[Subnotebook] Suche 13" Gerät fürs studium

El3ss4R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
1.340
Hio,

ich such für mein bald beginnendes studium n ca 13" Netbook zum recherchieren, in der uni arbeiten und vielleicht mitschreiben( je nach vorlesung^^ in mathe und elektrotechnik wirds wohl mit hand schneller sein, wenn man da formeln etc aufschreiben muss)

Studium wird Informationstechnik auf systems and components, ich denke also nicht, dass es große anforderungen software oder hardwareseitig geben wird, werd mich aber nochmal schlau machen.

Denke 13" sollte ne ordentliche größe sein, n 15,4" notebook haben wir hier, das wäre mir schon zu groß und schwer, vor allem, falls ich dann noch bücher etc mitschleppen muss.

Und natürlich passt da auch die akkuleistung nur bedingt, meine uni ist soweit ich gehört hab in den Hörsälen nur bedingt mit steckdosen versehn ne vorlesung sollte es also schon komplett durchhalten ;) ( besser zwei, wenn ich mal nich genug zeit habe ( oder lust) mich in die bibliothek zu setzten zum aufladen. )


W-lan ist denke ich standard, ausgang für nen normalen monitor ( dvi oder vga, sonst bräucht eich nen adapter :/ ) wäre nich schlecht, aber kein muss.

gezockt werden soll nich, höchstens mal wirklich anspruchslose sachen wie flashgames oder sacred 1 oder sowas^^ dafür hab ich n desktoprechner.

betriebssystem weiß ich um ehrlich zu sein nicht, ob ich da von der uni ne windows lizenz bekomme ( auch da werd ich woh mal nachfragen), sonst wäre wohl n ubuntu oder sowas vielleicht eh besser? ( aber ich denke da solte ich warten, ob ich was besonderes an software brauche, vielleicht ne bestimmte ide, oder i-welche software für schaltungspläne etc)


Ich denke um die 400€ sollte man da was bekommen, sonst gehn 500 auchnoch, ist ja eher ne einmalige anschaffung fürs studium, denek nich, dass ich da in den 3 jahrne nochmal nachkaufen muss ( höchstens akkumäßig).

wie gesagt, trotz der fragezeichen ( wo ich mich informieren werde) ist doch ne grundlegende einschätzung bzw grundlegende vorschläge schon möglich denke ich? würde dann wohl auch in den nächsten 3 wochen bestellen wollen, damit ich noch genug zeit habe alles einzurichten etc.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tu dir selbst einen Gefallen und studiere erst einmal 1-2 Monate und schau dir an wo und wie du einen Laptop nutzen kannst.
Nach meiner Erfahrung werden die Netbooks und Gamernotebooks im 3-4 Semester weniger (ähnlich wie die Anzahl der Studenten ;)). Ab dem 4. Semester waren dann Tablets oder Subnotebooks recht zahlreich wobei die meisten mit Block und Stift gearbeitet haben.

Wie du selbst sagst willst du das Gerät mindestens 3 Jahre nutzen also schau dir an was du brauchst bevor du kaufst.

mfg nic
 
wie gesagt, ich möchte es nicht primär zum mitschreiben, sondern vor allem zum arbeiten in der bibliothek oder um mitgeschriebenes abzuschreiben. und 13" würde ich schon fast als subnotebook empfinden. sind ja nurnoch 2,4" zum richtigen notebook. abschreiben könnt eich natürlich auch zu hause machen, aber da bleiben dann die wartepausen etc ( früher vom essen gekommen, keinen hunger, vorlesung fällt aus aber später ist noch eine etc) wo ich dann drauf angewiesen wäre, dass ein fester arbeitsplatz frei ist und wenn nicht in die röhre gucke und aufm smartphone spielchen spielen kann^^

klar ich werd nochma anfragen, nich, dass ich später irgendwelche ressourcenfressende software brauche und da das netbook mit überfordert ist, aber wie schon gesagt: das was ich aktuell hier hab wär mir als notebook für jeden tag zu schwer udn der akku hält kaumnoch 5 minuten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch schonmal sehr interessant aus :) ich werd wohl montag mal bei der fachschaft an der uni nachfragen wies mit anforderungen für software oder ner windows lizenz aussieht ( oder obs garkeine software gibt die ich drauf brauche dies nich unter ubuntu gibt. weiß ja z.B. nich, auf welche programmierumgebung/sprache gesetzt wird. )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh