[Kaufberatung] Studentennotebook

Paintball-Junkie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
228
Hi!

Ich bin langsam auf der Suche nach einem Notebook.
Neulich hab ich bei einem Kumpel ein Notebook von Sony gesehen, das mir eigentlich recht zugesagt hat. Es war schön klein (~13") und hatte einen schalter, mit dem man zwischen Onboardgrafik und Grafikkarte umschalten konnte.
Mein Notebook sollte kompakt sein, nicht allzu schwer, eine gute Akkuleistung und eine vernünftige Rechenkapazität besitzen. Auch sollte es möglich sein, zumindest mal ab und zu ein bisschen zu zocken (ist allerdings nicht die Hauptaufgabe des Laptops)

Hat jemand nen Tipp auf lager?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du bereit bist 1200€ auszugeben dann ist das hier das perfekte student book. hat sich letzte woche mein freund gekauft für die uni und ist echt geil!
http://geizhals.at/deutschland/a266352.html

hier ein englisches review: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3806

selber kann ich sagen:
- sehr handlich und leicht
- schaut sehr edel aus
- top rechenleistung und grafikpower
- lange akkulaufzeit ca. 4 stunden
- praktisch unhörbat im office betrieb
- viel interessantes schnickschnack von samsung
 
Schaut schonmal nicht schlecht aus. Auch mit dem Preis könnt ich leben.
Allerdings hätt ich gern eine GB netzwerkkarte im Notebook. Mehr Ram und HDD Speicher wären auch nicht schlecht, allerdings muss das nicht unbedingt sein, da das ja dann wieder auf Kosten der Mobilität gehen würde. Wie gesagt, eine GB Karte wäre schon schön :)
 
Du weißt schon, dass da 2,5"-HDDs verbaut werden? ;)
200GB ist in Notebooks, vor allem dieser Preisklasse, herausragend. Wesentlich mehr als 300GB gibts noch gar nicht zu kaufen. Auf 4GB Ram kannst du selbst upgraden, das ist zudem meist günstiger.
Bist du dir sicher, dass du ein 1000mbit Netzwerk jemals benötigen wirst?

Das hier wäre noch eine Möglichkeit, wobei auch hier ohne GB-Netzwerk.
http://www.studentbook.de/q45-t7250-devesh.html

Viel Erfolg noch!
 
Die Sache mit dem Umschalter gestaltet sich recht schwierig, wuerd ich sagen. Denke, nur Sony hat sowas ueberhaupt im Angebot.

Ansonsten sehr gute Arbeitsgeraete: Thinkpads von Lenovo!
T61 mit 14.1" (widescreen) oder 14" (standard 4:3):
http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ProductGroups.aspx?ProductGroupID=21

X61s - 12", super klein und leicht; ich arbeite gerade mit einem X60s (der Vorgaenger) und finde es genial. Ein besseres Notebook in der Groesse habe ich noch nicht gesehen; hat aber auch kein internes Laufwerk!
http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ProductGroups.aspx?ProductGroupID=22

X61 Tablet - Aehnliche Groesse wie das X61s, aber etwas schwerer; ein Tablet halt (die Thinkpad Tablets gelten soweit ich weiss als die besten am Markt):
http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ProductGroups.aspx?ProductGroupID=23
 
Schaut schonmal nicht schlecht aus. Auch mit dem Preis könnt ich leben.
Allerdings hätt ich gern eine GB netzwerkkarte im Notebook. Mehr Ram und HDD Speicher wären auch nicht schlecht, allerdings muss das nicht unbedingt sein, da das ja dann wieder auf Kosten der Mobilität gehen würde. Wie gesagt, eine GB Karte wäre schon schön :)

mehr ram? mehr HDD? kenn kaum ein notebook das 4GB hat. und 200GB platte für ein notti sind ja riesig!
notis mit 4GB ram kosten minimum 1500€ eher so 2000€...
 
Alles klar, hab nicht gewusst, dass die Notebooks bzgl. Ram und HDD noch nicht so weit sind. Dann fallen 4 GB Ram und >200GB schonmal flach :)

Den GBit Anschluss hätt ich allerdings schon ganz gern, da ich öfter größere Daten im Netzwerk hin&herschiebe. WEnn der Rest allerdings passt, dann werd ich auch darauf verzichten können

@ Kommando:
Das von dir gepostete Laptop gefällt mir sehr gut (ebenso wie das von JiriMan)
Seh ich das richtig, dass nur die Displaygröße unterschiedlich ist?

Hier nochmal schnell die Links
http://geizhals.at/deutschland/a266352.html
http://www.studentbook.de/q45-t7250-devesh.html

Wie sieht's allgemein mit der Verarbeitung bei Samsung aus?
Ist die Lautstärke recht hoch? Wie ist's mit der Wärmeentwicklung?
Ich denk mal, für Shooter wie CSS oder BF2142 dürfte die Leistung ausreichend sein, oder?

Ich such mir grad ein paar Test's zusammen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja CSS und so läuft auf jedem Notebook mit ATI oder NVidia Grafik.

btw: Notebooks sind nicht
, ist halt nur kleiner und stromsparendere Technik als bei Desktops.

Grosse Daten hin und her schieben? mit ner 2,5" HDD geht das mit Gbit auch nicht sehr viel schneller...
 
Alles klar, hab nicht gewusst, dass die Notebooks bzgl. Ram und HDD noch nicht so weit sind. Dann fallen 4 GB Ram und >200GB schonmal flach :)

Den GBit Anschluss hätt ich allerdings schon ganz gern, da ich öfter größere Daten im Netzwerk hin&herschiebe. WEnn der Rest allerdings passt, dann werd ich auch darauf verzichten können

@ Kommando:
Das von dir gepostete Laptop gefällt mir sehr gut (ebenso wie das von JiriMan)
Seh ich das richtig, dass nur die Displaygröße unterschiedlich ist?

Hier nochmal schnell die Links
http://geizhals.at/deutschland/a266352.html
http://www.studentbook.de/q45-t7250-devesh.html

Wie sieht's allgemein mit der Verarbeitung bei Samsung aus?
Ist die Lautstärke recht hoch? Wie ist's mit der Wärmeentwicklung?
Ich denk mal, für Shooter wie CSS oder BF2142 dürfte die Leistung ausreichend sein, oder?

Ich such mir grad ein paar Test's zusammen :)

die verarbeitung ist bei samsung top. kein knarren oder knirschen, notebook verformt sich nicht. die tastatur ist einfach göttlich zum tippen!
der lüfter slot ist auf der rechten seite mittig angebracht. da blast es dann recht warm raus aber auf der tastatur bzw. am gehäuse des notebooks gibt es keine empfindlich hohe verarbeitung.
du kannst das NB in verschiedene modi schalten: performance, silent, office, max battery. je nach dem ist das NB dann sogut wie unhörbar und bleibt gut gekühlt.
auf jedenfall auch ein hingucker; jeder wird dich um das schöne ding beneiden...
 
Der Vorteile der beiden Notebooks sind:
Q45:
- insgesamt kleiner bei selber Auflösung
- leichter
Q70:
- In manchen Anwendungen geringfügig schnellerer Prozessor (2 statt 4MB, selber Takt)
- zusätzlich noch N-Wlanfähig
- 8400M GS statt 8400M G
Übersicht über mobile Grafikkarten:
http://www.notebookcheck.com/Mobile...735.0.html?&or=&search=&sort=model&type=specs

Wobei bei meiner 8400M G 16 statt 8 Shader angezeigt werden. Verstanden hab ich das noch nicht.

Dann hat das Q45 noch eine integrierte 1,3MPix-WebCam. Je nach Interesse dann Vor- oder Nachteil.

PS: Die 4GB Ram kannst du dir hier nachkaufen. ;)
http://geizhals.at/deutschland/?cat...=4096&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh