Studentennotebook (Gelegenheitsspieler)

Knotenoeffner

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
80
Hallo,
da mein Notebook mit 6.5 Jahren mittlerweile in die Jahre gekommen ist brauche ich nun ein neues.
Da ich Student bin und alle paar Wochen, sowie in den Semesterferien von meinem Studienort nach Hause fahre, reicht in normaler Desktop-PC leider nicht aus. Zudem möchte ich die Option haben, das Gerät ab und zu mit in ein Seminar nehmen zu können.
Natürlich könnte ich dafür mein altes Notebook noch nehmen, leider ist der Akku mittlerweile platt und wer weiß wie lange es noch hält.
Im Moment spiele ich überhaupt nicht, aber als ich noch Zeit hatte habe ich gerne mal eine Runde World of Warcraft gespielt und bin zudem sehr an Spielen wie Starcraft 2 und Diablo 2, SimCity etc. interessiert.
Denke in den Semesterferien werde ich dann das Notebook auch wieder zum spielen verwenden, sofern möglich.
Zu hause benutze ich mein Notebook mit einem zusätlichen externen Bildschirm, um ein wenig mehr Platz zu haben.
Ich denke 15,6'' wäre von der Größe her passend.
Da ich das Gerät dann doch ab und zu durch die Gegend schleppen muss, sollte der Akku zumindest 2 Vorlesungen durchhalten und die Verarbeitung nicht allzu schlecht sein.
Die Frage nun....was kaufe ich mir?
Ich hatte schon einmal die Idee mir Desktop-PC UND Notebook anzuschaffen, scheiterte jedoch zum einem am Geld und zum anderen daran, dass ich das Ding ja mit in meinen Heimartort nehmen muss.
Ich bin mir durchaus im Klaren, dass es das, was ich hier suche nicht gibt, aber vielleicht hat der ein oder andere einen guten Tipp und wir finden einen guten Mittelweg in einem für Studenten bezahlbaren Rahmen.
Eine Preisspanne nenne ich hier erst einmal nicht und warte erstmal auf Ideen :)
Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Gruß

Benjamin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sag uns doch mal ein Budget mit dem du rechnest. Ohne Budget ist immer scheiße, da von 400 bis 4000€ alles drin ist.
 
Nagut also sagen wir mal so:
800 wären geil, da ich aber weiß, dass das nichts wird gebe ich lieber mal 800-1000 Euro als grobe Richtlinie an.
Alles drunter prima, alles darüber nur mit absoluten Pro-Kriterien ;)
 
HP Probook 450 mit Radeon HD 8750, in einigen Wochen zu kaufen.
 
Die Displays haben bis auf die 17'' Version alle keine Full HD Auflösung oder?
Wäre das nicht praktischer?
 
FullHD = mehr Pixel, die zu berechnen sind. Dies spielt bei Spielen eine große Rolle und daher benötigt man dann eine leistungsstarke Grafikkarte. Das wiederum bedeutet reichlich Abwärme, die aus dem Gehäuse geschafft werden muss. Dadurch steigt zum einen der Lärmpegel, zum anderen durch die Hitze sinkt die Lebensdauer der Komponenten. In Gehäusen kleiner 17-Zoll ist das dann wirklich kaum zu bewältigen. Und 17-Zoll sind nicht unbedingt der Traum, wenn man mit dem Laptop mobil unterwegs sein will. Achja und letztlich geht es meist noch zu Lasten der Akkulaufzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von den MSI GE60 Modellen? Billigschrott?
Also mir gefällt das Probook wirklich gut, ich hab nur ein wenig Angst, dass die Grafikkarte zu schwach sein könnte und die geringe Auflösung nicht ausreicht.
Wobei ich im Moment noch vor 1280x800 intern und 1680x1200 extern sitze....hachja schwierig alles ;)
Aber vom Design her ist es im Prinzip genau das was ich suche, nicht zu dick, robust verarbeitet.....das Asus G55VW habe ich mir auch noch angesehen, scheint aber ein ziemlicher Trümmer zu sein Test Asus G55VW-S1073V Notebook - Notebookcheck.com Tests
Gabs jetzt für 999€
 
Sollte ich denn noch auf die Haswell Prozessoren warten oder direkt zuschlagen?:)
 
Auf Haswell würde Ich nicht warten und das HP Probook 450 gibts erst Ende Juni zu kaufen.
 
Bitte lacht mich nicht aus aber ich habe immer noch kein neues bestellt, jetzt hat mein altes leider Selbstmord begangen. Empfehlung ist noch aktuell?
 
Wir lachen hier niemanden aus ;)

Wenn du dir wegen dem Probook unsicher bist, dann schau doch noch nach tests von dem probook. Ich glaub notebookcheck.com hat nen test veröffentlicht. Schau dir das einfach mal an ;) so kannst du dir dann doch sicher wein, ob das probook was für dich ist oder nicht ;)

Grüße stefan

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Ich finde die Probook Reihe nicht schlecht, die Frage war nur ob es irgend was neues mittlerweile gibt was von der Verarbeitung und Preis Leistung die Probooks über bietet.
 
Okay nochmal von vorne: Notebook zum studieren und ab und zu mal ein Spiel in Richtung WoW oder Diablo 3. Verarbeitung vernünftig, Display ordentlich, am besten unter 1000 Euro.
 
probooks, elitebooks, thinkpads L, T oder W, latitudes oder precisions,
neu oder jung gebraucht, ggf. mit Studirabatt. auf jeden Fall mit einem nvidia oder amd chip, oder was evtl auch geht mit einer intel hd 5200/5100.


www.ok1.de
www.nbwn.de
www.gh.de/?cat=nb

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Inspiron-Linie ist eine Consumer-Linie. Dafür zwar sehr ordentlich verarbeitet, aber keinesfall mit Business-Geräten von DELL, HP und Lenovo zu vergleichen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh