Subwoofer mit Adernpaar Anschluss an A/V Receiver?

StS_Imperator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
1.162
Hallo,

habe da ein Problemchen :d

Sollte für einen Bekannten eine günstige 5.1 Anlage besorgen.
Habe ihm dann als Receiver den RX-V361 von Yamaha ausgesucht.

Leider waren die ursprünglich ausgesuchten Boxensets alle vergriffen, weswegen ich dann zum relativ günstigen Samsung HT-TX22 Heimkino Set gegriffen habe. Bei dem Set ist ein DVD Player dabei, der allerdings nicht benötigt wird.
Leider haben die das bei dem Set so gedacht, dass alle Boxen und auch der Subwoofer per normalem Lautsprecherkabel an den DVD Player angeschlossen werden.

Jetzt wollen wir aber die Lautsprecher natürlich an den guten AV Receiver anschließen. Bei den Lautsprechern geht das ja problemlos, dafür hat der Receiver ja auch ganz normale Lautsprecherklemmen.
Allerdings wird der Sub ja normal über ein Cinch Kabel angeschlossen.

Wie kann ich den Subwoofer (mit den normalen Lautsprecherkabel) jetzt an den Receiver (mit dem Cinch Anschluss) anschließen?

Und auf dem Sub steht hinten eine Impendanz von 3Ohm, woher weiss ich ob diese für den Receiver geeignet ist?

Vielen Danke für Hilfe
Imperator
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich für mich nach einem passiven Subwoofer an. Den sollte man ohne Verstärker nicht am Receiver anschließen können, da die Receiver den Subwoofer meist nicht verstärken, sondern das Signal nur über Mono Cinch ausgeben. Wenn du vom Cinch die Spannung einfach nur abgreifen würdest, hättest du nur ein leises "säuseln". Daher brauchst du einen Verstärker.
 
hmm

d.h. Notfalls nen aktiven Sub besorgen, aber die Boxen können trotzdem verwendet werden?

Könnte man dann mit dem passiven Sub noch irgendwas nützliches anfangen?
 
Du kannst einen passiven Sub per Lautsprecherkabel an die Anschlüsse für die Frontboxen des Verstärker/Receiver hängen. Meist kann man dann die Lautsprecher den Subwoofer anschließen:

VibeAlpha_side.jpg


Mach mal am besten ein Foto von dem Anschlussfeld des Subs ;)
 
verstärker haben normalerweise ne impendanz von 4-8Ohm... 30Ohm könnte man also "irgendwo" anschließen, allerdings wirds ziemlich leise sein & es bringt nichts wenn man am sub keine frequenzbereiche einstellen kann, weil der sub dann versucht jeden ton wiederzugeben und einfach nen "föhn" ist... ^^

"zur not nen aktiven sub besorgen"...
ich würd dir eher raten, dass ganze set umzutauschen... wenn du bei nem set für 160€ noch den passiv sub + dvd player ausmusterst steht nen aktiv sub (wo's unter ~~120€ eigentlich gar nicht los geht) in keinem verhältnis!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh