Suche ähnliches Gehäuse wie Fractal Design Define S nur mit Glas-Seite

Shutterfly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2016
Beiträge
1.521
Moin moin,

langsam verzweifel ich. Ich interessiere mich derzeit sehr für das Define S, da es mir sehr von der Größe (233 x 451 x 520mm - WxHxD) und der Ausrichtung auf Custom-WaKüs zusagt. Jedoch wollte ich mich dieses Mal an Hardtubes wagen und die würde ich am Ende auch gerne sehen ;)

Da mir jedoch die üblichen "Plastik-Fenster" nicht zusagen, suche ich nun was mit Glas. Leider habe ich bislang kein Gehäuse gefunden, welches meinen Anforderungen genügt hat:

- Ähnliche Größe wie Define S, hier ist mir vor allem die Höhe wichtig
- Seitenteil aus Glas, keine Kunststoff-Fenster
- Schwarz
- Optisch eher schlicht und hochwertig, kein bunter Plastikbomber
- Kein HDD oder optisches Laufwerk vorhanden
- AXT Mainboard kompatibel
- Radiator ist extern (MO-RA 3), nur Pumpe und AGB sollen in das Gehäuse

Das Enthoo Evolv wäre zur Not noch etwas, jedoch ist das unverschämt teuer und mit fast 5cm doch ein gutes Stück höher. Das Define C selbst ist leider zu klein um die Hardware samt Custom-WaKü unterzubringen. Obwohl Radiator extern ist. Das NZXT S340 wirkt mir nicht so schön sauber und aufgeräumt, auch nicht so klug durchdacht: SSD-Haltung hinterlässt beim Entfernen Bohrlöcher, Lüfter im Top hat keinen Filter etc. IN WIN fällt grundsätzlich wegen dem penetrantem Branding raus.

Und so wird die Liste kleiner und kleiner. Hoffentlich übersehe ich einen Hersteller und jmd. hat einen klugen Tipp. Wäre sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Primo Pro M? den Käfig kann man afaik ausbauen. Das Evolv hat n scheiß Deckel (sehr warm)
 
Danke für den Vorschlag, jedoch ist das Seitenteil leider wieder so ein typisches Plastik-Fenster, wo ich eigentlich von weg möchte ;)
 
Phanteks Enthoo Pro M TG?
Was sollen für Radiatoren rein?
 
Oh Gott, sorry. Habe total übersehen, dass es das Pro M auch als TG-Version gibt. Mein Fehler. Schaue ich mir heute Abend mal im Detail an.

Radiatoren kommen in das Gehäuse keine. Es existiert ein externer Radiator (MO-RA 3 420). In das Gehäuse soll nur Hardware samt Pumpe und AGB und noch zwei Lüfter für etwas Frischluft.
 
Wie ist denn das Phanteks von der Lautstärke?
 
Wenn du eh externen Radi hast wie groß ist deine Hardware das das Define C nicht passt??

Naja normales ATX Board. Die GPU reicht gut 1cm über das MB drüber.

Wenn man sich folgendes Bild ansieht, dann geht das Board bis zur Durchführung für die Kabel: http://www.fractal-design.com/media/f04492ab-2d90-455b-9965-cc6e64f8a2cc

Irgendwohin müsste jedoch noch der AGB. Wenn man von einer liegenden Montage absieht (tue ich derzeit) ist kein Platz mehr um ihn an die Lüfter zu hängen. Das beißt sich mit der Grafikkarte auf dem MB.
 
Wie ist denn das Phanteks von der Lautstärke?
Aus meiner Erfahrung damit:
Nicht besonders schalldämmend, man braucht leise Hardware und leise Lüfter.
Es dämmt kaum was weg, ist eher auf Airflow ausgelegt.
Da ist das Evolv ATX dämmtechnisch besser.
 
Aber reicht der Platz nicht locker, wenn du eh keine internen Radis verbauen willst? Ich hab einen 360er XT45 und ein 240er ST30 in meinem Define S und es ist noch jede Menge Platz. Würde es da nicht etwas nackt im Case aussehen?

Die Maße hast du übrigens verwechselt. Bei dem einen stehen da WxHxD (width, heigth, depth) und beim anderen LxWxH(length, width, heigth). Die beiden Gehäuse sind fast gleich hoch (1cm Unterschied).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Define S würde auch reichen. Erfüllt jedoch nicht die Anforderung, da kein Seitenteil aus Glas :) Würde es das Define S mit TG geben, dann wäre ich wunschlos glücklich

Ahjo, wegen den Maßen stimmt. Mein Fehler.
 
Meine Frage war, ob ein C nicht reichen würde, wenn du eh keine Radiatoren intern verbaust. Wie gesagt, die Höhe und Breite sind sehr ähnlich zum S, es ist halt nur kürzer. Laut Eingangspost ist dir ja die Höhe besonders wichtig und die ist fast identisch.
Das S ist ja so lang, damit ein dicker Radiator in die Front passt, was bei dir ja überhaupt nicht nötig ist.

86881456666218695-1075189802.jpg
Die verbaute Karte ist 26cm lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich dich oben ggf. falsch verstanden.

Das Problem ist, dass ich es nicht schaffe den AGB im Gehäuse sinnvoll unterzubringen. Man nehme das Bild: http://www.fractal-design.com/media/cfe91020-626c-43b5-836b-63d2e6f3dcf5

Das Mainboard geht ungefähr bis zu der Stelle, wo die Kabeldurchführung ist. Die Grafikkarte hängt leider ca. 1cm übers Board hinüber. In die Front bekomme ich keinen AGB montiert. Daher dann die Frage: Wohin mit dem AGB?

Einzige Stelle, welche ich sehe: Liegend auf dem PSU Shroud und die Pumpe dann unten unter die Shroud. Alternativ die Pumpe an die Decke, jedoch weiß ich nicht, ob das so genau passt. Von liegenden AGBs wurde mir bislang immer abgeraten aufgrund dem Problem vom "Luft ziehen".
 
Eine die leise ist. Die Aquastream kriege ich wegen dem Aussehen nicht unter und würde ich verkaufen. Preis ist mir inzwischen fast egal. Lautstärke regiert, da hier extrem empfindlich bin.

Derzeit verfolge ich die Idee mit dem liegendem bzw. hängendem AGB. Unter der Shroud könnte ich eine DDC mit schwerem Top auf Shoggy verstecken. Das Netzteil ist 86mm hoch, d.h. so viel Platz muss mindestens unter der Shroud sein. Leider weiß ich gerade nicht wie hoch eine DDC mit Metal-Top und ggf. Shoggy ist. Das müsste ich nun erst recherchieren. Der Gedanke ist noch recht frisch.

Edit: Shoggy ist jedoch selbst schon 3,5cm hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusstest du, dass die momentan fast günstigste Pumpe auch so ziemlich die leiseste ist?

MagiCool DCP450 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Hatte vor dieser eine Aquastream XT, die mir trotz doppelten Shoggy zu laut war. Die Magicol @9v ist auch ohne Dämmung unhörbar (zumindest meine). Meine Noctua FP12@400rpm sind lauter. Auf Bildern wirkt die Magicool winzig, in der Realität ist sie aber im Durchmesser größer als ein durschnittlicher AGB und baut deshalb nicht so hoch. Die würde wohl auch in ein Define C passen.

PS: Ich würde auch das Evolv TG in Betracht ziehen. Meiner Meinung nach ein extrem schickes Gehäuse. Die suboptimale Belüftung würde bei dir nicht sonderlich ins Gewicht fallen, da du eh die meiste Hitze extern abführst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Pumpe schon mehrfach betrachtet jedoch muss ich ehrlich gestehen: Ich traue dem Braten nicht. Die Bewertungen gehen immer krass auseinander.

Daher bin ich auch gerne bereit der DDC T1 mit Metalldeckel eine Chance zu geben.
 
Welches Mainboard kommt überhaupt zum Einsatz? Da variiert die Grafikkartenposition ja auch.
 
Wenn du dort die Graka in die mittlere Position packst, kannst du einen AGB oberhalb aufrecht installieren und die Pumpe auf oder unter den Zwischenboden packen. Würde vom Platz reichen. Mit der Graka in der oberen Position sollte trotzdem ein Agb oberhalb reinpassen. Da müsste man dann auf die Höhe achten. Also ich bin der Meinung, dass man einen AGB und eine Pumpe durchaus in ein Define C hineinbekommt. Hier wurden schon Wasserkühlungen in deutlich kleineren Gehäusen realisiert.
 
Ich werd das mal durchplanen müssen. Empfinde ich immer sehr gefährlich wenn man die Teile nicht vorliegen hat, da man sich schnell um ein paar mm vertuen kann und dann passt es am Ende nicht :d
 
Ich bin Perfektionist und wenn ich am Ende nicht damit zufrieden bin, nervt mich das mehr als das es mir währenddessen Freude gemacht hat ;)
 
Hast Du schon was gefunden? Ich hab das gleich Problem, nur das bei mir die Radi's intern sollen.
 
Hast Du schon was gefunden? Ich hab das gleich Problem, nur das bei mir die Radi's intern sollen.

Ich kann heute Nachmittag, wenn ich daheim bin, mal all die von mir gesichteten Gehäuse auflisten und meine Entscheidung bzw. Empfinden darüber darlegen.
 
Moin moin,

anbei meine Aufstellung. Berücksichtige bitte, dass ich keine Radiatoren berücksichtige, da ich nicht mit internen Radiatoren plane. Vielleicht ist aber für dich was dabei.

Hoffe ich hab nix vergessen, kein Anspruch auf Vollständigkeit, alles rein subjektiv.

PHANTEKS Eclipse P300
+ preiswert
+ durchgezogene PSU Shroud
o Keine gute Montage-Möglichkeit für AGB, Modifikation notwendig
- Front sagt mir irgendwie nicht zu

PHANTEKS Enthoo Evolv
+ optisch ansprechend
+ keine Probleme mit AGB Montage
o gerade noch dezentes Branding auf PSU Shroud
- PSU Shroud nicht durchgehend
- SSD Haltung auf PSU Shroud nervt/sieht kacke aus
- teuer

NZXT S340 ELITE
+ durchgezogene PSU Shroud
o Keine gute Montage-Möglichkeit für AGB, Modifikation notwendig
- SSD Haltung auf PSU Shroud nervt/sieht kacke aus

Corsair Crystal 570X
+ cooles Design
o Keine gute Montage-Möglichkeit für AGB, Modifikation notwendig
- PSU Shroud nicht durchgehend
- Gehäuse nicht wirklich geschlossen (Sorgen bzgl. Dämmung)
- schon nerviges Branding auf PSU Shroud

IN WIN 303
o ungewöhnliche "PSU Shroud" erfordert Umdenken
- schon nerviges Branding
- Höhe grenzwertig

PHANTEKS Enthoo Pro M
+ keine Probleme mit AGB Montage
o gerade noch dezentes Branding auf PSU Shroud
- PSU Shroud nicht durchgehend
- SSD Haltung auf PSU Shroud nervt/sieht kacke aus
- unnötiger Cage für Laufwerke
- hässliche Front

Corsair Crystal 460X
zu klein, daher nicht weiter betrachtet

Jonsbo QT03A
+ keine Probleme mit AGB Montage
+ sehr clean im Innenraum
- PSU Shroud nicht durchgehend
- inakzeptables Branding auf PSU Shroud

Jonsbo C4
+ keine Probleme mit AGB Montage
+ sehr clean im Innenraum
o ungewöhnliche "PSU Shroud" erfordert Umdenken
- unvorteilhafte Lüfter-Montage

Jonsbo RM4
+ keine Probleme mit AGB Montage
+ sehr clean im Innenraum
- inakzeptables Branding auf PSU Shroud
- abgerundete Kanten am Gehäuse
- Oberseite von PSU Shroud sehr offen

Thermaltake Core G21
+ sehr clean im Innenraum
o ggf. keine gute Montage-Möglichkeit für AGB
- Oberseite von PSU Shroud teils offen
- SSD Haltung auf PSU Shroud nervt/sieht kacke aus

Thermaltake Core X31
+ sehr clean im Innenraum
+ keine Probleme mit AGB Montage
o Größe grenzwertig
- keine PSU Shroud

Cougar MX330
+ durchgezogene PSU Shroud
+ sehr clean im Innenraum
o ggf. keine gute Montage-Möglichkeit für AGB
- sagt mir irgendwie nicht ganz von der Optik zu

Aerocool Aero-300 FAW
+ durchgezogene PSU Shroud
+ sehr clean im Innenraum
+ keine Probleme mit AGB Montage
- störende Halterung für optische Laufwerke
- sagt mir irgendwie nicht ganz von der Optik zu

Antec Performance Series P8
+ durchgezogene PSU Shroud
+ sehr clean im Innenraum
o ggf. keine gute Montage-Möglichkeit für AGB
- SSD Haltung auf PSU Shroud nervt/sieht kacke aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh