• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Subwoofer brummt

Ken Himura

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2007
Beiträge
13
Seid heute Morgen brummt mein Subwoofer ziehmlich laut.
Vorher hat der zwar auch leise mitgebrummt, aber nur fast unhörbar. Jetzt dagegen brummt der sehr laut.

Der Subwoofer ist von der Firma Teufel (Concept E Magnum).
Zum Test hab ich alle Sateliten abgemacht und auch den Anschluss zur Soundkarte (Es ist jetzt nur noch das Stromkabel dran)
Aber der brummt immer noch...
Wenn man den hinten an den Kühlrippen anfasst wird das Brummen weniger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm... schon mal in die Teufel FAQ geschaut? Die ist sehr gut. Ich habs dir mal rauskopiert:
Der Subwoofer brummt - was kann ich tun?

Das Concept E Magnum verfügt über einen kräftigen Transformator und ein grosszügig dimensioniertes Netzteil, um die hohe Ausgangsleistung zu ermöglichen. Diese Bauteile können einen sehr leisen, unterschwelligen Brumm-Ton erzeugen, der in ruhigen Räumen bei keinem anliegenden Signal aus kurzer Entfernung an der Rückseite des Subwoofers zu vernehmen und in dieser Preiskategorie nicht zu vermeiden ist. Im Betrieb verschwindet dieses leichte Brummen weil es durch die anliegenden Tonsignale überlagert wird.
Ist das Brummen hingegen aus einer Entfernung von mehreren Metern deutlich zu vernehmen und/oder auch aus den Satelliten zu hören, liegt möglicherweise ein Mangel vor - wenn der Subwoofer keinen Kontakt zu anderen Geräten hat). Oder es entstammt in irgendeiner Form der Verbindung zu anderen Geräten, durch Ausgleichsströme, die aus unterschiedlichen Gehäusepotentialen resultieren oder ähnliches.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise, um im letztgenannten Fall eine Lösung herbeizuführen:

1. Der Woofer ist an einem anderen Stromkreis als die restliche Anlage angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass alle zusammengeschalteten Geräte (ggf. einschließlich PC) an einem Stromkreis bzw. einer Steckdose angeschlossen sind.

2. Die an die Anlage oder das TV-Gerät angeschlossene Antenne hat ein anderes Massepotenzial als die Steckdose. Zum Testen ziehen Sie einfach alle Antennenkabel aus der Wandsteckdose. Ist dann das Brummen nicht mehr zu hören, benötigen Sie ein sogenanntes Mantelstromfilter, das für ca. 5-10 Euro in Elektronik-Fachmärkten erhältlich ist. Es wird zwischen Antennen-Steckdose und TV-Gerät bzw. Receiver gesteckt.

3. Ein separat zu erwerbendes Netzfilter an welches alle verwendeten Geräte angeschlossen werden müssen kann bei der Eliminierung des Brummens nützlich sein. Bitte vereinbaren Sie ein Rückgaberecht des Filters, falls es nicht zu positiven Ergebnissen führt.

4. Gelegentlich hat sich eine verwendete Mehrfachsteckdose als verantwortlich für das Erzeugen einer Brummstörung erwiesen. Verzichten Sie probeweise auf eine solche Mehrfachsteckdose und verbinden den Netzstecker des Subwoofers direkt mit einer Wandsteckdose.

5. Sie können auch versuchen, den Netzstecker einmal zu drehen und „andersherum“ in die Steckdose zu stecken.

6. Es kann sinnvoll sein, eine zusätzliche Erdung zu erreichen, indem man ein Kabel (z.B. Lautsprecherkabel) an der Metallschraube der Endstufe fixiert und das andere Kabelende z.B. am Heizungsrohr oder dem PC-Gehäuse.

Wenn alles nix nützt --> Umtausch
 
wie mein vorrendner schon gesagt hat, steck me dein reciever/pc in die gleiche steckdose wie deinen woofer, dann sollte es weggehen!
wenn du per reciever am woofer hängst UND dein reciever per kabel radio empfängt dann kannst auch so nen filter kaufen der das radiosignal iwie filter!
 
Zum Test hab ich alle Sateliten abgemacht und auch den Anschluss zur Soundkarte (Es ist jetzt nur noch das Stromkabel dran)
Aber der brummt immer noch...
An dem Ding hängt wie gesagt nichts mehr dran und es brummt noch... egal in welcher Steckdose. Habs bereits in Küche und wohnzimmer Getestet.
Vorher hingen PC und Woofer an dem selben vielfachstecker...

Die Teufel-FAQ war natürlich das erste was ich gelesen hab...
 
mh kann nur sagen lasst die finger von dem concept e magnum
hab schon öfters gelesen, dass irgendwas fehlt! schon seit längerem knacksen meine rechten lautsprecher! langsam fangen die linken auch schon an!....
komisch aber ich hab meine gute meinung über teufel einfach verloren!
 
vll. mal das verbindungskabel zwischen sub und der gegenstelle richtig reinstecken??

brummen kommt meistens davon.

zum teufel e concept - ich habe keins und bin zufrieden mit meiner richtigen hifi anlage ;)
 
Also ich hab die schon 2,5 Jahre und als Student hab ich nicht unbedingt viel mehr Geld für ne neue und vorallen nicht für ne bessere.

schon seit längerem knacksen meine rechten lautsprecher! langsam fangen die linken auch schon an!....
Das hatte ich anfangs auch, aber is weggegangen. Vielleicht weil ich nochmal neu verkabelt hab.

Na dann, Teufel anrufen (->Umtausch?).
werd ich dann wohl tun
 
ach die teufel anlagen sind.. super!
der service erste sahne.. waren es nicht 12jahre garantie?
auf jeden fall hab eich meien linke boix ausversehen umgelaufen..das ding war kaputt bei teufel angerufen und zack muste ihnen nur sagen das das dnign kaputt ist nicht mal das defekte vorbeischicken... die haben mir gleich ne neue box geschickt zack... voll lieb....

was scheiße an teufel ist:
-auch nur herstellung der boxen in china
-kein an udn ausschalter an der fernbedienung...
-und ja die bassbox summt immer leise mit...(tuen aber generell alle, diese nur etwas lauter z.B. als meien 2. quadral anlage die hat aber auch mehr als doppelt soviel gekostet)

beste grüße
 
mh kann nur sagen lasst die finger von dem concept e magnum
hab schon öfters gelesen, dass irgendwas fehlt! schon seit längerem knacksen meine rechten lautsprecher! langsam fangen die linken auch schon an!....
komisch aber ich hab meine gute meinung über teufel einfach verloren!
So schnell? Hast ja sonst nie einen großen Kommentar gegen Teufel geduldet...

nö, meine summt garnich..
Die Elektronik von den CE/CEMs definitiv. Evtl. hörst du das wie schon geschrieben nur nicht (mehr).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh