bitte wenn möglich keine seltene Hardware (auf Treiberbasteleien würde ich gern verzichten).
  • Sonstiges: mind. 500 GB Festplatte.
Meine bisherigen Ideen:
Könnt ihr einen davon empfehlen? Oder habt ihr bessere Vorschläge?


Viele Grüße
Jackattack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

ich würde die engere Wahl zwischen dem Lenovo und dem HP bestreiten, die sagen mir in Sachen Haptik und Verarbeitung mehr zu als die Dell-Geräte. Von den beiden wäre wahrscheinlich das HP wegen der dedizierten Grafik die bessere Wahl wegen Dota, da hab ich aber die Voraussetzungen nicht im Kopf, kann natürlich auch sein, die HD 4600 im Lenovo packt das auch zu 100%. Mit der Radeon hast du aber sicher mehr Luft nach oben, wenn es auch mal was anderes als Dota sein soll, laut Notebookcheck-Tabelle steht die Radeon auf Platz 129 und die Intel auf Platz 215.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh