Subnotebook/Ultrabook bis ca. 1000€+-flexibel ;)

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
31.848
Ort
Potsdam
Hi

Da ich meinen Samsung Serie 7 Ultrabook (Siehe Sig oder Systeminfo) wohl einschicke und die paar Fehler dann beseitigt werden, wollte ich ihn dann anschließend verkaufen und wohl auf ein anderes Gerät umsteigen.

Was ist mir beim Neuen wichtig?
- 12" bis 14".
- Wenn kein Touch, dann mattes Display (Ausnahme: MacBook Pro Retina 13" bzw MacBook Air 13").
- Auflösung ab 1600x900
- Sehr gute Verarbeitung.
- Wenn deutlich günstiger, geht auch Ivy (mein Samsung kommt im Wlan auch auf gute 7h oder so). Ansonsten halt Haswell. i3 reicht mir aber schon.
- RAM reichen notfalls 4GB, ansonsten halt 8GB.
- Entweder bereits verbaute SSD mit mind. 128GB oder leicht wechselbare HDD, welche dann gegen eine SSD ohne Garantieverlust getauscht werden kann.
- Nicht zu schwer. Hatte mal ein HP Elitebook 8470p 14" und das war mir für unterwegs aber schon irgendwie zu schwer.



Für was wird das Notebook benutzt?
Da ich keinen richtigen PC habe, ist das Notebook quasi für alles. Sowohl für daheim, als auch für die Uni (Studiengang Umweltinformatik) unterwegs.
Gearbeitet wird mit Visual-Studio, Eclipse, Netbeans, MS Office Programmen, usw.
Gespielt wird nur 1 Spiel, das ist Dota 2. Dieses sollte auch mit minimalen Details und Full-HD (auf externen 22" Monitor) flüssig spielbar sein. Mit meinem aktuellen Samsung klappt das gut.


Budget liegt bei ca 1000€. Will mich da nicht auf den letzten Euro festnageln, aber sollte auch keine 1500€ kosten.


Jemand eine Idee? Meine Wünsche sind halt schon echt schwer zu verwirklichen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe jetzt mal etwas recherchiert und bin auf folgende Modelle gestoßen:

- MacBook Pro 13" Retina Late 2013 {8GB & 256GB} -> 1380€ (In der Variante mit 256GB SSD wohl aber zu teuer. Und die 128GB Variante reicht für 2 Betriebssysteme [MacOS und Win7] wohl nicht aus.)
- MacBook Air 11" {4GB & 128GB} -> 870€ (Die 13" Variante soll wohl deutlich schlechter verarbeitet sein. Aber auch hier wird es mit der 128GB Variante sicher knapp mit 2 Betriebsystemen.)
- Dell Latitude E6430u {8GB % 128GB} -> 1270€ (Kein Haswell und laut Tests stimmt das p/l Verhältnis nicht.)
- Lenovo IdeaPad Yoga 13 {4GB & 128GB} -> 850€ (Kein Haswell. Zudem gibt es schon den Nachfolger. Dafür aktuell recht günstig zu haben. Aber taugt die IdeaPad-Reihe bei Lenovo qualitativ etwas?)
- Lenovo IdeaPad Yoga 2 Pro {8GB & 256GB} -> 1300€ (Extrem hochauflösendes Display, aktuelle Technik, viel RAM und große SSD. Qualität/Verarbeitung und Support gut?! Eigentlich schon über dem Budget.)

Sony ist nicht empfehlenswert, oder? Habe bisher eher nur Negatives über die Verarbeitung und vor allen über den Support gelesen ...
Die HPs sind mir irgendwie alle zu dick und klobig. Und das HP Folie kostet in der kleinsten Ausführung über 1500€, was definitiv zu viel ist.
Oder sollte man sich vllt nach einem MacBook Pro 13 Retina mit Ivy und 8GB/256GB umschauen? Aber gebrauchte Apple Geräte sind leider immernoch so dolle teuer :(
 
Thinkpad x1 über nbwn.de
oder Samsung 900x3?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ist denn die 9er Serie von Samsung qualitativ besser?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Kauf dir ein Macbook oder ein Thinkpad Carbon X1 / T440s, alle andereren Alternativen sind Qualitativ schlechter, als dein jetziges Samsung Serie 7 Ultrabook. Die 9er Reihe von Samsung ist nur dünner auf Kosten der Aufrüstbarkeit, aber mit der gleichen Konstruktion und Materialien wie die 7er Serie.
 
Die T440s Modelle sehen echt gut aus.

Gibt wohl auch eine Buisness Thinkpad Reihe vom Yoga. Taugt die etwas?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Stehe auch vor der Entscheidung zwischem dem T440s und dem Macbook Pro 13.
Entscheide mich wegen der Akkulaufzeit fürs Macbook. Morgen ist bei Apple auch Black Friday, vielleicht lässt sich da noch was am Preis machen.
Außerdem bietet Apple aktuell wieder die 0 % Finanzierung an, ist wenn man verantwortungsbewusst mit Geld umgehen kann, auch eine Überlegung wert.
 
Kriege als Student eh keine Finanzierung.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Hier stand mist :(

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh