yumyum
Enthusiast
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Büro A
Watchguard M200 (192.168.10.1)
Subnetz: 192.168.10.0/24
Büro B
Watchguard M200 (192.168.11.251)
Subnetz: 192.168.11.0/24
Beide verbunden via VPN Tunnel.
Jetzt hat ein Mitarbeiter in Büro A ein Gerät stehen mit der IP 192.168.39.1 - auf dieses muss nun ein Mitarbeiter aus Büro B zugreifen.
Ich habe bereits versucht:
- dem Client PC eine zusätzliche IP Adresse gegeben (192.168.39.20)
- statische Router auf dem Client via "Route add 192.168.39.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.1"
- statische Router auf dem Client via "Route add 192.168.39.0 mask 255.255.255.0 192.168.11.251"
- statische Routen auf Watchguard A und B
(Watchguard B: von 192.168.11.251 nach 192.168.39.0 mit 192.168.10.1 als Gateway)
(Watchguard A: von 192.168.10.1 nach 192.168.39.0 mit 192.168.39.21 als Gateway)
- Watchguard A eine weitere IP Adresse gegeben (192.168.39.21)
Ich habe es trotz aller Routing versuche usw. nicht hinbekommen. Kann jemand weiterhelfen?
Danke im voraus!
-- yumyum
folgende Situation:
Büro A
Watchguard M200 (192.168.10.1)
Subnetz: 192.168.10.0/24
Büro B
Watchguard M200 (192.168.11.251)
Subnetz: 192.168.11.0/24
Beide verbunden via VPN Tunnel.
Jetzt hat ein Mitarbeiter in Büro A ein Gerät stehen mit der IP 192.168.39.1 - auf dieses muss nun ein Mitarbeiter aus Büro B zugreifen.
Ich habe bereits versucht:
- dem Client PC eine zusätzliche IP Adresse gegeben (192.168.39.20)
- statische Router auf dem Client via "Route add 192.168.39.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.1"
- statische Router auf dem Client via "Route add 192.168.39.0 mask 255.255.255.0 192.168.11.251"
- statische Routen auf Watchguard A und B
(Watchguard B: von 192.168.11.251 nach 192.168.39.0 mit 192.168.10.1 als Gateway)
(Watchguard A: von 192.168.10.1 nach 192.168.39.0 mit 192.168.39.21 als Gateway)
- Watchguard A eine weitere IP Adresse gegeben (192.168.39.21)
Ich habe es trotz aller Routing versuche usw. nicht hinbekommen. Kann jemand weiterhelfen?
Danke im voraus!
-- yumyum