stylisches 15,6", Blueray und spieletauglich

CupraR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
778
Ort
HN
Hallo Community,

ich suche ein neues Notebook das mein Acer TravelMate 8472TG ersetzen soll.
Das neue Notebook sollte mindestens an die Leistung des aktuellen TravelMate anknüpfen (i5-450M, GeForce GT330M), allerdings soll das Display deutlich besser sein, da dieses beim Acer doch relativ schlecht ist und für Bildbearbeitung bzw. Betrachtung nichts taugt.

Die Akkulaufzeit sollte auch ganz gut sein, zumindest an die 5Std. vom Acer heran kommen.

Beim Saturn gibt es aktuell das Asus X53SV Notebook für 799€, wäre das was?
Fallen euch sonst noch Notebooks ein die meine Kriterien erfüllen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde ich auf der Dell Homepage auch die Abmessungen vom Notebook?
 
steht bei notebookcheck

Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 38 x 381 x 265
 
Mit dem guten Display würde der Dell 1039.00€ zu kosten.
Gibt es die Möglichkeit die Dell Modelle irgendwo vorab anzuschauen oder ist das wirklich nur ein reiner Internetvertrieb?
 
Zuletzt bearbeitet:
es liest sich auch wirklich nicht schlecht, das einzige was mich vielleicht ein wenig stört ist das spiegelnde Display (hatte bis jetzt immer nur ein mattes) und das es nicht das leichteste ist.

@brabus: könntest du vielleicht dein XPS15 mal auf die Waage legen und mir sagen wieviel es wiegt?
Mein Acer war nämlich auch mit 1.9kg angegeben, ist in Wirklichkeit aber 2.3kg schwer.

Wielange hält bei dir der Akku beim surfen bzw. kleine Dinge erledigen?
Hast du den kleinen oder den großen Akku?

Wenn ich auf den Direktlink von dem Angebot klicke steht auf der Dell homepage auf einmal 899€ ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja spiegelndes display kann manchmal stören die maximale helligkeit reicht aber oft aus um die spiegelung zu überstrahlen. Zur not gibts auch matte folien, sind aber sehr schwer anzubringen.
Gewicht stört mich persönlich nicht, bin da aber unempfindlich hatte schon alles von netbook bis 18,4 DTR.

edit: hab keine waage in der nähe aber laut notebookcheck.com: :
: Gewicht
2.96 kg Netzteil: 0.49 kg

hab beide akkus, dein kleinen für die tägliche arbeit, den großen für reisen und als reserve

kleiner ca: 3-3,5 stunden, großer: 4,5-5,5
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dell XPS ist vor allem wegen dem tollen Display interessant, allerdings kommt mir das Notebook leider ein wenig klobig vor.

Ich habe jetzt noch interessante ASUS Modelle gefunden, klar an das Display von DELL werden diese nicht heran kommen.

-> ASUS U43SD

-> ASUS N43SN

-> ASUS N43SL

-> ASUS K43SV
 
Ich habe immer noch kein passendes Notebook für mich gefunden.
Das XPS habe ich mir beim MM angeschaut, finde ich persönlich zu wuchtig, zudem haben mich die Touchpadtasten nicht überzeugt (langer Hub und ein klackendes Geräusch)
Das mit dem guten Display stelle ich jetzt mal hinten an, wenn ich Bilder bearbeite, würde ich das Notebook dann an meinen 22"TFT anschliessen, somit ist ein "gutes" Display nicht mehr zwingend nötig.

Das Notebook sollte aber auf jedenfall:

-> 15,6" groß sein (nicht kleiner)
-> recht dünn wirken, zumindest nicht klobig
-> schön und hochwertig aussehen (was mit weiss wäre cool) :d
-> zum spielen geeignet sein (GTA4, Formel1 2011)
-> ein Blueray Laufwerk haben
-> ein Full HD Video auf einem Beamer wiedergeben können
-> einen HDMI Anschluss haben
-> umschaltbare Grafikkarte für längeren Akkubetrieb (daher bleibt wohl nur Nvidia übrig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung Serie7 (aka serie 700)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh 17" ist schon fast wieder zu groß, zudem hat das Samsung NB keine umschalbare Graka.
 
Doch: Sony Vaio F22 mit Premium Display! (nicht plus)
Hat aber 16,4"

Auszug aus einem Testbericht:

"Das F22 kommt als wuchtiger Klotz von 3.17 Kilogramm daher..."

Ist somit wieder aus der Liste gestrichen.

Samsung 700Z5A, Core i7-2675QM, 8192MB, 750GB (NP-700Z5A-S03DE) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ATI kann inzwischen auch Grakas umschalten, siehe Tests zu den Vostro 3*50.

Die Grafikkartenumschaltung bei Nvidia ist bei den größeren Grafikkarten (stärker als 540) auch nicht unbedingt gegeben

Ist das hier das Notebook von deinem Link:
-> http://www.notebookjournal.de/tests/gallery/samsung-serie-7-chronos--700z5a-nkmj-1534



Ich habe noch folgende Notebooks gefunden:

- msi GE620DX
- packard bell EasyNote TSX

Was meint ihr hierzu?
Mit den Herstellern habe ich bis jetzt noch keine Erfahrung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte mal Tests vom Chronos ab. MSi und PB (Billigsparte von Acer) mag ich dir nicht empfehlen.
 
sehe gerade, dass die 6750M bei F1 2011 schlechter abschneidet als meine jetzige 330M Graka, hab ehrlich gesagt gedacht, dass die ATI ein ganzes Stück mehr bietet.

Was haltet ihr den von den 2 folgenden ASUS Notebooks:

-> N55FS
-> N53SN
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
In der Liste sind keine Messwerte hinterlegt, nur Schätzungen ohne Zahlen.
Wenn du jedoch die Hardware vergleichst ist die 6750 meilenweit vorn. Stärkerer Chip, GDDR5 statt DDR3, neuere Architektur. eine GT330 ist im Prinzip eine 8600GT, die 6750 basiert auf der Radeon 5000er Architektur, welche damals die Thermis in Grund und Boden gerechnet hat.

Ich würde da einfach nochmal versuchen genauer nachzuforschen. Ich kann das nicht glauben dass die GT330 schneller sein soll als die 6750
 
Danke für die Infos, ich werde jetzt mal abwarten wann das Samsung NB erscheinen wird, dieses Notebook hört sich wirklich sehr interessant an.
Gibt es schon einen Erscheinungstermin?

Welche Nvidia Graka kann man den von der Leistung her mit einer 6750 vergleichen?
 
Die GT550 und GT555 liegen je nach exakten Daten in der Nähe der 6750.
Die 6750 dürfte real jedoch etwas flotter sein, da die GT555 auch nur mit GDDR3 angebunden ist.
 
Danke, bin echt mal gespannt wann es den 1.Test zu dem neuen Samsung Notebook gibt, laut deinem Link ist das Notebook ja schon in ver. shops sofort verfügbar.

Sehe ich das richtig, dass es das Samsung nicht mit Blueray geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh